Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

10. Spieltag
So, 25.11.2012, 17:00 Uhr
Beendet
40'
18:50
Endfazit: Letztendlich erspielten sich die Brose Baskets einen zu keiner Zeit ernsthaft gefährdeten klaren Sieg. Damit ist der deutsche Meister seiner Favoriten-Rolle gerecht geworden. Die Tübinger zeigten jedoch kein schlechtes Spiel und konnten sogar ein Viertel für sich entscheiden. Dadurch, dass die anfangs überirdische Dreierquote der Bamberger am Ende sank, konnten die Raubkatzen den Abstand in Grenzen halten. Gegen vier zweistellig punktende Bamberger kam das Team um Perovic mit nur einem zweistellig punktenden Spieler nicht an. Ford schaffte heute dabei sogar ein Double-Double. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
38'
18:31
Perovic nimmt nun jedoch abermals die Auszeit, als Nachbar im Alleingang innerhalb von weniger als einer halben Minute fünf Punkte für Bamberg einnetzt. Er will den Abstand zum deutschen Meister möglichst flach halten und Ergebniskosmetik von seinen Shcützlingen sehen.
36'
18:29
Wells und Lischka netzen daraufhin fünf Punkte ein, während die Brose Baskets gleichzeitig durch eine standfeste Defense gut zweieinhalb Minuten lang außer Gefecht gesetzt wird.
34'
18:23
Als Ford einen weiteren Treffer aus der Nahdistanz für die Gäste einlegt, reagiert Coach Perovic und nimmt die Auszeit.
32'
18:22
Tübingen versucht zwar, an die vorherige Leistung anzuknüpfen, doch wird Reddings treffer aus der Nahdistanz gleich durch fünf Punkte von Gavel für wertlos erklärt.
30'
18:18
Viertelfazit: Im dritten Viertel traten die Gastgeber überraschend stark auf. Durch einige geglückte Dreier und eine gute Arbeit im Offensivrebound, durch die man sich immer wieder eine zweite Chance im Angriff erspielte, ist den Raubkatzen sogar ein knapper Viertelsieg gelungen.
27'
18:09
Das lässt sich Gipson jedoch nicht gefallen und antwortet ebenfalls mit einem Treffer jenseits der Dreierlinie. Bamberg kommt langsam wieder in Fahrt und zwingt Perovic dazu, die auszeit zu nehmen.
25'
18:06
Tübingen attackiert Bamberg nun mit den eigenen Waffen: Lischka und Young schieben je einen Dreier ins Netz und verkürzen den Rückstand auf zehn Punkte! Was ist bei den Brose Baskets los?
23'
18:01
Es geht weiter! Tübingen gelingt mit einer 4:1-Serie durch Nash und Redding ein guter Start in die zweite Hälfte.
20'
17:54
Halbzeitfazit: Im zweiten Viertel konnten die Gastgeber ihre Leistung ein Stück weit verbessern. Diesmal ließ man nicht elf, sondern nur vier Punkte Vorsprung beim Gegener im Viertelergebnis zu. Grund war sicherlich ein Einbruch im Wurfglück der Bamberger, deren Dreierquote auf ,,nur" noch 61 % gesunken ist, als auch eine bessere Arbeit der Neckarstädter im Offensivrebound.
15'
17:32
Doch die Raubkatzen schaffen es, den Rhythmus der Bamberger durch härteres Zupacken in der Defense zu unterbrechen. Gleichzeitig kontern sie vorne mit sechs Punkten in Folge und bieten ihrem Gegner damit die Stirn. Aber wie lang hält die Schwächephase der Brose Baskets?
13'
17:30
Auch im zweiten Viertel lassen die Tübinger zunächst eine 6:0-Serie über sich ergehen, bevor man selbst zum Punkten kommt.
10'
17:23
Viertelfazit: Von Beginn an machte die Flemming-Truppe klar, wer Herr im Hause ist. Die Bamberger griffen zum bewährten Mittel und attackierten ihren Gegner mit einem Dreier-Feuerwerk. Die machtlosen Tübinger hat der deutsche Meister somit im ersten Viertel bereits deklassiert.
8'
17:17
Die beiden Teams messen sich mit ungleichen Kräften. Gegen eine 71%ige Dreierquote der Brose Baskets finden die Raubkatzen kein Mittel und müssen dem Offensivspektakel ihres Gegners hilflos zusehen.
5'
17:10
Die Tübinger schlagen sich zunächst zwar nicht schlecht, kommen gegen das Dreierfestival des deutschen Meisters aber einfach nicht an. Jacobsen und Gibson netzen nun die nächsten drei Treffer jenseits der 6,75m-Linie ein.
2'
17:04
Es geht los! Gavel greift gleich zum Markenzeichen der Bamberger und feiert den Spielbeginn mit einem erfolgreichen Dreier.
15:23
Jedoch mussten sich die Brose Baskets schon einmal in dieser Saison nach einem Euroleague-Spiel in der BBL den Artland Dragons geschlagen geben. Werden auch die Tübinger heute diesen Kräftevorteil ausspielen können?
15:20
Trotz kaum möglicher Vorbereitung auf den Gegner gelten die Oberfranken als haushoher Favorit: Flemmin verfügt über einen offensiv geprägten und hochkarätig besetzten, ausgeglichenen Kader mit fünf durchschnittlich zweistellig punktenden Akteuren.
15:18
Leicht angeschlagen sind die Schützlinge von Erfolgstrainer Chris Flemming zudem aufgrund eines weniger als 48 Stunden zurückliegenden Euroleague-Spiels gegen Istanbul. Könne die Raubkatzen das ausnutzen?
15:16
Allerdings können sich die Tübinger durch den Vorbereitungserfolg gegen Bamberg in der Stechert-Arena als eines von zwei deuteschen Teams nennenl, die Bamberg seit Juli 2010 daheim schlagen konnten. Auch im Januar 2010 gelang ein knapper Überraschungssieg mit 73:71 in der Paul-Horn-Arena.
15:13
Den Neckarstädtern bleibt heute nichts anderes, als auf ein Wunder zu warten. Das auf Rang 13 rangierende Team von Igor Perovic ist gegen den derzeit auf Rang zwei hinter Ulm rangierenden aktuellen deutschen Meister und Pokalsieger nur Underdog.
15:10
Herzlich Willkommen zur Partie zwischen Tübingen und den Brose Baskets!
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
München
73
18
19
17
19
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
78
22
15
20
21
19:00
Sa, 24.11.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
62
17
14
9
22
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
69
18
17
11
23
19:00
Sa, 24.11.
Beendet
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
78
17
23
25
13
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
88
19
21
22
26
19:30
Sa, 24.11.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
96
26
16
23
31
MHP RIESEN Ludwigsburg
Neckar Riesen Luwigsburg
Ludwigsburg
76
15
15
20
26
19:30
Sa, 24.11.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
113
26
28
33
26
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
62
11
17
15
19
20:00
Sa, 24.11.
Beendet
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
9
69
16
18
15
11
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
10
70
13
25
9
13
15:30
So, 25.11.
n.V.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
88
31
19
19
19
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
79
25
15
29
10
17:00
So, 25.11.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
56
14
15
14
13
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
76
25
19
12
20
17:00
So, 25.11.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
78
15
20
24
19
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
62
16
15
13
18
17:00
So, 25.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342682915:253637952:16
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592670:243223850:18
3Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3424102888:264224648:20
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3421132823:255526842:26
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA3420142689:255813140:28
6Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142635:26142140:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162779:27661336:32
8Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3418162955:3057-10236:32
9Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172430:23953534:34
10Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3416182654:2728-7432:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3415192697:2732-3530:38
12VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3415192567:2584-1730:38
13Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3414202560:2628-6828:40
14SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202433:2426728:40
15BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3414202530:2642-11228:40
16SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3413212530:2651-12126:42
17MHP RIESEN LudwigsburgNeckar Riesen LuwigsburgLudwigsburg3412222546:2663-11724:44
18GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN344302339:3031-6922:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen