Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern bei Roter Stern Belgrad: Noten und Einzelkritik

    15 Bilder
  • FC Bayern bei Roter Stern: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern bei Roter Stern: Noten und Einzelkritik

    Am Dienstagabend gastierte der FC Bayern München in der Champions League bei Roter Stern Belgrad. In der serbischen Hauptstadt feiert der bestens aufgelegte Rekordmeister einen hoch verdienten 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Gruppensieg. Die Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0

    Da seine Vorderleute sehr dominant auftraten, hatte der Schlussmann einen ruhigen Abend. Im gesamten Spiel musste der Keeper nur einen unplatzierten Ball abwehren (87.). Mit dem Ball am Fuß dafür gewohnt abgeklärt.
  • ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 2,5

    ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 2,5

    Auf der rechten Seite stand der Weltmeister erneut sehr hoch und nutzte immer wieder Freiräume zum Überlaufen. Schlug einige zielgenaue Hereingaben und bereitete so das 4:0 vor (64.). Defensiv war er praktisch nicht gefordert.
  • Jérôme Boateng - Note: 2,0

    Jérôme Boateng - Note: 2,0

    Durch sein aggressives Herausrücken eroberte der Innenverteidiger ungemein viele Bälle schon im Mittelfeld. Dadurch musste er im Abwehrdrittel kaum Zweikämpfe führen. Schlug aus der eigenen Hälfte einige starke lange Pässe in der Spieleröffnung.
  • Javi Martínez (bis 68.) - Note: 3,0

    Javi Martínez (bis 68.) - Note: 3,0

    In der Innenverteidigung übernahm der Spanier den defensiveren Part und stand stets etwas tiefer. Die wenigen Zuspiele der Hausherren in die Spitze fing er deshalb mit Leichtigkeit ab. Den Spielaufbau überließ er derweil meist Boateng oder Thiago.
  • Joshua Kimmich (ab 68.) - Note: 3,0

    Joshua Kimmich (ab 68.) - Note: 3,0

    Für die letzten 20 Minuten übernahm der Nationalspieler die Position des Rechtsverteidigers. War bemüht, noch einige Impulse zu setzen, doch nicht mehr alle Kollegen arbeiteten mit der letzten Konsequenz mit.
  • Alphonso Davies - Note: 3,5

    Alphonso Davies - Note: 3,5

    Der Youngster ließ sich vom Hexenkessel in Belgrad etwas einschüchtern und verlor gerade in der Anfangsphase wiederholt den Ball. Leistete sich zudem gelegentlich kleinere Aussetzer im Stellungsspiel, bekam seine Gegenspieler aber trotzdem stets noch rechtzeitig gestellt. Im Spiel nach vorne phasenweise mit viel Aufwand aber wenig Durchschlagskraft.
  • MITTELFELD: Thiago - Note: 2,5

    MITTELFELD: Thiago - Note: 2,5

    Als einziger Sechser sorgte der Spanier im Mittelfeld für die Stabilität. War viel unterwegs und schloss überall auf dem Platz Lücken. Machte das Spiel am Ball meist sofort schnell und beteiligte sich an vielen direkten Kombinationen der Bayern.
  • Corentin Tolisso - Note: 2,0

    Corentin Tolisso - Note: 2,0

    Im Vergleich mit den teilweise sehr kreativen Kollegen fiel der Franzose anfangs ein Stück weit ab: War am Ball sehr auf Sicherheit bedacht und setzte nur wenige Impulse im Spiel nach vorne. Steigerte sich nach der Pause aber mächtig und war dann neben Lewandowski der beste Akteur auf dem Platz. Krönte seinen Auftritt mit dem Treffer zum 6:0 (89.).
  • Leon Goretzka - Note: 2,5

    Leon Goretzka - Note: 2,5

    Der Nationalspieler strahlte im Zentrum enorm viel Spielfreude aus und steuerte am Ball wiederholt geniale Einfälle bei. Leitete die frühe Top-Chance für Lewandowski per Steilpass ein (8.) und besorgte wenig später per Kopf das 1:0 (15.). Tauchte nach starker erster Hälfte etwas ab.
  • Kingsley Coman - Note: 2,5

    Kingsley Coman - Note: 2,5

    Auf der rechten Außenbahn bekam der Franzose oft außergewöhnlich viel Zeit, um die Bälle zu verarbeiten. Spielte seine Tempovorteile verlässlich aus und brachte mit seinen Laufwegen viel Unruhe in die gegnerische Abwehr. Sorgte punktuell auch selbst für Torgefahr.
  • Philippe Coutinho (bis 61.) - Note: 2,0

    Philippe Coutinho (bis 61.) - Note: 2,0

    Von Beginn an sammelte die Barca-Leihgabe viele Ballkontakte rund um den gegnerischen Strafraum. Ging oftmals ins Dribbling, lief sich aber zunächst meist frühzeitig fest. Fand später eine bessere Balance und spielte häufiger ab. Seine Pässe waren dann mitunter richtig klasse. Das 1:0 bereitete mit einer feinen Flanke vor (15.), das 3:0 leitete er ein (60.).
  • Ivan Perisic (ab 61.) - Note: 2,0

    Ivan Perisic (ab 61.) - Note: 2,0

    Nach vielen Kurzeinsätzen in den letzten Wochen durfte der Kroate gegen Roter Stern schon etwas früher mitmischen. Fügte sich wie gewohnt gut ein und legte das 5:0 (67.) und das 6:0 (89.) uneigennützig auf.
  • ANGRIFF: Robert Lewandowski (bis 77.) - Note: 1,0

    ANGRIFF: Robert Lewandowski (bis 77.) - Note: 1,0

    In der Sturmspitze hatte der Pole erwartungsgemäß die meisten Abschlüsse seiner Mannschaft. Kam immer wieder in unterschiedlichen Positionen im Strafraum an den Ball und erarbeitete sich reihenweise Großchancen (5.,8., 27.). Per Elfmeter besorgte er die Vorentscheidung (53.), danach traf er praktisch nach Belieben und schnürte einen Viererpack (60., 64., 67.).
  • Thomas Müller (ab 77.) - ohne Bewertung

    Thomas Müller (ab 77.) - ohne Bewertung

    In der Schlussphase ersetzte der Offensivspieler den überragenden Lewandowski im Angriff. Eine echte Torchance ergab sich für den Ex-Nationalspieler nicht mehr.
»