Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

17. Spieltag
Di, 11.03.2025, 20:00 Uhr
Beendet
40'
22:05
Fazit:
Den Bamberg Baskets gelingt die Überraschung - sie schlagen zuhause den Tabellenführer Bayern München mit 69:68. Die komplette Partie ging es immer wieder hin und her, kein Team konnte sich in irgendeiner Weise absetzen. In der ersten Hälfte sortierte Ronaldo Segu stark das Spiel der Baskets, aber gerade in den letzten Minuten war Ibrahim Watson-Boye (6/12) entscheidend für sein Team, weil er Lücken in der starken Bayern-Defensive fand. Auf Seiten der Münchener war Niels Giffey mit 20 Punkten der Top-Scorer (7/11). Auffällig war über die kompletten 40 Minuten, dass die Bayern, vermutlich auch aufgrund einiger fehlender Spieler, vor allem aus der Distanz ihr Glück versuchten. Von 41 Dreier-Versuchen landeten allerdings nur 12 im Korb - eine Quote von lediglich 29%. Durch die heutige Niederlage wird der Druck auf das Topspiel der Bayern am kommenden Montag gegen Verfolger Ulm nun noch größer. Die Bamberger hingegen verkürzen ihren Rückstand auf die Play-In-Plätze und starten einen Trend mit ihrem zweiten Sieg in Folge.
40'
21:54
Spielende
40'
21:53
69:68
Weiler-Babb versucht es mit dem Pull-Up Jumper in der Zone, doch er trifft nicht. Die Bamberg Baskets schlagen Bayern München Basketball mit einem Punkt!
40'
21:52
69:68
Ärgerlich von Segu! Die Bamberger haben fast schon den Ball, doch er kann ihn nicht festhalten. Stattdessen landet der Ball im Aus und die Bayern nehmen wieder ein Timeout. Genau die gleiche Situation wie zuvor - nur diesmal mit acht Sekunden auf der Uhr. Bayern München liegt mit einem Punkt hinten aber bekommt jetzt noch einen Angriff!
40'
21:49
69:68
Wieder Watson-Boye! Der Bamberger trifft einen Dreier von der rechten Seite und bringt die Baskets wieder mit einem Punkt in Führung. Auf der Uhr verbleiben noch 26 Sekunden. Schaffen die Bamberg Baskets hier tatsächlich die Überraschung?
39'
21:48
66:65
Watson-Boye! Die Bamberger haben Probleme, Löcher in der Bayern-Verteidigung zu finden, aber Watson-Boye findet dann doch eine und trifft kurz vor Ablauf der Uhr.
38'
21:45
64:63
Bitter für Bamberg! Die Schiedsrichter pfeifen ein Foul gegen Feazell, was zumindest etwas fragwürdig ist. Der Bamberger kriegt auch noch eine Verwarnung, weil er sich beschwert. Immerhin - aus Bamberger Sicht - trifft Voigtmann nur einen der Freiwürfe. Und so bleibt Bamberg mit einem Punkt in Führung.
36'
21:40
61:62
Andreas Obst! Der Dreier-Spezialist trifft aus der Distanz und bringt die Bayern wieder in Führung. Zuletzt flogen einige von Obsts Dreier-Versuchen neben das Ziel (4/10), dieser wichtige Versuch sitzt aber wieder.
35'
21:36
59:54
Watson-Boye trifft den Dreier und erhöht die Führung für Bamberg auf fünf Punkte! So deutlich haben die Baskets lange nicht mehr geführt. Watson-Boye ist damit mittlerweile auch Top-Scorer der Baskets, zusammen mit Noah Locke (beide 11). Auf Seiten der Bayern sticht Niels Giffey mit 17 Punkten (6/10) heraus.
34'
21:32
55:54
Ein bisschen ist in diesem vierten Viertel die Luft raus. Beide Mannschaften wollen, aber aktuell trifft keine. Nach mehr als drei Minuten steht es 2:1 im Viertel. Auch statistisch ist das erkennbar - die Bayern stehen bei 33% aus dem Feld (17/51), Bamberg bei 37% (22/59).
31'
21:25
Beginn 4. Viertel
30'
21:25
Viertelfazit:
Das dritte Viertel gestaltet sich ähnlich wie die ersten beiden - schnell und ausgeglichen! Passenderweise steht es nach drei Vierteln dementsprechend auch 53:53. Auffällig ist, dass Bayern München versucht etwas mehr unter den Korb zu gelangen, den Großteil ihrer Punkte erzielen die Münchener aber weiterhin aus der Distanz (10/30 3er). Auch Bamberg versucht es viel aus der Distanz (8/23), findet aber eine etwas bessere Mischung.
30'
21:21
Ende 3. Viertel
30'
21:21
53:53
Ausgleich! Zum ersten Mal in dieser zweiten Hälfte sind die Münchener nicht mehr in Führung. Wohlrath trifft aus der Distanz und erzielt damit seine ersten Punkte des Abends. Bamberg ist weiterhin dran!
28'
21:18
48:53
Im Spiel der Bayern fliegt weiterhin ein Dreier-Versuch nach dem anderen. Harris holt sich den Ball unter dem Korb und spielt sofort raus auf die rechte Seite zu Hollatz, der wenig überraschend den Dreier versucht und auch trifft. Mittlerweile stehen die Münchener bei zehn von 28 Versuchen von außerhalb des Kreises (35%).
26'
21:13
45:47
Sofort sind die Bamberger wieder dran! Locke stiehlt einem Münchener den Ball und macht seine ersten Punkte von innerhalb des Kreises. Kein Team kann sich hier so richtig absetzen. Auch in Halbzeit zwei geht es weiter hin und her.
24'
21:11
41:47
Kharchenkov trifft aus der linken Ecke seinen ersten Dreier des Tages und baut die Bayern-Führung ein bisschen aus. Der dominierende Spieler dieses dritten Viertels ist allerdings bisher Nick Weiler-Babb, der sowohl offensiv als auch defensiv auf sich aufmerksam macht.
21'
21:05
36:39
Wow! Nick Weiler-Babb spielt sehr sehenswert Giffey unter dem Korb an. Da war nicht viel Platz für diesen Pass - tatsächlich geht er sogar durch die Beine des verteidigenden Bambergers! Giffey bedankt sich und erzielt die ersten Punkte der zweiten Hälfte.
21'
21:02
Beginn 3. Viertel
20'
20:54
Halbzeitfazit:
Bayern München geht in einem schnellen, kurzweiligen Spiel mit einer 37:36-Führung in die Pause. Die Heimmannschaft aus Bamberg hält hierbei bisher sehr gut mit, dennoch gestalten die Bayern das Spiel. Besonders mit schnellen Gegenstößen aus der Defensive versuchen die Münchener zu punkten. Zum Abschluss kommen sie hierbei vor allem aus der Distanz. Ganze 23 Dreier-Versuche stehen alleine auf Seiten der Bayern schon zu Buche. Bamberg hingegen versucht offensiv vor allem aus kürzerer Distanz zu punkten. Insgesamt stehen sie bei knapp 40% aus dem Feld (15/37) - das ist aber auch nötig, weil die Bayern-Defensive wenig foult und Bamberg so erst bei ganzen zwei Freiwürfen steht (1/2).
20'
20:47
Ende 2. Viertel
20'
20:47
36:37
Einige Sekunden vor Ende der ersten Hälfte gibt es die ersten Freiwürfe für Bamberg. KeyShawn Feazell wird gefoult und trifft darauf folgend einen der beiden Freiwürfe und bringt die Baskets wieder auf einen Punkt ran.
18'
20:43
33:31
Die Führung wechselt in diesem Spiel immer wieder! Giffey trifft für die Bayern das erste Mal aus dem Kreis und im direkten Gegenangriff trifft Watson-Boye einen schönen Dreier für Bamberg - die Baskets sind wieder vorne. Bisher hält Bamberg hier komplett mit.
16'
20:37
27:26
Wow! Weiler-Babb mit einem herausragenden offensiven Rebound. Er sieht aus als ob er förmlich in der Luft stehen bleibt. Den darauffolgenden Dreier-Versuch trifft er allerdings nicht. Mittlerweile stehen die Bayern bei auffälligen 16 versuchten Dreiern (6/16) - und das Mitte des zweiten Viertels.
14'
20:34
21:24
Langsam treffen beide Teams mehr ihrer Würfe. Aus dem Feld liegen die Bamberger bei 37% (10/27), die Bayern bei 31,6% (6/19). Dennoch auffällig: Bayern München hat immer noch keinen Ball vom Inneren des Kreises getroffen (0/5), während Bamberg noch bei null Freiwürfen steht.
11'
20:28
Beginn 2. Viertel
10'
20:28
Viertelfazit:
Die Partie startet mit einem hektischen ersten Viertel in dem Bamberg gut ins Spiel kommt. Im Laufe des Viertels stellt die Bayern-Defensive allerdings etwas um und bringt die Bamberger Offensive immer mehr ins Stocken. Auf Seiten der Bayern sorgen gleich acht Freiwürfe (6/8) und viele Würfe von Außen für die Punkte. Aus dem Inneren des Kreises haben die Bayern bisher nämlich eine Quote von 0%.
10'
20:24
Ende 1. Viertel
10'
20:23
13:15
Mit einem Freiwurf erhöht Brankovic die Führung für den Tabellenführer bereits der achte Freiwurf für die Bayern in diesem ersten Viertel (6/8). Für Bamberg hingegen stand noch kein einziger Spieler an der Linie.
9'
20:18
10:14
Nach knapp acht Minuten übernimmt der Tabellenführer das erste Mal die Führung. Mit einem schönen Dreier baut Weltmeister Andreas Obst die Führung auch gleich noch aus.
8'
20:15
10:9
Auf Seiten der Bayern wird in diesem ersten Viertel die Handschrift von Coach Gordon Herbert sehr deutlich. Nach defensiven Rebounds sind sie unglaublich schnell sortiert und starten direkte Gegenangriffe.
6'
20:12
10:6
Bisher ist die Partie noch sehr schnell und etwas hektisch. Es geht viel hin und her, gestoppt von einigen Fouls auf beiden Seiten. Die Bamberger Defensive spielt relativ agressiv, aber bisher durchaus erfolgreich. Das Highlight-Play leistet Feazell mit einem sehenswerten Block vor dem Korb.
4'
20:07
6:3
Die Gastgeber starten gut in die Partie und führen nach den ersten Minuten gegen den Tabellenführer. Locke und Segu treffen jeweils einen Wurf von außen, Giffey sorgt aber für den Anschluss und die ersten Punkte für Bayern.
1'
20:01
Spielbeginn
20:01
Die Starting Fives
Für Bayern München starten Nick Weiler-Babb, Andreas Obst, Ivan Kharchenkov, Niels Giffey und Johannes Voigtmann in die Partie. Auf der Bamberger Seite beginnen Ronaldo Segu, Noah Locke, Ibrahim Watson-Boye, Moritz Krimmer und Keyshawn Feazell.
19:58
Für die Bayern ist die heutige Partie bereits das dritte Spiel in nur sechs Tagen. Und nicht nur das - auch in den kommenden Tagen folgen weitere wichtige Spiele. Am Freitag trifft Bayern München in der EuroLeague auf Efes Istanbul, bevor dann am kommenden Montag das Topspiel gegen den direkten Verfolger Ulm ansteht. Aus diesem Grund schont Coach Gordon Herbert einige Spieler, zusätzlich zu den verletzt fehlenden Devin Booker und Oscar da Silva. Es wird spannend, ob die Baskets diese Umstellungen ausnutzen und den Tabellenführer überraschen können.
19:46
Trotzdem geht Bayern München als klarer Favorit in dieses Südduell. Mit 15 Siegen aus 20 Spielen grüßen sie von der Tabellenspitze. Allerdings steht auch Verfolger Ulm bei 15 Siegen, weshalb für die Bayern ein Sieg heute Pflichtprogramm sein muss. In der Starting Five könnte es dabei einige Änderungen geben - Trainer Gordon Herbert hatte angekündigt, dass einige Spieler in München bleiben würden, darunter Carsen Edwards und Vladimir Lucic.
19:42
Die Heimmannschaft aus Bamberg möchte heute auf ihren Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Frankfurt aufbauen und den Anschluss an die Play-In-Plätze wahren. Gerade zuhause lief es zuletzt gut für die Baskets - sie konnten drei ihrer letzten vier Heimspiele gewinnen. Und auch das Hinspiel gegen Bayern München sollte Hoffnung geben - Bamberg konnte gegen den aktuellen Tabellenführer schon Ende Januar zeigen, wie es gehen kann, als sie lange gut mithielten, sich am Ende aber knapp 82:84 geschlagen geben mussten.
19:30
Hallo und herzlich willkommen zur Nachholpartie des 17. Spieltags der Basketball Bundesliga. Heute tritt der Tabellenführer Bayern München zum ewigen Südschlager bei den Bamberg Baskets an. Los geht’s um 20:00 Uhr!
Weiterlesen
17. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
69
15
16
22
16
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
60
12
11
16
21
20:00
Fr, 17.01.
Beendet
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
122
28
24
13
23
34
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
118
26
21
27
14
30
18:30
Sa, 18.01.
n.V.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
92
27
17
28
20
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
65
19
15
15
16
20:00
Sa, 18.01.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
93
17
27
29
20
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
91
20
26
16
29
20:00
Sa, 18.01.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
70
16
25
15
14
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
77
22
21
23
11
15:00
So, 19.01.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
98
27
23
18
30
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
89
21
18
23
27
16:30
So, 19.01.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Fit/One Würzburg Baskets
Fit/One Würzbur
74
19
14
18
23
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
86
16
24
24
22
20:00
Mo, 20.01.
Beendet
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
69
13
23
17
16
FC Bayern München
FC Bayern München
München
68
15
22
16
15
20:00
Di, 11.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen322482660:244022075.0
2Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm322392832:256127171.9
3Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3220122690:258510562.5
4NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz3218142647:2725-7856.3
5MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg3218142567:2586-1956.3
6Fitness First Würzburg BasketsFit/One Würzburg BasketsFit/One Würzbur3218142657:25807756.3
7ALBA BERLINALBA BERLINALBA3218142785:255323256.3
8SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3217152724:2733-953.1
9EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3216162858:28451350.0
10ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock3216162604:2596850.0
11MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3216162439:23865350.0
12SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta3216162555:2613-5850.0
13Hamburg TowersHamburg TowersTowers3215172596:2671-7546.9
14Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3214182696:2698-243.8
15Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg3212202680:2753-7337.5
16SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt328242418:2641-22325.0
17BG GöttingenBG GöttingenGöttingen323292593:3035-4429.4
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
  • x = Clinched Playoff-Spot
  • A = Absteiger
  • PI = Clinched Play-In-Spot
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen