Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB und Co. gehen leer aus

Eintracht Frankfurt verkündet Personal-Coup

Robin Koch bleibt Eintracht Frankfurt treu
Robin Koch bleibt Eintracht Frankfurt treu
Foto: © IMAGO/Oliver Vogler
11. Juni 2025, 14:06
sport.de
sport.de

Wochenlang hatte es Gerüchte gegeben, wonach Eintracht Frankfurt und Robin Koch in diesem Sommer getrennte Wege gehen könnten. Jetzt ist die Zukunftsentscheidung beim unter anderem auch beim BVB gehandelten Nationalspieler gefallen.

Wie der Bundesligist am Dienstag bekannt gab, hat Robin Koch bei Eintracht Frankfurt ein neues Arbeitspapier bis 2030 unterschrieben. 

"Es waren intensive Gespräche, weil es für Robin auch eine sehr wichtige Entscheidung war. Er fühlt sich bei uns extrem wohl und wir sind sehr glücklich, dass er sich für uns entschieden hat. Es ist uns gelungen, einen absoluten Leistungsträger langfristig zu binden, das ist ein wichtiges Signal", sagte Sportvorstand Markus Krösche zum neuen Deal.

Auch Koch freut sich auf weitere Jahre in Frankfurt. "Ich höre oft auf mein Bauchgefühl. Und auch hier hat mir dieses relativ früh gesagt, dass es nur richtig ist, meinen Vertrag zu verlängern. Ich habe in kurzer Zeit gelernt, dass alles hier sehr speziell ist. Das Team, der Zusammenhalt, unser Stadion und unsere Fans. Daher bin ich wirklich sehr stolz und sehr glücklich, noch länger Teil davon zu sein."

Laut "Bild" ist der 28-Jährige mit seiner Verlängerung zum Top-Verdiener am Main aufgestiegen. Der Abwehrmann streicht demnach in Zukunft allein 3,5 Millionen Euro als Grundgehalt ein.

Eintracht Frankfurt: BVB und Co. gehen bei Koch leer aus

Darüber hinaus winken Koch im Erfolgsfall üppige Bonuszahlungen. In einer perfekten Saison könnte er so letztlich sieben bis acht Millionen Euro verdienen, heißt es.

Klar ist: Bei der Eintracht hat man langfristige Pläne mit dem Abwehrchef. Eine Ausstiegsklausel ist im neuen Vertrag angeblich nicht mehr enthalten.

In Zukunft soll der Defensivspieler sogar zum Kapitän der SGE aufsteigen und eine ähnliche Ära prägen, wie es sie unter Kevin Trapp oder Sebastian Rode gab.

Bei "Sky" heißt es, dass die Qualifikation für die Champions League letztlich den Ausschlag für die Koch-Entscheidung gegeben hat. Denn der Führungsspieler hatte durchaus lukrative Alternativen auf dem Tisch. 

Dem TV-Sender zufolge haben Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und RB Leipzig allesamt intensiv um Koch geworben.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.