Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

10. Spieltag
So, 01.11.2015, 17:00 Uhr
Beendet
01.11.2015 17:00 Uhr
Ratiopharm Ulm
83:93
Bamberg Baskets
Beendet
40'
18:38
Fazit:
Ulm konnte nur eine Halbzeit lang gegen Bamberg mithalten und verlor nach der Pause schnell den Anschluss im Duell derer, die unter der Woche jeweils international knapp verloren hatten. Ausschlaggebend war heute vor allem die Rebounddominanz der Gäste, die zudem im Verlauf zu mehr einfachen Punkten kamen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40'
18:36
Spielende
39'
18:36
Und so trudelt das Spiel nun eher aus, verliert aber selbst in den letzten Aktionen die Intensität nicht.
38'
18:35
Nein, wir können nun einen Strich unter die Partie machen! Den Sieg wird Bamberg mitnehmen.
36'
18:31
Der Gastgeber bräuchte jetzt aber schon ein echtes Ausrufezeichen und schnelle Punkte, damit der Meister noch einmal ins Wackeln kommt.
35'
18:28
Aber Gastgeber kämpft und Andrea Trincheri nimmt vorsichtshalber mal eine Auszeit.
33'
18:25
Da Bamberg hier gleich nochmal ein paar Zähler auf den Vorsprung draufpackt, ist es aktuell schwer, an ein Comeback zu glauben.
31'
18:25
Beginn 4. Viertel
30'
18:18
Viertelfazit: Danke eines konzentrierten Starts in die Halbzeit riss der Meister die Kontrolle der Partie im dritten Viertel an sich und hat es nun im Schlussabschnitt selbst in der Hand.
30'
18:17
Ende 3. Viertel
30'
18:17
Ulm könnte so langsam mal einen echten Wachmacher gebrauchen, denn speziell vorne läuft für eine Aufholjagd zu wenig zusammen.
29'
18:16
Hoppla! Brembly macht hier den Heat-Check und trifft vom Korb mal überhaupt nichts. Wenn klappt ok, so ist es dann allerdings eher peinlich.
27'
18:13
Allerdings gibt Bamberg mittlerweile hier den Ton an und Bradley Wanamaker kontert mit einem eigenen Dreier.
26'
18:10
Nicht unwichtig: Brembly für Ulm mit dem Dreier.
25'
18:09
Mittlerweile ist Ulm dann auch drin, rennt aber nun dem Fehlstart hinterher.
24'
18:05
Kurz danach erlöst DeAndre Kane den Gastgeber und erzielt den ersten Korb der Hälfte. Und das ganze dann gleich mit Option zum Dreipunktspiel.
24'
18:05
Eieiei, Ulm hat sichtlich Probleme zurück ins Spiel zu finden, die Auszeit nimmt überraschenderweise aber Andrea Trincheri.
23'
18:02
Der Meister erwischt den besseren Start und Ulm muss schauen, das man nun dranbleibt.
21'
18:02
Die zweite Halbzeit läuft!
21'
18:02
Beginn 3. Viertel
20'
17:45
Halbzeitfazit:
Bamberg gewann auch das zweite Viertel, welches etwa intensiver daherkam als noch der Auftakt, und nimmt einen kleinen Vorsprung mit in die Pause. Bis gleich!
20'
17:44
Ende 2. Viertel
19'
17:41
Per Günther verliert den Ball und Da'Sean Butler weiß sich dann dahinter nur mit dem unsportlichen Foul zu helfen.
18'
17:38
Die Schiedsrichter müssen erneut an den Seitenlinien für Ruhe sorgen und demnächst wird es wohl ohne Vorwarnung technische Fouls geben.
17'
17:36
Patrick Heckmann schneidet nicht zum ersten Mal gut von der Seite unter den Korb und vollendet hier nach schönem Zuspiel mit Foul.
17'
17:35
Beide Trainer sind extrem involviert an den Seitenlinien und hadern in den letzten Minuten auch immer mehr mit den Unparteiischen.
16'
17:33
Nach seiner guten internationalen Leistung spielt der Guard auch heute gut auf und setzt sich auch im nächsten Angriff durch.
15'
17:33
Carlon Brown wackelt mit einer schönen Einzelleistung seinen Gegenspieler aus und vollendet.
14'
17:32
Es häufen sich auch die Fehler: Daniel Theis leistet sich einen Schrittfehler.
13'
17:30
Überhaupt ist der Spielfluss mit der Viertelpause dem Spiel ein wenig abgegangen und auch Bamberg bespricht sich kurz darauf an der Seitenlinie.
12'
17:26
Die Hausherren finden nicht so recht ins Viertel und nehmen erst einmal eine Auszeit.
11'
17:25
Beginn 2. Viertel
10'
17:20
Viertelfazit:
Die Zuschauer sehen bislang eine absolut hochklassige Partie, die zudem schnell und kurzweilig daherkommt.
10'
17:19
Ende 1. Viertel
9'
17:19
Aktuell wird Bamberg hinten ein wenig giftiger. Theis räumt ab und vorne trifft Darius Miller den Dreier.
7'
17:14
Fünf von sechs Dreiern haben die Hausherren bislang versenkt. Wenn es bei dieser Quote bleibt, wird es für den Meister schwer. Das ist aber natürlich kaum aufrecht zu halten.
7'
17:13
In der Nahdistanz bleiben die Gäste allerdings dominant, ziwhwn robust zum Korb und holen viele Freiwürfe heraus.
6'
17:12
Oha! Jetzt wird geballert, was das Zeug hält. Nach Da'Sean Butler trifft auch Patrick Heckmann den ersten Dreier für Bamberg und den haben sie auch gebraucht.
5'
17:11
Bums! Die Ulmer scheinen nun ihre Reichweite gefunden zu haben, denn auch die nächsten beiden Dreier sitzen!
4'
17:09
So wohl nicht gewollt: Raymar Morgan rennt sich im High-Post fest, stolpert fast und bringt den Ball eben noch so zu Salva Arco. Der jedoch ballert den Notdreier dann aber rein.
4'
17:08
Damit wäre das also auch geklärt: Raymar Morgan ebenfalls am Start, der jetzt früh von der Bank kommt, weil Augustine Rubit Foulprobleme hat.
3'
17:07
Die ersten Vorteile unterm Korb gehören den Gästen: Jānis Strēlnieks verlegt sich, aber Patrick Heckmann räumt auf und hat die Chance auf das Dreipunktspiel.
2'
17:05
Die ersten Szenen lassen sich beiderseits recht dynamisch an. Es wird heute sicherlich auch ein Duell der Bamberger Defensivkontrolle und der Ulmer Explosivität. Die Hausherren sind jedenfalls von Beginn an bemüht, das Tempo hochzuhalten.
2'
17:04
Eine gute Nachricht gibt es für Ulm bereits, denn Per Günther spielt.
1'
17:03
Damit rein in die Partie!
1'
17:03
Spielbeginn
16:54
Die Gäste müssen ähnlich wie der Gegner eine internationale Niederlage verdauen. Man lieferte dem hohen Favoriten ZSKA Moskau einen guten Kampf, hatte aber hinten raus letztlich keine Chance. Heute wird sich also zeigen, wer die Wut über die Misserfolge besser in positive Akzente umwandeln wird. Zudem müsse man laut Trainer Andrea Trincheri in dem engen Terminplan mit den Kräften haushalten.
16:49
Bamberg dagegen stört nur eine überraschende Niederlage gegen Aufsteiger Gießen, ansonsten fertigte man die Gegner reihenweise mit Klatschen ab. Eine besondere Partie dürfte die Partie für Carlon Brown werden. Der Guard sollte eigentlich in der letzten Saison in Bamberg für Furore sorgen, fiel aber verletzungsbedingt komplett aus und trifft nun im Ulmer Trikot auf die alten Kollegen.
16:47
Beide Teams bestreiten heute vorzeitig ihre Partie vom zehnten Spieltag und der Ausgang dieses Klassikers wird auch davon abhängen, ob Per Günther und Raymar Morgan wieder einsatzbereit sind. Die beiden verletzten sich bei der Europapokalniederlage gegen Valencia und sind fraglich. Für Ulm läuft die Saison ohnehin bislang schleppend, mit nur zwei Siegen liegt man hinter den eigenem Anspruch zurück.
16:41
Herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Ab 17:00 empfängt Ulm den Meister aus Bamberg.
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
83
27
17
16
23
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
93
29
20
25
19
17:00
So, 01.11.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
76
22
17
12
25
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
74
24
17
20
13
18:30
Sa, 28.11.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
76
18
20
16
22
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
83
23
21
17
22
20:30
Sa, 28.11.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
68
14
18
18
18
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
69
29
18
11
11
15:00
So, 29.11.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
75
21
17
23
14
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
68
27
11
8
22
15:00
So, 29.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
69
17
15
18
19
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
80
26
22
15
17
17:00
So, 29.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
106
33
25
26
22
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim Merlins
Crailsheim
59
11
18
14
16
17:00
So, 29.11.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
70
22
16
9
23
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
59
18
13
16
12
17:00
So, 29.11.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
88
17
14
22
15
12
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
93
17
24
13
14
17
20:00
Fr, 18.12.
n.V.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg343133053:239665762:6
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342772861:265620554:14
3SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt342682688:231837052:16
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342683096:264445252:16
5MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3423112799:266613346:22
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3422122797:251827944:24
7Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3421132810:268712342:26
8Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172724:2793-6934:34
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3417172649:2691-4234:34
10Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3416182545:2611-6632:36
11Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3412222763:2947-18424:44
12BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3412222550:2775-22524:44
13Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3414202851:3000-14922:40
14Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3410242689:2858-16920:48
15Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven349252595:2826-23118:50
16BG GöttingenBG GöttingenGöttingen349252596:2918-32218:50
17SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC349252673:2933-26018:50
18HAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim MerlinsCrailsheim345292464:2966-50210:58
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen