Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

33. Spieltag
Fr, 29.04.2016, 20:00 Uhr
Beendet
40'
22:00
Fazit:
Haarscharf retten die Telekom Baskets Bonn ihren Vorsprung ins Ziel und gewinnen mit 90:85 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg. Was für ein spannendes Duell am vorletzten Spieltag der Beko BBL. Im ersten Viertel haben die Bonner die Gäste teilweise vorgeführt, den zweiten Spielabschnitt jedoch klar verloren. In das letzte Viertel ist der Tabellen-Zwölfte mit zehn Punkten Vorsprung gegangen. Zwischenzeitlich haben aber die Gäste in Führung gelegen, dann jedoch wieder abgebaut und zu viele Freiwürfe gegen sich kassiert.
40'
21:59
Spielende
40'
21:56
Shawn Huff verkürzt per Dreier auf 85:88. Bonn nimmt die Auszeit. Noch eine Sekunde zu spielen.
40'
21:55
Vier Sekunden vor Spielende nehmen die Gäste noch eine Auszeit. Beim Stand von 82:88 aus ihrer Sicht wird das nicht mehr viel bringen. Ludwigsburg hat Glück, dass ALBA im Parallelspiel ebenfalls verlieren wird.
40'
21:52
Aaron White zieht zwölf Sekunden vor Ablauf der Uhr ein Foul und versenkt beide Freiwürfe. Sein 86:82 müsste die Entscheidung sein. Ludwigsburg benötigt ein Vier-Punkte-Spiel.
39'
21:50
Das Drama nimmt seinen Lauf. Zweimal verlieren die Ludwigsburger überhastet die Kugel und Bonn schlägt eiskalt zu. 84:80 für die Gastgeber.
37'
21:46
Momentan führen die MHP RIESEN in diesem Viertel mit acht Punkten. Insgesamt steht es 80:80 und knapp drei Minuten stehen noch auf der Uhr.
35'
21:41
Spannender könnte dieses Duell kaum sein. Es ist und bleibt weiterhin eine Partie der Individualisten. Brockman (20) und Huff (16) haben mit White (19), Clarke (17) sowie Marshall (14) mehr als würdige Gegner gefunden.
33'
21:37
Ausgleich! Von wegen Vorentscheidung! Jon Brockman macht es nach seinem neunten (!!!) Rebound ganz alleine und legt das Ding mustergültig in den Korb. Seine Punkte 17 bis 18 bescheren den RIESEN den Gleichstand.
31'
21:34
Und damit rein in den letzten Spielabschnitt zwischen Bonn und Ludwigsburg.
31'
21:33
Beginn 4. Viertel
30'
21:31
Viertelfazit:
Durchaus verdient haben die Bonner das dritte Viertel mit 25:20 gegen Ludwigsburg gewonnen. Damit führt die Heimmannschaft vor dem letzten Durchgang mit zehn Punkten. Angesichts der besseren Quoten könnte den Telekom Baskets das reichen. Jedoch werden die Gäste alles in die Waagschale werfen.
30'
21:29
Ende 3. Viertel
30'
21:26
Huff (16) und Brockman (14) setzten sich in der Schlussphase dieses Viertels ordentlich zur Wehr. Mal sehen, ob sie den Rückstand noch weiter abbauen können. Bonn muss mal wieder treffen.
27'
21:18
Aaron White und Rotnei Clarke wollen es ganz offensichtlich im Alleingang richten. Beide haben jeweils 17 Punkte erzielt und verbuchen je einen Assist. Auf der anderen Seite halten Huff (13) und Brockman (12) bestmöglich dagegen.
24'
21:13
Phasenweise bestrafen beide Teams die Fehler des Gegners knallhart. Rasant geht es hin und her. 55:50 für die Telekom Baskets Bonn.
22'
21:08
In der Anfangsphase des dritten Spielabschnitts gibt es auf beiden Seiten ein paar technische Unzulänglichkeiten. Doch dann hat Kerron Johnson nach einem Ballverlust von Tadas Klimavičius mit seinem Korbleger Erfolg. 47.44.
21'
21:05
Auch in Bonn wird weitergespielt.
21'
21:05
Beginn 3. Viertel
20'
20:53
Halbzeitfazit:
Klimavičius vergibt den letzten Freiwurf und daher bleibt es beim 47:42 für die Telekom Baskets Bonn gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg. Trotzdem müssen die Gastgeber gleich wieder Gas geben. Das letzte Viertel hat Ludwigsburg nämlich klar mit 28:22 gewonnen und präsentiert sich zunehmend zielsicherer bei der Wurfauswahl. Brockman ist mit zwölf Punkten der beste Werfer des Spiels.
20'
20:52
Ende 2. Viertel
19'
20:48
In der Schlussphase schwächeln Aaron White (15 Punkte) und seine Kollegen ein wenig, sodass Ludwigsburg nur noch fünf Punkte weniger auf dem Konto hat. bester Werfer ist hier Shawn Huff (11).
17'
20:41
Weiterhin kommen die MHP RIESEN Ludwigsburg nicht näher ran. Dabei versucht Jon Brockman wirklich alles und hat bereits zehn Punkte erzielt. Manko bleibt weiterhin die Ausbeute von nur 32 Prozent der Feldkörbe.
15'
20:35
Nach einem Dreier von Rotnei Clarke zückt John Patrick eine Auszeit und schwört seine Mannen neu ein. Schaden kann es sicherlich nicht. Bonn droht wegzuziehen.
13'
20:33
Jon Brockman schaltet schnell und schnappt sich den Offensiv-Rebound. Dann startet er durch und trifft aus halbnaher Distanz zum 27:20 aus Sicht der Heimmannschaft.
11'
20:29
Beginn 2. Viertel
10'
20:27
Viertelfazit:
Bonn hat die RIESEN fest im Griff und führt nach zehn Minuten mit 25:14. Defensiv arbeiten die Telekom Baskets engagiert und holen entsprechend viele Rebounds. Zudem nutzen sie Freiwürfe und Würfe aus der Halbdistanz deutlich besser.
10'
20:27
Ende 1. Viertel
10'
20:21
Aaron White ist mit sieben Punkten bisher der beste Scorer auf dem Feld. Seine Kollegen Klimavičius und Clarke haben je zwei Körbe versenkt. 22:11.
7'
20:17
Das Ding sitzt! Von draußen trifft Andrej Mangold nach einem Pass von Tadas Klimavičius für drei. Das macht eine 14:9-Führung für die Bonner.
5'
20:11
Während die Telekom Baskets Bonn 50 Prozent ihrer Würfe verwandeln, sitzt bei den MHP RIESEN Ludwigsburg lediglich jeder dritte Wurf. Das ist einfach zu wenig.
3'
20:06
Rotnei Clarke spielt den freien Sean Marshall an, der einen schönen Korbleger zum 4:0 nutzt. Im Gegenzug verwandelt Kerron Johnson einen freien Dreier nicht. Es bleibt beim 4:0 für Bonn.
2'
20:03
Mit zwei Freiwürfen beschert Rotnei Clarke seinem Team die ersten Punkte in einem noch recht hektischen Spiel.
1'
20:02
Spielbeginn
19:55
In wenigen Minuten geht es los. Freuen wir uns auf ein spannendes Spiel. Viel Spaß!
19:50
In der BBL spielen zum Saisonende die besten acht Mannschaften der Tabelle den Deutschen Meister aus. Aktuell belegen die Gäste mit 44:20 Punkten den fünften Rang. Mit einem Sieg am heutigen Abend könnte das Team von Trainer John Patrick diesen Platz sichern und ALBA Berlin auf Abstand halten. Zuletzt verloren die Schwarz-Gelben mit 81:90 gegen die Gießen 46ers. In den verbleibenden zwei Partien wollen die Mannen aus Baden-Württemberg auf jeden Fall punkten. "Es wäre gut, wenn wir aus diesen beiden Partien mindestens einen Sieg holen, um Platz fünf zu sichern", so Riesen-Trainer John Patrick.
19:46
"Wir wollen uns vor eigenem Publikum noch einmal gut präsentieren", erklärte Baskets-Trainer Silvano Poropat. Gegen den Playoff-Teilnehmer wird ein Sieg im letzten Heimspiel allerdings schwierig, denn die Ludwigsburger spielen eine starke Saison. "Es passieren immer wieder die gleichen Fehler, man wird jetzt nicht schlauer, wenn man in dieser Phase der Saison da allzu intensiv nachhakt", meinte der 45-Jährige zu den jüngsten Niederlagen in Würzburg und beim Mitteldeutschen BC.
19:43
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum 33. Spieltag der BEKO BBL. Die Telekom Baskets Bonn empfangen die MHP RIESEN Ludwigsburg. Los geht es um 20:00 Uhr!
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
86
23
25
26
12
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
70
18
20
16
16
19:30
Do, 14.04.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
90
25
22
25
18
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
85
14
28
20
23
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
96
26
25
18
27
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
88
23
17
24
24
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
66
18
18
13
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
95
20
30
26
19
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
80
10
24
23
23
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
64
21
14
11
18
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim Merlins
Crailsheim
74
15
25
20
14
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
91
21
25
17
28
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
74
19
15
18
22
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
66
12
19
15
20
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
103
25
28
24
26
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
96
25
27
28
16
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
89
28
20
21
20
FC Bayern München
FC Bayern München
München
93
29
33
6
25
20:00
Fr, 29.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg343133053:239665762:6
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342772861:265620554:14
3SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt342682688:231837052:16
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342683096:264445252:16
5MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3423112799:266613346:22
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3422122797:251827944:24
7Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3421132810:268712342:26
8Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172724:2793-6934:34
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3417172649:2691-4234:34
10Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3416182545:2611-6632:36
11Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3412222763:2947-18424:44
12BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3412222550:2775-22524:44
13Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3414202851:3000-14922:40
14Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3410242689:2858-16920:48
15Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven349252595:2826-23118:50
16BG GöttingenBG GöttingenGöttingen349252596:2918-32218:50
17SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC349252673:2933-26018:50
18HAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim MerlinsCrailsheim345292464:2966-50210:58
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen