Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

4. Spieltag
Sa, 13.10.2012, 19:00 Uhr
Beendet
40'
20:58
Fazit: Dank einer couragierten Leistung im vierten Spielabschnitt haben die Baskets die Partie zum Ende hin nochmals spannend gemacht. Danach hat es nach dem dritten Viertel noch nicht ausgesehen. Das abgezocktere Team mit der besseren Ausbeute bei den Zweipunktwürfen holt sich diesen Sieg. Erschwerend kam sicherlich dazu, dass sich die Franken stolze 28 Fouls leisteten und den sicheren Schützen der Gastgeber damit "easy buckets" gewährten. Per Günther konnte auch diesmal gegen die Baskets glänzen und 21 Punkte erzielen. John Bryant räumte unter den Korb kräftig auf und konnte sechzehn Punkte sowie vierzehn Rebounds verbuchen. Bei den Franken reichten fünf Spieler, allen voran McKinney mit siebzehn, mit zweistelligen Punktewerten nicht.
40'
20:52
Ben Jacobsen verdaddelt den Ball gegen Esterkamp. Dieser macht einen der folgenden zwei Freiwürfe und sorgt wohl für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber.
40'
20:51
Der macht beide rein. Ulm mit sechs vor. Nach der Auszeit wird Würzburg den schnellen Abschluss aus der Distanz suchen, wohingegen Ulm wahrscheinlich foulen wird um dies zu verhindern.
40'
20:49
Dreizehn Sekunden bleiben den Baskets noch um vier Punkte aufzuholen. Aber erstmal ist Ulm in Ballbesitz. Natürlich - das schnelle Foul an Allan Ray.
40'
20:48
Würzburg foult nun natürlich zügig. Die Einladungen werden von Ulm in Person von Per Günther dankend angenommen. Der Aufbauspieler gibt sich keine Blöße von der Linie.
40'
20:47
Steven Esterkamp haut nervenstark zwei Freiwürfe rein. Auf der Gegenseite vergibt Dwayne Anderson den Dreier und foult Bryant. Fünftes Foul - Schichtwechsel!
39'
20:45
Eine Verlängerung ist angesichts von drei Punkten Vorsprung für Ulm im Bereich des Möglichen. Es wäre das I-Tüpfelchen auf eine richtig geile Partie!
39'
20:42
In der Clutchtime ist Bryant da. Er blockt den Wurf von Dwayne Anderson. Ulm ist mit vier Punkten vor - 103 Sekunden noch.
38'
20:40
Würzburg bleibt aber weiter dran und hält den Rückstand bei zwei Punkten.
37'
20:40
Die Auszeit hat wohl was gebracht. Ulm hat nun binnen einer Minute genauso viele Punkte gemacht wie zuvor im ganzen Viertel...
36'
20:37
Thorsten Leibenath ist richtig gut zufrieden. Der Vorsprung seines Teams ist auf einen mickrigen Punkt geschmolzen. In der Auszeit darf sich sein Team einiges anhören...
36'
20:36
John Little hat sein fünftes Foul kassiert und muss der Aufholjagd nun von draußen zuschauen. Er sieht aber auch, dass in dieser Phase bei den Ulmern herzlich wenig zusammenläuft.
35'
20:34
Wir zählen weiter fleißig von sechzehn runter und sind schon bei drei angekommen. Die Baskets sind nun am Drücker.
35'
20:33
Wenn sich zum Kampfgeist auch noch das nötige Wurfglück gesellt ist auch in wenigen Minuten einiges drin! King verkürzt auf fünf. Noch mehr als fünf Minuten zu spielen. Würzburg nunmehr auf Augenhöhe.
33'
20:31
Das ist die richtige Antwort auf so einen Ärger! Anderson nimmt den Dreier und versenkt ihn. Alex King legt kurzentschlossen noch einen Zweier nach. Nur noch zehn und wieder ist Würzburg in Ballbesitz.
32'
20:28
Die Unparteiischen haben keine wirklich nachzuvollziehende Linie. Das sieht auch Dwayne Anderson so und beschwert sich. Es bleibt beim unsportlichen Foul gegen ihn. Zwei Freiwürfe für Ulm und Ballbesitz.
31'
20:25
So groß war der Rückstand noch nie heute für die Baskets. Mit Jeter's Dreipunktwurf zu Beginn des Vierten führt Ulm mit satten siebzehn Punkten Vorsprung. Wann hat eine Spitzenmannschaft einen solchen zuletzt aus der Hand gegeben? In weniger als zehn Minuten?
30'
20:21
Viertelfazit: Es darf in der Tat festgestellt werden, dass die vermeintliche Aufholjagd der Baskets doch wohl nur ein Strohfeuer war. Ulm geht mit einer beruhigenden Führung von dreizehn Punkten ins abschließende vierte Viertel.
29'
20:17
McIntosh legt noch einen nach. Mittlerweile sind wir wieder einstellig. Alles im Sinne der Spannung!
28'
20:16
Sollten nun noch einige Körbe folgen auf Seiten der Baskets wird an dieser Stellen konstatiert werden, dass der Dreier von McKinney das erste Lebenszeichen nach einer gefühlten Ewigkeit war.
27'
20:12
Aber auch die Mitspieler Günther und Ray zeichnen für eine mittlerweile auf dreizehn Punkte angewachsene Führung mitverantwortlich.
26'
20:11
Kaventsmann John Bryant haut auch heute wieder einen raus. Der Hüne jetzt schon mit sechzehn Punkten und zwölf Rebounds. Bryantastisch!
25'
20:08
Immer wieder können die Baskets mit erfolgreichen Dreipunktewürfen Nadelstiche setzen. Ulm findet aber stets die richtige Antwort im Stile einer Spitzenmannschaft. So pendelt sich der Vorsprung über einen jetzt schon längeren Zeitraum hinweg bei etwa sechs Punkten ein.
22'
20:03
Vier Punkte in Folge zu Beginn der zweiten Halbzeit von den Unterfranken. Allan Ray findet aber die richtige Antwort und versenkt den Dreier.
20'
19:45
Halbzeitfazit: In einem ansonsten relativ ausgeglichenen Spiel gibt die bessere Wurfausbeute den Ausschlag zugunsten der Gastgeber. John Bryant hat schon dreizehn Punkte und sieben Rebounds auf dem Konto.
17'
19:38
Die Präsenz eines John Bryants macht sich eben bemerkbar. Umso näher die Wurfpositionen der Baskets dem Korb rücken, desto schwächer die Quote.
15'
19:32
Identisch aktuell die Dreierquoten der beiden Teams. Beide haben jeweils zehn Würfe genommen, die Hälfte davon getroffen.
13'
19:29
Die Abwesenheit von John Bryant macht es vielen leichter. So auch dem Sportskameraden Boone. Dieser setzt sich am Brett durch und versenkt den Nahdistanzwurf.
13'
19:28
Die ersten Punkte für die Gäste im zweiten Viertel lassen weiter auf sich warten. Wer wird den Bann brechen?
10'
19:25
Viertelfazit: Die beiden Mannschaften schenken einander gar nichts. Mit einer denkbar knappen Führung gehen die Hausherren in die Viertelpausen. Mit Blick auf die guten Quoten der Mannschaften freuen wir uns auf eine Partie, die hoffentlich weiter reich an Punkten ist.
7'
19:15
Kalt wie eine Hundeschnauze! Per Günther bringt seine Farben mit vier erfolgreichen Freiwürfen wieder ran.
6'
19:11
Mit einem lockeren Händchen starten die Schützen in die Partie - insbesondere jene aus Franken. Nach einem Dreier von McIntosh sind die Baskets mit sechs Punkten vorn.
2'
19:05
Auf beiden Seiten hat es schon jeweils zweimal geklingelt. Flotter Beginn in die Partie!
19:03
John Litte, Ben Jacobson, Alex King, Jimmy McKinney und Jason Boone sollen dieser vorzüglichen Auswahl Einhalt gebieten.
19:03
Die Startaufstellung von Thorsten Leibenath: Per Günther macht den Aufbauspieler. Der brandgefährliche Allan Ray, Daniel Theis und Shooter Esterkamp sind ebenso unter den ersten Fünf wie MVP John Bryant.
18:56
Ausverkauftes Haus heute. Unter den wohl gelaunten Fans sind auch etwa hundert Schlachtenbummler aus dem Frankenland.
18:54
Boone wird es heute mit dem wohl wichtigsten Spieler zu tun bekommen: John Bryant wurde in der letzten Saison zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt und hat in den ersten drei Partien der jungen Saison eindrucksvoll bewiesen, warum. Er ist nicht nur der beste Korbjäger, sondern auch in puncto Rebounds und Blocks ganz vorne. Der Mann ist am Brett einfach nicht unter Kontrolle zu bekommen.
18:51
Die Baskets sind für Ulms Trainer Thorsten Leibenath ein "harter Brocken". Die Franken spielen zwar nicht mehr derart grenzwertig aggressiv wie in der abgelaufenen Saison, haben dafür aber offensiv kräftig zugelegt und sind daher nicht zu unterschätzen. Daran ändert auch der Ausfall von Maxi Kleber und Chris McNaughton nichts. Letzterer wurde in den letzten Spielen würdig von Jason Boone vertreten.
18:48
Beim Gastgebern fallen heute Sebastian Betz und Keaton Nankivil aus. Der Trainer der Baskets, Marcel Schröder, warnt trotzdem vor einer Mannschaft mit "sehr viel Qualität". Seiner Expertise nach wird der Vizemeister auch in dieser Saison ganz weit vorne landen. Zumal sie sich im Vergleich nochmals "gut verstärkt" haben.
18:43
Ulm und Würzburg trafen in den Playoffs der vergangenen Saison im Halbfinale aufeinander. Damals erlebte der junge deutsche Nationalspieler Per Günther seine Sternstunde. Über der Serie über drei Spielen hinweg machte er schlappe 54 Punkte und stellte seine Qualitäten nachhaltig unter Beweis.
18:40
Zwei Überraschungsmannschaften der vergangenen Saison treffen heute im Schwäbischen aufeinander. Ratiopharm Ulm empfängt die Baskets aus Würzburg. Beide hatten im vergangenen Jahr souverän die Playoffqualifikation eingetütet und sind dann auch weit gekommen, die Donaustädtler gar bis ins Finale um die deutsche Meisterschaft. Dort unterlag man dann den übermächtigen Bambergern. Herzlich Willkommen zu einem hoffentlich spannenden Spiel!
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
95
24
26
24
21
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
88
23
18
20
27
19:00
Sa, 13.10.
Beendet
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
94
28
21
18
27
MHP RIESEN Ludwigsburg
Neckar Riesen Luwigsburg
Ludwigsburg
82
12
28
26
16
19:30
Sa, 13.10.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
66
15
9
18
24
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
83
23
15
23
22
19:30
Sa, 13.10.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
80
20
21
20
19
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
114
27
28
31
28
20:00
Sa, 13.10.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
79
11
24
24
20
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
60
20
10
15
15
20:00
Sa, 13.10.
Beendet
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
78
28
16
13
21
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
72
24
11
16
21
17:00
So, 14.10.
Beendet
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
78
18
17
25
18
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
59
16
18
8
17
17:00
So, 14.10.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
109
34
28
20
27
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
67
14
22
12
19
17:00
So, 14.10.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
71
15
24
20
12
FC Bayern München
FC Bayern München
München
73
20
21
13
19
20:05
Mo, 15.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg342682915:253637952:16
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342592670:243223850:18
3Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3424102888:264224648:20
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3421132823:255526842:26
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA3420142689:255813140:28
6Artland DragonsArtland DragonsArtland3420142635:26142140:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162779:27661336:32
8Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3418162955:3057-10236:32
9Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3417172430:23953534:34
10Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3416182654:2728-7432:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3415192697:2732-3530:38
12VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3415192567:2584-1730:38
13Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3414202560:2628-6828:40
14SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3414202433:2426728:40
15BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3414202530:2642-11228:40
16SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3413212530:2651-12126:42
17MHP RIESEN LudwigsburgNeckar Riesen LuwigsburgLudwigsburg3412222546:2663-11724:44
18GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN344302339:3031-6922:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen