Im Sommer wird Patrick Wiencek seine Handball-Schuhe an den Nagel hängen. Der Ex-Nationalspieler vom THW Kiel blickte nun auf seine Karriere zurück - und packte über sein Rekord-Gewicht aus.
Im Interview mit der "Sport Bild" sprach Patrick Wiencek über den schönsten Titel seiner Karriere. "Die Meisterschaft 2014, als wir uns am Ende mit zwei Toren gegen die Rhein-Neckar Löwen durchgesetzt haben. Wir haben das Unmögliche möglich gemacht", erinnerte er sich zurück.
Die schlimmste Erinnerung sei das Champions-League-Finale 2014 des THW Kiel gegen die SG Flensburg-Handewitt gewesen. "Wir führten in der ersten Halbzeit schon mit sechs Toren, verloren mit zwei (28:30). Das ist bis heute die schwerste Niederlage", so Wiencek.
Positiv in Erinnerung bleiben dem Kreisläufer vor allem die Fans. "Da bin ich selbst sehr überrascht und denke, dass ich doch einiges richtig gemacht habe mit meiner Art und damit, wie ich das Ganze angegangen bin", betonte der 36-Jährige und ergänze: "Ich weiß, dass ich mit meiner Spielweise gerade den Auswärtsfans nie Freude bereitet habe. Aber gerade jetzt, wo mein Karriereende feststand, habe ich sehr viele Nachrichten und Zuspruch bekommen. Das ist unglaublich schön und ehrt mich."
Wiencek packt über Rekord-Gewicht aus
In dem Interview packte Wiencek, der für seine physische Präsenz bekannt ist, über sein Rekord-Gewicht aus. "121 Kilo, als ich 2012 nach Kiel kam", sagte der Zwei-Meter-Mann.
"Alfred Gíslason war damals der Trainer. Wir sind gefühlt zwei Wochen nur laufen gegangen, morgens und abends. Ich habe in zwei Wochen rund 14 Kilo abgenommen", führte er weiter aus: "Das war schon echt krass. Danach habe ich meine Ernährung umgestellt, esse seitdem ein bisschen gesünder und mache mehr Krafttraining."
Im Final Four der European League will Wiencek seine Karriere mit einem Titel beenden. "Wir fahren dieses Mal nicht als Favorit hin", merkte der ehemalige Nationalspieler an: "Für mich wäre es natürlich ein schöner Abschied, wenn wir den Titel gewinnen."
Im Halbfinale bekommt es der THW Kiel mit Montpellier HB zu tun. Im Finale warten entweder die MT Melsungen oder die SG Flensburg-Handewitt.


























