Zuletzt war bereits durchgesickert, dass der FC Schalke 04 im Winter gerne einen neuen Mittelstürmer und einen zentralen Mittelfeldspieler ans Berger Feld holen würde. Nun haben die Königsblauen offenbar eine weitere Position ausgemacht, auf der man sich im Januar nach Verstärkungen umsehen möchte.
Mit einem überaus überzeugenden 4:2-Auswärtssieg beim Zweitliga-Tabellenführer hat der FC Schalke 04 zumindest für etwas Unruhe im Klub-Umfeld gesorgt. Während insbesondere die Offensive um Kapitän Kenan Karaman zu überzeugen musste, wackelte wieder einmal die Abwehr der Gelsenkirchener.
Beim Gegentreffer zum 0:1 ließ Innenverteidiger Marcin Kamiński seinen Gegenspieler im Rücken einfach entwischen. Beim 2:2 pennte die Abwehrreihe der Schalker im Kollektiv, sodass Paderborns Felix Götze nach einer Flanke unbedrängt aus fünf Meter einnicken konnte.
Holt der FC Schalke 04 einen neuen Innenverteidiger
Nicht das erste Mal in den vergangenen Wochen, dass die Defensive dem FC Schalke 04 große Probleme bereitete. Daher wollen sich die Knappen laut "Bild" im Winter auch nach einer Verstärkung für das Abwehrzentrum umsehen. Bislang war nur bekannt geworden, dass Kaderplaner Ben Manga den Kader im Sturmzentrum und dem defensiven Mittelfeld verstärken will.
Möglichen Kandidaten gehen aus dem Bericht nicht hervor. Mit Tomáš Kalas, Felipe Sánchez, Martin Wasinski, Marcin Kamiński und Ibrahima Cissé ist der FC Schalke 04 auf dem Papier eigentlich bestens aufgestellt. Kalas jedoch kämpfte in der Hinrunde immer wieder mit Verletzungen. Die Sommer-Neuzugänge Sánchez und Wasinski sind noch nicht in Gelsenkirchen angekommen.
Mehr dazu:
Hinzu kommt, dass Kamiński seine Zweitliga-Tauglichkeit nur an guten Tagen unter Beweis stellen kann. Der ehemalige Stuttgarter agiert oftmals viel zu fehleranfällig. Cissé hingegen hat laut übereinstimmenden Medienberichten keinerlei Zukunft mehr beim Zweitligisten.































