Suche Heute Live
NFL
Week 4
StadionWembley Stadium, London
Zuschauer85.716
01.10.2023 15:30 Uhr
Jacksonville Jaguars
7:23
0:70:107:00:6
Atlanta Falcons
1. Viertel
15:00
0:6
TD
5:50
0:7
XP
5:44
0:00
2. Viertel
15:00
0:10
FG
14:55
0:16
TD
4:42
0:17
XP
4:31
0:00
3. Viertel
15:00
6:17
TD
11:42
7:17
XP
11:38
0:00
4. Viertel
15:00
7:20
FG
10:40
7:23
FG
2:00
0:00
18:20
Spielende
Das Spiel ist aus! 7:23 heißt es am Ende zwischen den Falcons und den Jaguars.
18:16
Fazit
Die Jaguars fahren nach zwei Niederlagen in Serie endlich wieder einen Sieg ein. Ob sie mit dem Verlauf der Partie so zufrieden sein werden, darf aber bezweifelt werden. Man wollte seine Offensive revitalisieren, doch am Ende stand auch nur ein Touchdown und mittelmäßige Werte für Lawrence und Co. zu Buche. Dass es heute gegen die Falcons trotzdem gereicht hat, ist der Defensive zu verdanken, die in der ersten Halbzeit mit zwei Interceptions binnen kürzester Zeit die Weichen auf Sieg stellte. Atlanta hatte auch darüber hinaus offensiv wenig zu bieten. Einziger Lichtblick war Rookie Robinson, der sein Team vor allem mit dynamischen Läufen in der zweiten Halbzeit wieder ins Spiel brachte und auch vor der Pause schon ein paar Akzente setzen konnte. Am Ende fehlte den Falcons zwar hier und da das nötige Glück, aber nach der Leistung wäre ein Comeback wohl weniger verdient und eher dem ebenfalls schwächelnden Gegner zu verdanken gewesen. Die Jaguars können sich allerdings damit rühmen, dass sie im entscheidenden Moment defensiv zur Stelle waren und danach routiniert die Uhr herunterspielen konnten. Damit verabschieden wir uns vom ersten Spiel in London und lesen uns hoffentlich in der Konferenz ab 19:00 wieder!
18:12
Dritter Ballverlust von Ridder
Die Partie endet passenderweise mit einem Ballgewinn der Jaguars-Defensive, die ja schon in der ersten Halbzeit maßgeblich zum Verlauf beigetragen haben. Quarterback Ridder wird beim Wurfvesuch das Leder aus der Hand geschlagen und von den Hausherren gesichert. Danach wird die restliche Zeit abgekniet und die Partie ist vorbei!
18:11
Fieldgoal durch B. McManus (Jaguars) zum 7:23
Brandon McManus
Kurz nach der Two-Minute-Warnung braut Jacksonville die Führung noch einmal per Field Goal aus. Es wird nur noch eine Randnotiz sein, denn das Spiel ist durch.
18:04
Der Lauf bringt dem Favoriten den Sieg
So können wir langsam aber sicher schon einmal den Abgesang auf die Partie einläuten. Denn aktuell läuft Lawrence ein neuerliches First Down und das wird erneut bis zu zwei Minuten von der Uhr nehmen, unabhängig vom Raumgewinn.
18:00
Atlanta fängt sich die Strafe
Lawrence sucht mit einem langen Pass Ridley. Der Receiver fängt das Leder zwar nicht, wird aber nach Auffassung der Schiedsrichter illegal behindert. Die Strafe bringt die Jaguars in die Hälfte des Gegners, die das Leder auf dem Boden behalten, um die Uhr laufen zu lassen.
17:58
Jacksonville kann es ruhig angehen lassen
Damit dürften die Jaguars mit einem Schreck davongekommen zu sein. Wie so oft liegen in der NFL Glück und Pech nur um Zentimeter auseinander. London brachte nur einen Fuß im Spielfeld unter und konnte damit nicht die Hoffnung am Leben halten. Jetzt kann der Favorit hier eigentlich die Uhr laufen lassen und mit ein paar First Downs die Partie entscheiden. Auch sonst wird es nun für die Falcons fast unmöglich, noch zweimal an die Endzone des Gegners vorzustoßen.
17:54
Falcons müssen riskieren, und scheitern!
Sechs Yards vor der Endzone müssen die Falcons alles riskieren und gehen über vier Versuche, weil ein Field Goal aktuell zu wenig wäre. Ridder wird unter Druck gesetzt, aber bekommt den Pass in die Endzone noch los. Dort wird er sogar von London gefangen, doch den Receiver treibt es in der Luft aus dem Spielfeld und somit verstreicht eventuell die große Chance auf das Comeback.
17:52
Das sieht gut aus
Nach Robinson gelingt den Falcons gleich das nächste Big-Play über Receiver Smith auf der linken Seite. Man ist damit in der Red Zone angekommen, der erste Spielzug wird aber von der Defensive gut gelesen und man sorgt für einen Raumverlust des Gegners.
17:48
Atlanta sollte sich beeilen...
Atlanta löst direkt mal eine knifflige Situation beim Third Down und krallt sich neue Versuche. Noch ist genug Zeit, aber so ein wenig müssen die Gäste hier natürlich schon auf die Uhr schauen, denn zwei Touchdowns braucht man in jedem Fall. Danach ist es erneut Robinson, der auf dem Landweg durchbricht.
17:46
Fieldgoal durch B. McManus (Jaguars) zum 7:20
Brandon McManus
Beim dritten Versuch bricht Kirk links völlig ungedeckt durch, aber Lawrence sieht in gegen den Druck der Falcons nicht und muss nach rechts ausweichen. Er versucht noch irgendwas herauszuholen und wirft im Laufen Richtung Endzone, doch das Leder ist zu hoch, um irgendwen zu erreichen. So bleibt nur das Field Goal und Atlanta darf aufatmen, dass der Quarterback seinen Receiver Kirk übersehen hat.
17:40
Engram immer wieder in Aktion
Wie drüben Robinsons ist es aktuell für Jacksonville Receiver Engram, der immer wieder erfolgreich von Lawrence gesucht und gefunden wird. Das öffnet dann wiederum auch Lücken fürs Laufspiel, und der Quarterback kann beim dritten Versuch zum wiederholten Mal selbst für ein First Down sorgen. Aktuell pirscht sich der Gastgeber an die Red Zone heran.
17:38
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
17:38
Ende 3. Viertel
Atlanta startete verheißungsvoll in den dritten Abschnitt, seither ist es aber auf dem Rasen ruhig geworden und es tut sich nicht mehr viel. Jacksonville gibt sich gelassen, und will hauptsächlich die Uhr ticken lassen, doch zu sicher sollte sich der Favorit nicht sein. Denn weitere Punkte für Atlanta würden diese Partie sofort noch einmal ganz heiß machen. Wir sind also gespannt, ob sich im entscheidenden Viertel Jacksonville vorentscheidend absetzen kann oder die Falcons tatsächlich noch einmal an einem Comeback schnüren.
17:36
Jacksonville ohne Biss
So ein wenig ist den Jaguars der Biss verloren gegangen. Die Partie plätschert ein wenig vor sich hin und noch muss das den Gastgeber nicht stören. Immerhin kann man hier nach einer Strafe 20 Yards zum First Down überbrücken, weil Kirk nach einer schönen Route rechts frei ist und super bedient wird.
17:28
Atlanta muss punten
Aber auch Robinson alleine kann nicht alles reißen. Strafen werfen die Falcons bis auf 3rd & 19 zurück und das ist dann zu viel des Guten. Somit verpassen die Gäste ihre Chance, Jacksonville noch mehr unter Druck zu setzen.
17:19
Robinson, Robinson, immer wieder Robinson
Das Erfolgsrezept der Falcons ist aktuell simpel: Bijan Robinson! Der Running Back kratzt an den 100 Yards und die offensive Linie hat jetzt auch endlich raus, den Weg freizublocken. Dem Spiel der Gäste fehlt es noch an Variabilität, aber solang sie sich so vorarbeiten, ist dagegen sicherlich nichts einzuwenden.
17:12
Jetzt hat Jacksonville den Salat
Tja und spätestens jetzt werden sich die Jaguars ärgern, nicht mehr aus der Dominanz des ersten Durchgangs herausgeholt zu haben. Denn Atlanta ist wieder in Schlagdistanz. Lawrence behält zwar erst einmal Ruhe, doch nach zwei First Downs muss seine Offensive wieder vom Feld.
17:10
17:10
Extrapunkt durch Y. Koo (Falcons) zum 7:17
Younghoe Koo
Der Extrapunkt-Versuch von Y. Koo ist gut!
17:10
Touchdown durch D. London (Falcons) zum 6:17
Drake London
Drake London erzielt in London einen Touchdown? Das passt doch! Endlich mal kann Ridder sich auszeichnen und serviert einen akkuraten Pass an den Rand der Endzone, wo London beide Beine im Spielfeld behält und die ersten Punkte für sein Team erzielt.
17:05
Atlanta kommt fokussiert zurück
Die Falcons bewegen den Ball im ersten Drive nach der Pause gut und einmal mehr ist es Rookie Robinson, der für das Big Play in die Hälfte des Gegners sorgt.
17:04
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
16:50
Ende 2. Viertel
Jacksonville hat die Partie bis hierhin im Griff, weil die Offensive der Falcons überhaupt nicht in die Gänge kommt. Die Defensive der Gäste tut, was sie kann, aber das schwache Laufspiel ihres Teams und zwei Interceptions von Quarterback Ridder können sie natürlich nicht egalisieren. Einziger offensiver Lichtclick der Falcons war Rookie Robinson, der hier und da mit schönen Aktionen Akzente setzen konnte. Darüber hinaus gehörte dem Gegner das Spiel, der aber auch heute verwundbar wirkt. Nur ein Touchdown und Field Goal steht nach einer ansonsten dominanten Halbzeit für Lawrence auf dem Zettel und das dürfte nach dem Geschmack der Jaguars fast ein bisschen wenig sein. So steht die Tür für ein Comeback der Falcons weiterhin offen. Wir melden uns dann gleich mit der zweiten Hälfte zurück!
16:45
Fast Interception Nummer drei!
Das fehlte nicht viel! Ridder schickt Receiver Hollins tief in der Hälfte des Gegners ins Laufduell mit Williams, doch unterwirft, so dass der Cornerback seine zweite Interception binnen weniger Minuten eigentlich schon in den Händen hält. Doch das Leder klatscht auf den Boden und der Defensive begräbt seinen Kopf im Rasen. Er weiß, dass da mehr drin gewesen wäre. Aber so oder so übernimmt sein Team den Ball, weil die Falcons kein First Down mehr zustande bringen.
16:41
Kann Atlanta vor der Pause noch was reißen?
Wir sind bei der Two-Minute-Warning angekommen und wenn Atlanta nicht ohne Punkte in die Halbzeit gehen will, muss jetzt was passieren. Allerdings startet die Offensive mit einer Strafe denkbar schlecht in den Drive.
16:39
Jacksonville kann riskieren
Mit der Führung im Rücken und guter Feldposition kann der Gastgeber natürlich nun auch was riskieren und geht über den vierten Versuch. Aber die Defensive passt super auf und kann Lawrence stoppen. So verhindert Atlanta einen noch höheren Rückstand.
16:36
Jetzt wird es noch wilder!
Ridder ist komplett neben der Spur, ballert direkt im nächsten Spielzug die nächste Interception. Diesmal liest Safety Cisco den Pass des Quarterbacks exzellent und sorgt für den Ballverlust. Er verliert beim Return das Spielgerät zwar kurz, aber die Kollegen passen auf. Was für ein gebrauchter Nachmittag für die Falcons und ihren Quarterback!
16:33
16:33
Extrapunkt durch B. McManus (Jaguars) zum 0:17
Brandon McManus
Der Extrapunkt-Versuch von B. McManus ist gut!
16:33
Touchdown durch D. Williams (Jaguars) zum 0:16
Darious Williams
Aber dann das! Ridder serviert den nächsten Pass in die Hände von Cornerback Darious Williams, der hat bis in die Endzone keine Gegenwehr mehr und retourniert die Interception zum Pick-6 für sein Team. Williams hatte die Situation und den Pass unheimlich gut gelesen und war schneller als der designierte Receiver am Ball.
16:32
Bijan Robinson drückt der Partie seinen Stempel auf
Robinson ist bislang der einzige Lichtblick für die Gäste. Er sorgt erneut für ein First Down, diesmal am Boden, und endlich scheint die Offensive der Falcons mal ein wenig zu laufen.
16:26
Defensive Linie der Jags dominiert, doch dann kommt Bijan!
Es ist schon eklatant, wie dominant die defensive Linie der Jaguars agiert. Im zweiten Versuch des neuen Drives der Falcons schiebt man den Gegner vor sich her und erwischt auch deshalb Running Back Allgeier im Backfield. Doch danach sorgt Robinson für das nächste kleine Highlight. Der Receiver, der vorhin schon einen Defensiven vernascht hatte, bekommt weit weg vom First Down einen kurzen Pass auf der linken Seite serviert und sorgt mit Körpertäuschungen und ganz viel Dynamik im Alleingang für neue Versuche. Immerhin nähern sich die Gäste so mal der Mittellinie...
16:19
Engram im Glück
Gute Nachrichten für die Jaguars: Receiver Engram ist zurück, ihm wird aber bei seinem ersten Catch gleich mal das Leder aus den Händen geschlagen. Doch der Receiver reagiert gedankenschnell und kann gegen seinen Bewacher Yates das Spielgerät sichern. Doch dann machen sich doch wieder die Third-Down-Probleme bemerkbar. Erst finden Lawrence keinen Abnehmer und wird dann beim eigenen Lauf deutlich vor einem First Down gestoppt.
16:13
Atlantas Rushing ist weiterhin inexistent
Die Falcons bringen hier endlich mal ein First Down zustande, weil Ridder über die Mitte im dritten Versuch Receiver Smith findet. Das Problem von Atlanta ist aber weiterhin, dass man auf dem Boden kaum Yards gutmacht und so ein unglaublicher Druck auf dem Passspiel lastet. Auch dieser Drive ist schnell wieder beendet, weil Ridder gesacked wird.
16:11
Fieldgoal durch B. McManus (Jaguars) zum 0:10
Brandon McManus
Am Ende riecht es nur für ein Field Goal, weil beim dritten Versuch Bates ungeblockt zu Quarterback Lawrence durchbricht und ihn von einem akkuraten Pass abhält.
16:10
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
16:08
Ende 1. Viertel
Kirk, der vorhin schon das wichtige First Down vor dem Touchdown besorgt hatte, ist links blank und trägt das Leder für 30 Yards bis in die Hälfte der Falcons. Somit hat Lawrence nach der kurzen Viertelpause die Chance, den Vorsprung weiter auszubauen.
16:02
Jaguars haben alles im Griff
Damit lässt sich aktuell sagen, dass Jacksonville die Partie bislang gut im Griff hat. Für beide Mannschaften stand im Vorfeld auf der Agenda, die Anfangsphasen nicht zu verschlafen. Das ist Atlanta überhaupt nicht gelungen.
15:59
Niemand nimmt Ridley auf
Die Zeitlupe zeigt deutlich, dass da bei den Falcons etwas gründlich schief gelaufen ist. Ridley läuft eine einfache Go-Route gerade bis in die Endzone und wird von der Defensive komplett vergessen. Zu allem Überfluss wird im nächsten Drive Ridder auch noch gesacked und muss nach drei Versuchen wieder vom Feld.
15:55
15:55
Extrapunkt durch B. McManus (Jaguars) zum 0:7
Brandon McManus
Der Extrapunkt-Versuch von B. McManus ist gut!
15:55
Touchdown durch C. Ridley (Jaguars) zum 0:6
Calvin Ridley
Touchdown für die Jacksonville Jaguars! Calvin Ridley erzielt sechs Punkte für sein Team, nachdem er in der Endzone völlig frei war! Da hat defensiv bei Atlanta irgendwas überhaupt nicht funktioniert. Sehenswert war aber auch der Pass von Lawrence. Der Quarterback hat die Situation gut gelesen, wich spontan unter Druck nach links aus, um dann eine echte Rakete Richtung Endzone zu schicken. Ridley erzielt damit die ersten Punkte des Nachmittags gegen die ehemaligen Kollegen. Seine ersten vier Spielzeiten hatte der Receiver bei den Falcons absolviert.
15:52
Wichtiges First Down für Jacksonville
Jacksonville hat noch einen Yard zu gehen beim dritten Versuch. Das Play ist auf einen Lauf von Lawrence ausgelegt, doch Atlanta ist vorbereitet und stoppt den Quarterback früh. Doch die Offensive bleibt auf dem Feld und im vierten Versuch ist Kirk in der Mitte frei und wird wunderbar bedient. Allerdings hat sich Receiver Engram bei dem Spielzug verletzt und wird eventuell nicht zurückkommen. Das wäre eine Schwächung der Offensive und auch der Return-Special-Teams.
15:45
Erstes Big Play
Der Quarterback der Jaguars nimmt im zweiten Drive das Heft in die eigene Hand. Als er keinen Abnehmer findet, sieht Lawrence eine Lücke in der Mitte und sprintet bis in die Hälfte der Falcons. Auch danach macht er nochmal drei Yards gut.
15:42
Atlanta ohne Erfolg
Auch die Falcons wollten ja heute ihr Laufspiel wieder in Gang bringen, aber die ersten zwei Versuche bringen kaum Raumgewinn, so dass Quarterback Ridder gleich mal mit einer heftigen Hypothek in den dritten Versuch geht. Receiver Robinson tanzt zwar an der linken Seite sehenswert einen Defensiven aus, kann das neue First Down dann aber nicht erlaufen.
15:37
Nächstes Third Down
Das zweite Third Down bedeutet dann aber das Ende der ersten Serie. Coach Doug Pederson hatte extra eine Auszeit genommen, um diesen Versuch noch einmal zu besprechen, am Ende kommt der Pass zu Receiver Engram aber nicht an. Das Special Team leistet dann jedoch hervorragende Arbeit und platziert das Leder auf der 7-Yard-Linie des Gegners.
15:35
Jags etablieren Laufspiel
In den ersten zwei Plays der Partie versuchen die Jaguars ihr Laufspiel zu etablieren, müssen aber sofort über einen dritten Versuch gehen, bei denen sie ja heuer soviele Probleme hatten. Nachdem Etienne aber am Boden schon ein paar Yards gutgemacht hatte, zeigt der Running Back seine Variabilität und trägt einen kurzen Pass auf der rechten Seite zum neuen First Down.
15:33
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den Atlanta Falcons und den Jacksonville Jaguars. Das Spiel läuft.
15:25
Die Fans in London sind heiß!
15:24
15:24
Gleich geht es los
Wir freuen uns auf jeden Fall auf die NFL in Europa und melden uns gleich mit dem Kickoff zurück!
15:19
Atlanta mit einem Dämpfer gegen die Lions
Atlanta kommt ebenfalls mit einem Dämpfer nach London. Nach zwei Siegen zum Auftakt brachte man zuletzt gegen die Lions nur sechs magere Punkte auf die Anzeigetafel. Das ist gegen jeden Gegner zu wenig. Grund dafür war vor allem die magere Ausbeute im Laufspiel. Nur 44 Yards brachte das Team von Coach Arthur Smith zustande. Von Running Backs Bijan Robinson und Tyler Allgeier muss heute wieder mehr kommen. Trotzdem kann Atlanta mit dem eigenen Saisonstart gut leben und mit einem Sieg die aktuell weit offene NFC South weiter anführen.
15:06
Jaguars suchen nach ihrer Offensive
Kommen wir nun aber zum sportlichen Teil des Nachmittags: Die Jacksonville Jaguars sind unter ihren Erwartungen in die Saison gestartet. Mit nur einem Sieg aus drei Spielen rangiert man nur auf Platz drei in der eigentlich schwächeren AFC South. Grund dafür ist vor allem die Offensive. Nur 9 respektive 17 Punkte erzielte man zuletzt in zwei Heimspielen, nachdem man zum Auftakt das wichtige Divisions-Duell gegen die Colts für sich entscheiden konnte. Wenn man darauf in London aufbauen möchte, muss man vor allem die Effizienz bei dritten Versuchen steigern. Im Schnitt holt man nur bei unter einem Drittel ein First Down, wenn man über drei Versuche gehen muss, ein unterirdischer Wert. Immerhin lichtet sich das offensive Lazarett, so dass Quarterback Trevor Lawrence mehr Optionen haben dürfte.
15:00
NFL-Team in Europa?
Natürlich gab es im Vorfeld einmal mehr Diskussion darüber, ob man denn ein eigenes NFL-Team in Europa etablieren könnte. Anderen kleinerer US-Ligen haben dieses Experiment zum Beispiel schon mit Teams in Mexiko erfolgreich durchgeführt, allerdings ist die Logistik über den großen Teich hinaus selbstredend weitaus größer. Aber in der NFL scheint nichts unmöglich und immerhin zeigten sich die Offiziellen zuversichtlich, dass man mindestens die Anzahl der Gastspiele in Europa weiter erhöhen könnte. Für die Fans wäre das natürlich toll. Denn wie immer gibt es rund um die Partie allerhand zusätzliche Attraktionen und Events, um der NFL und deren Stars so nah wie möglich zu kommen.
14:55
Herzlich willkommen zur NFL am Sonntag!
Wir starten heute etwas früher als üblich in die NFL-Berichterstattung, weil die sogenannte "International Series" seinen Auftakt in London gibt. Insgesamt werden fünf Spiele in Europa ausgetragen, davon zwei in Deutschland und drei in London. Den Start für dieses besondere Schmankerl zur europäischen Prime-Time geben die Jacksonville Jaguars und Atlanta Falcons ab 15:30.
Weiterlesen
Week 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
20
3
0
8
9
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
34
14
13
0
7
02:15
Fr, 29.09.
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
23
7
10
0
6
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
7
0
0
7
0
15:30
So, 01.10.
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
48
14
17
10
7
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
20
7
7
6
0
19:00
So, 01.10.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
13
7
6
0
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
21
0
7
14
0
19:00
So, 01.10.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
28
0
21
7
0
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
31
7
0
7
17
19:00
So, 01.10.
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
3
3
0
0
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
28
7
14
0
7
19:00
So, 01.10.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
30
10
6
0
14
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
6
0
0
6
0
19:00
So, 01.10.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
23
0
0
8
15
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
29
14
6
3
0
6
19:00
So, 01.10.
n.V.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
9
3
0
3
3
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
26
0
14
0
12
19:00
So, 01.10.
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
34
7
3
11
10
3
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
31
7
10
0
14
0
19:00
So, 01.10.
n.V.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
27
3
21
3
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
3
3
0
0
0
19:00
So, 01.10.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
24
7
17
0
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
17
7
0
3
7
22:05
So, 01.10.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
38
10
18
3
7
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
3
3
0
0
0
22:25
So, 01.10.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
35
7
14
0
14
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
16
0
10
6
0
22:25
So, 01.10.
New York Jets
New York Jets
Jets
20
0
12
8
0
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
23
17
3
0
3
02:20
Mo, 02.10.
New York Giants
New York Giants
Giants
3
0
3
0
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
24
7
7
7
3
02:15
Di, 03.10.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA118305:03:33:16:2339:2518872.7
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF126605:21:42:23:5328:22710150.0
3New York JetsNew York JetsJetsNYJ114702:42:31:32:6163:238-7536.4
4New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP112901:51:42:22:4148:248-10018.2
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL129304:25:13:26:3324:18713775.0
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT117404:23:23:15:3182:205-2363.6
3Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE117405:12:33:25:3239:2093063.6
4Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN115603:32:30:41:6212:242-3045.5
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC118303:35:04:16:2254:2252972.7
2Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND116502:44:12:24:3269:268154.5
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU116504:22:31:23:3259:2322754.5
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN114704:10:60:22:5185:224-3936.4
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC118304:24:13:16:1256:1817572.7
2Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN116504:32:21:23:4246:280-3454.5
3Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV125704:21:51:23:5202:256-5441.7
4Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC114702:42:31:12:4269:2581136.4
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI1110105:05:13:06:0310:2466490.9
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL118305:03:33:15:3347:18516272.7
3New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG124802:32:52:23:4159:292-13333.3
4Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS124801:43:40:52:7246:350-10433.3
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Detroit LionsDetroit LionsLionsDET118304:24:12:15:2294:2583672.7
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN126602:44:22:16:3263:2422150.0
3Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP115603:22:42:24:3231:224745.5
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI124802:32:51:33:5242:296-5433.3
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL115604:21:43:04:4213:232-1945.5
2New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS115602:23:41:22:4229:222745.5
3Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB114702:32:41:13:4212:227-1536.4
4Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR1111001:40:60:20:7173:292-1199.1
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR118304:14:23:06:1310:17014072.7
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA116504:22:31:35:3229:249-2054.5
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR115602:33:34:14:4232:234-245.5
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI1221002:40:60:42:6206:321-11516.7

Newsticker

Alle News anzeigen