Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

21. Spieltag
So, 08.02.2015, 17:00 Uhr
Verlängerung
08.02.2015 17:00 Uhr
SKYLINERS
87:80
ALBA BERLIN
nach Verlängerung
Verlängerung
45'
19:29
Fazit: Die Frankfurter haben nach einer tollen Verlängerung die Überraschung geschafft und schlagen die Albatrosse aus Berlin am Ende mit 87:80. Die Skyliners fügen Alba damit die erst zweite Saisonniederlage in der BBL zu. Das Spiel war lange Zeit knapp und so musste die Verlängerung eine Entscheidung herbeiführen. Am Ende verfehlte der Favorit zwei, drei Würfe mehr als die Hausherren und so ist der Heimerfolg der Skyliners überraschend, aber unter dem Strich nicht unverdient. Die Hessen setzen damit ein dickes Ausrufezeichen in Sachen Playoff-Teilnahme und halten die Liga weiterhin spannend. Die Hauptstädter haben heute wahrlich nicht ihren besten Basketball gezeigt und müssen am Ende die Niederlage akzeptieren. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
44'
19:17
Es bleibt ganz eng und die Berliner haben aber eine passende Antwort. Alex Renfroe trifft den Dreier zum 77:80-Rückstand.
42'
19:12
Hier fallen drei Dreier in Folge und zwei davon für die Skyliners! Die Frankfurter schnuppern jetzt am Erfolg gegen Berlin.
40'
19:09
Viertelfazit: Das Spiel geht tatsächlich in die Verlängerung! Frankfurt konnte am Ende gar den Deckel drauf machen, doch Robertson verwarf einen schwierigen Dreier. Es geht beim Stande von 69:69 in die Verlängerung.
39'
18:59
Die Frankfurter kommen dank eines Sieben-zu-Null-Laufs nochmal auf drei Punkte heran! Geht hier doch noch was für die Fraport Skyliners? Die Halle bebt...
37'
18:56
Auch das Publikum merkt so langsam, dass es wohl doch nichts wird mit dem großen Wurf. Die Enttäuschung in der Halle ist spürbar, auch wenn die Leistung der Skyliners natürlich anerkannt wird.
35'
18:49
Gordon Herbert nimmt nochmal die Auszeit und seine Spieler ins Gebet. Die Frankfurter haben heute die große Chance den Tabellenführer der BBL zu stürzen - noch fehlen aber fünf gute Minuten...
33'
18:47
Warum Alba Spitzenreiter ist, zeigen die Hauptstädter jetzt. Mit einem forschen Auftritt in den ersten drei Minuten des letzten Viertels schaffen die Berliner den 59:59-Ausgleich.
30'
18:40
Viertelfazit: Die Skyliners schnuppern an einer dicken Überraschung! Nach drei Vierteln führt Frankfurt mit 54:49 gegen Alba Berlin. Der Spitzenreiter droht heute das zweite Mal in dieser BBL-Saison zu verlieren, doch noch bleibt ein Viertel Zeit, um das noch zu verhindern. Insgesamt fielen in diesem defensiv-betonten Viertel nur 20 Punkte.
28'
18:34
Es bleibt hier sehr spannend in der Fraport Arena! Beide Teams schenken sich nichts und bleiben auf Augenhöhe. Zwei Minuten vor Ende des dritten Viertels steht es 49:49-Remis.
25'
18:29
Quantez Robertson kassiert aufseiten der Hessen sein drittes persönliches Foul. Robertson muss jetzt aufpassen, denn er ist heute ein wichtiger Faktor für die Skyliners.
22'
18:21
Berlins Playmaker zeigen heute nicht die Leistung, zu der sie in der Lage sind. Die Skyliners profitieren davon und können ihre Führung behaupten.
20'
18:05
Halbzeitfazit: Die Begegnung zwischen den Fraport Skyliners und Alba Berlin gestaltet sich zur Halbzeitpause äußerst ausgeglichen. Beide Teams haben defensiv ihre Fehler und bringen somit den Gegner immer wieder ins Spiel. Allerdings sehen wir hüben wie drüben auch gekonnte Offensivaktionen, die dieses Spiel auch auszeichnen. Vor dem dritten Viertel führt Frankfurt mit 45:38, Berlin muss sich etwas einfallen lassen. Bis gleich!
17'
17:54
Johannes Voigtmann präsentiert sich heute aufseiten der Frankfurter wieder von seiner besten Seite. Mit einem eiskalt verwandelten Dreier bringt der Center sein Team zur 37:31-Führung.
15'
17:48
Auffällig ist, dass beide Mannschaften relative viele Turnovers gezeigt haben. 8:8 steht es mittlerweile in dieser Statistik. Die vielen Abspielfehler machen die Begegnung auch etwas fahriger als man bei der Qualität auf dem Court erwarten könnte.
12'
17:42
Stark wie sich die Hessen jetzt behaupten. Der große Respekt Alba gegenüber ist abgelegt und es läuft nun wesentlich besser bei den Skyliners.
10'
17:37
Viertelfazit: Alba Berlin ist war hier fast über die gesamte Dauer des Viertels das bessere Team, aber die Fraport Skyliners aus Frankfurt haben sich im Laufe der ersten zehn Spielminuten gefangen und zum Ende des Viertels aufgedreht. Das Team von Gordon Herbert wirkt mittlerweile stabil und kann sich eine 24:22-Führung erarbeiten.
7'
17:18
Alba spielt seinen Basketball und Frankfurt läuft meist nur hinterher. Immerhin treffen die Skyliners aber viel besser als noch zu Beginn der Partie.
5'
17:14
Gordon Herbert hat sich schon die erste Auszeit genommen, denn er ist natürlich nicht einverstanden mit der bisher fahrigen Vorstellung seines Teams. Frankfurt braucht neuen Schwung.
3'
17:09
Die Berliner packen hier direkt mal ihre starke Defensive aus und überlassen Frankfurt bisher nur einen einfachen Punktgewinn. Alba macht einen ausgeruhten Eindruck.
1'
17:00
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
16:01
Das letzte Spiel in der BBL haben die Berliner erneut souverän für sich gestaltet. Mit 91:60 schoss der Pokalsieger medi Bayreuth klar aus der Halle und bleibt mit 19 Siegen aus 20 Spielen unangefochtener Tabellenführer. Auch in Frankfurt sind die Berliner heute klarer Favorit, auch wenn die Skyliners es den Gästen in der Fraport Arena in dieser Saison fast schon traditionell schwer machen.
16:01
Auch beim heutigen Kontrahenten Alba Berlin hat sich zuletzt personell etwas getan. Die Albatrosse haben den Vertrag ihres Spielers Alex Renfroe bis zum Saisonende verlängert. Wie der Verein am vergangenen Freitag mitteilte, wird Vojdan Stojanovski den Pokalsieger dagegen verlassen und sich dem BC Andorra anschließen. „Wir haben uns seit geraumer Zeit intensiv mit allen möglichen Optionen befasst und sind überzeugt, nun die für die weitere Saison optimale Entscheidung getroffen zu haben”, kommentierte Sportdirektor Mithat Demirel.
16:01
Zuletzt verloren die Frankfurter allerdings mit 62:74 bei der BG Göttingen. Die Hessen kassierten somit ihre zweite Niederlage in Folge und stehen vor dem Heimspiel gegen Berlin unter Druck. Verstärkt hat sich Frankfurt zuletzt mit Flügelspieler Jacob Burtschi, der zurück zu den Skyliners geholt wurde. Der 30-Jährige erhielt einen Vertrag für einen Monat mit Option bis zum Saisonende. Damit reagieren die Hessen auf die Verletzung von Danilo Barthel, der mit einem Knochenödem im Fuß mehrere Wochen ausfällt.
16:00
Die Frankfurter haben heute eine der stärksten Mannschaften der BBL zu Gast. Mit Alba Berlin stellt sich der aktuelle Tabellenführer in der Fraport Arena vor. Die Skyliners sind selbst in der Tabelle etwas abgerutscht und belegen aktuell nur den elften Rang. Das Team von Head Coach Gordon Herbert will unbedingt wieder näher an die Playoff-Plätze heranrücken.
16:00
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung des 21. Spieltags der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen den Fraport Skyliners und Alba Berlin!
Weiterlesen
21. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
67
12
24
18
13
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim Merlins
Crailsheim
82
25
19
14
24
20:00
Fr, 06.02.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
73
16
12
26
19
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
83
18
18
24
23
18:30
Sa, 07.02.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
72
21
10
26
15
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
67
22
12
18
15
18:30
Sa, 07.02.
Beendet
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
94
29
25
17
23
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
82
23
20
16
23
18:30
Sa, 07.02.
Beendet
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
71
20
23
11
17
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
79
15
18
23
23
20:30
Sa, 07.02.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
76
18
19
20
19
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
98
26
26
24
22
20:30
Sa, 07.02.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
63
13
16
20
16
18
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
75
17
17
21
15:00
So, 08.02.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
87
24
21
9
15
18
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
80
22
16
11
20
11
17:00
So, 08.02.
n.V.
Verlängerung
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
80
20
18
31
11
FC Bayern München
FC Bayern München
München
117
35
26
29
27
17:00
So, 08.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342952872:238948358:10
2ALBA BERLINALBA BERLINALBA342862875:249637956:12
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen342683043:255548852:16
4Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3423112856:273811846:22
5Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3421132839:2846-742:26
6SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3420142635:25657040:28
7EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3419152748:26816738:30
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3417172727:26765134:34
9Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3417172619:2653-3434:34
10BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3416182745:2832-8732:36
11Artland DragonsArtland DragonsArtland3415192744:2763-1930:38
12SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3414202558:2686-12828:40
13Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3411232701:2857-15622:46
14Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3411232729:2927-19822:46
15Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3410242622:2810-18820:48
16BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3410242532:2734-20220:48
17VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3411232445:2703-25816:46
18HAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim MerlinsCrailsheim348262568:2947-37916:52
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen