Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

33. Spieltag
Fr, 29.04.2016, 20:00 Uhr
Beendet
29.04.2016 20:00 Uhr
Bamberg Baskets
80:64
ALBA BERLIN
Beendet
40'
21:47
Fazit:
Verdient schlagen die Brose Baskets Gegner ALBA Berlin mit 80:64. Das erste Viertel hat der Ligaprimus verschlafen und überraschend klar mit 10:21 verloren. Doch dann haben drei zweistellige Viertel-Gewinne in Serie die makellose Heimbilanz von 16:0 eingetütet. Mann des Spiels ist Bradley Wanamaker mit 21 Punkten, fünf Rebounds und fünf Assists gewesen. Bester Werfer der Berliner ist Milosavljević mit zwölf Zählern gewesen. Am Ende ist der Sieg der Favoriten auch so klar ausgefallen, weil sie 35 Rebounds und die Berliner nur 26 geholt haben.
40'
21:46
Spielende
39'
21:42
Die beiden letzten Minuten der regulären Spielzeit lassen die Gastgeber souverän von der Uhr laufen. Das ist moderne Ergebnisverwaltung.
37'
21:38
Dass die Berliner hier und heute noch einmal zurückkommen, ist sehr unwahrscheinlich. Dafür agieren die Baskets zu abgebrüht. Hinten werden die Gegner kompromisslos abgeräumt und vorne passt das Set play.
34'
21:32
Zwei Freiwürfe von Elmedin Kikanović lassen den Vorsprung des sicheren Hauptrunden-Siegers auf 68:56 schmelzen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
32'
21:28
Bis zu diesem Zeitpunkt haben die favorisierten Brose Baskets sechs Rebounds mehr geholt als Berlin und erobern auch häufiger den Ball. Inzwischen steht die Quote der Zweier auch bei 41 Prozent. Da ist ALBA auch "nur" sechs Prozent effektiver.
31'
21:27
Beginn 4. Viertel
30'
21:20
Viertelfazit:
Bamberg gewinnt auch das dritte Viertel zweistellig und stellt die Weichen wohl vorzeitig auf Sieg. Nach einer halben Stunde liegt der Ligaprimus mit 57:46 gegen ALBA Berlin vorne. Ermöglicht haben das konsequentere Würfe sowie individuelle Klasse der Spieler.
30'
21:19
Ende 3. Viertel
28'
21:16
Radošević kann das Drei-Punkte-Spiel nicht perfekt machen. Nach seinem Korbleger trifft er beim folgenden Freiwurf nur den Ring.
28'
21:14
Defensiv holen die Brose Baskets mehr Rebounds als der Gegner und blocken dreimal so häufig. Zudem hat ALBA bislang drei Turnovers mehr kassiert. Das 52:39 für Bamberg geht absolut in Ordnung.
26'
21:11
Langsam aber sicher zeigen die Bamberger, wer hier das Sagen hat. Neben Wanamaker (13) heben sich auch Theis (11) und Miller (8) hervor.
23'
21:07
Gut, besser, Bradley Wanamaker! Die Nummer elf der Heimmannschaft hat 75 Prozent ihrer Zwei-Punkte-Würfe verwandelt und kommt insgesamt auf 13 Punkte und zwei Assists. Trotzdem sollten die Brose Baskets die Last gleich gerechter verteilen. Berlin lässt noch nicht locker.
21'
21:04
Die ersten Punkte des dritten Spielabschnitts gehören dem Tabellenführer. Nikolić hat das Auge für Theis, der sich streckt und die Kugel reinlegt. 36:35.
21'
21:02
Auch in der 6.900 Zuschauer fassenden Brose Arena geht es weiter.
21'
21:01
Beginn 3. Viertel
20'
20:49
Halbzeitfazit:
ALBA Berlin führt nach 20 Minuten haarscharf mit 35:34 bei den Brose Baskets. Sehr, sehr lange haben die Gäste aus der Hauptstadt Oberwasser gehabt und zahlreiche Würfe im Korb unterbringen können. Doch dann hat der Ligaprimus die Zügel angezogen und zwischenzeitlich sogar kurz geführt. Entschieden ist hier noch lange nichts, aber auf Berlin kommt gleich eine Mammutaufgabe zu, denn Bamberg hat seine insgesamt noch bescheidene Wurfquote sukzessive nach oben geschraubt.
20'
20:48
Ende 2. Viertel
20'
20:45
Nach Darius Millers Dreier führen die Bamberger tatsächlich und haben in diesem Viertel bisher doppelt so oft getroffen wie ALBA.
19'
20:42
Plötzlich sind die Favoriten wieder da! Bradley Wanamaker ist der Mann der Stunde und hat das Spiel längst an sich gerissen. Ohne seine elf Punkte wären die Brose Baskets abgeschlagen. Langsam sinkt auch die Quote bei den Gästen aus der Hauptstadt. Dort ist Cherry mit sieben Zählern der beste Scorer.
17'
20:39
Bradley Wanamaker zieht von links ins Zentrum und legt raus zu Lucca Staiger, der humorlos auf 24:31 verkürzt. Langsam finden die Baskets ihren Rhythmus.
16'
20:37
Puh! Daniel Theis lässt einen wichtigen Freiwurf aus, bleibt beim zweiten Versuch aber konzentrierter. 21:27 aus Sicht der vermeintlichen Favoriten.
13'
20:33
Bradley Wanamaker hat Platz und nimmt Maß! Eiskalt bringt er seinen Drei-Punkte-Wurf im Ziel unter und verkürzt damit immerhin auf 15:21. Trotzdem wirken die Gastgeber insgesamt etwas neben der Spur.
11'
20:24
Beginn 2. Viertel
10'
20:23
Viertelfazit:
Überraschend führt ALBA nach dem ersten Viertel mit 21:10 bei Ligaprimus Brose Baskets. Grund dafür ist Bambergs miserable Wurfquote von elf Prozent. Berlin bleibt fokussiert und trifft fast 60 Prozent der Zweier.
10'
20:22
Ende 1. Viertel
9'
20:19
Inzwischen ist die Wurfquote des Spitzenreiters auf magere 14 Prozent abgesackt - was die Zwei-Punkte-Würfe anbelangt. Bei Dreiern sitzen immerhin 50 Prozent. Doch bei zwei Versuchen bringt das für das Ergebnis auch nicht viel.
7'
20:16
Drei Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. ALBA sammelt hinten unheimlich viele Rebounds und ist auch konsequenter bei den Würfen sowie der Spielvorbereitung.
5'
20:10
Stark! Alex King tankt sich durch und schließt diesen feinen Angriff mit einem sehenswerten Dunking ab. 9:4 für die vermeintlichen Außenseiter. Der Rückstand der Brose Baskets lässt sich mit der schwachen Wurfquote von 20 Prozent erklären. Berlin trifft 57 Prozent der Würfe.
1'
20:05
Bradley Wanamaker hat mit viel Glück einen Wurf aus der Halbdistanz reingebracht. Ansonsten ist außer einigen Fehlern noch nicht viel los. Da ist noch Luft nach oben.
1'
20:02
Spielbeginn
19:55
Gleich geht es rund. Dann wird sich zeigen, ob der Ligaprimus seine weiße Weste vor heimischer Kulisse wahren kann. Viel Spaß!
19:50
Unklar ist hingegen, wo die Hauptstädter die Hauptrunde abschließen. Durch zwei Niederlagen könnten die Gelb-Blauen noch auf Platz sieben abrutschen. Bekommt ALBA ein wenig Schützenhilfe, wären die Playoffs vielleicht sogar als Fünfter zu erreichen. "Das ist sicherlich nicht der ideale Gegner, um zu sehen, wo wir stehen", meinte Berlins Trainer Sasa Obradovic, dessen Team zuletzt gegen Frankfurt nach gutem Start massiv einbrach.
19:46
In der Basketball-Bundesliga kann es tatsächlich noch zum großen Stühlerücken kommen, allerdings nicht für die Heimmannschaft. Die Baskets aus Bamberg sind die unumstrittene Nummer eins. Bei 58:6 Punkten führt die Mannschaft vom italienischen Coach Andrea Trinchieri die Tabelle mit sechs Zählern vor den FRAPORT SKYLINERS an. Vor dem Wochenende steht die Heimbilanz von Bamberg bei 15:0.
19:42
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen zum 33. und damit vorletzten Spieltag der BEKO BBL. Spitzenreiter Brose Baskets empfängt ALBA Berlin. Gespielt wird um 20:00 Uhr in der Brose Arena.
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
86
23
25
26
12
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
70
18
20
16
16
19:30
Do, 14.04.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
90
25
22
25
18
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
85
14
28
20
23
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
96
26
25
18
27
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
88
23
17
24
24
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
66
18
18
13
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
95
20
30
26
19
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
80
10
24
23
23
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
64
21
14
11
18
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim Merlins
Crailsheim
74
15
25
20
14
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
91
21
25
17
28
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
74
19
15
18
22
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
66
12
19
15
20
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
103
25
28
24
26
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
96
25
27
28
16
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
89
28
20
21
20
FC Bayern München
FC Bayern München
München
93
29
33
6
25
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg343133053:239665762:6
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342772861:265620554:14
3SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt342682688:231837052:16
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342683096:264445252:16
5MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3423112799:266613346:22
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3422122797:251827944:24
7Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3421132810:268712342:26
8Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172724:2793-6934:34
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3417172649:2691-4234:34
10Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3416182545:2611-6632:36
11Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3412222763:2947-18424:44
12BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3412222550:2775-22524:44
13Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3414202851:3000-14922:40
14Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3410242689:2858-16920:48
15Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven349252595:2826-23118:50
16BG GöttingenBG GöttingenGöttingen349252596:2918-32218:50
17SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC349252673:2933-26018:50
18HAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim MerlinsCrailsheim345292464:2966-50210:58
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen