Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Formel-1-Absage ein Segen?

Experte: Darum wäre Audi falsch für Mick Schumacher gewesen

Mick Schumacher fährt 2025 nicht in der Formel 1 - vielleicht auch besser so
Mick Schumacher fährt 2025 nicht in der Formel 1 - vielleicht auch besser so
Foto: © IMAGO/Andreas Beil
07. November 2024, 11:25
sport.de
sport.de

Mick Schumachers Formel-1-Traum ist geplatzt: Sauber/Audi setzt 2025 auf den Brasilianer Gabriel Bortoleto. Für den Deutschen ist damit auch das letzte Türchen zurück in die Motorsport-Königsklasse zu. Nach Ansicht von F1-Experte Christian Danner ist die Absage allerdings keineswegs eine Hiobsbotschaft.

"Mick hätte sich mit Sauber/Audi einen Bärendienst erwiesen. Er wäre die nächsten zwei Jahre Letzter gewesen oder Vorletzter", spielte Danner im Gespräch mit sport.de auf die gegenwärtige Schwäche des Rennstalls an.

Sauber fährt 2024 hoffnungslos hinterher, hat nach 21 von 24 Grands Prix als einziges Team noch keine Punkte auf dem Konto. Die Rote Laterne könnte ein Dauerzustand werden, schließlich ändert sich in der Formel 1 regeltechnisch im kommenden Jahr nichts. Heißt: Wer jetzt hinterherfährt, wird dies wohl auch 2025 tun.

Erst ab 2026 gilt in der Formel 1 ein neues Motoren-Reglement, das sich auch auf die Gesamtkonzeption der Boliden auswirkt. Dann tritt Sauber auch offiziell als Audi-Werksteam an, mit Triebwerken aus der Fabrik in Neuburg an der Donau. Ob Audi aber als (Motoren-)Neuling direkt einen Sprung nach vorne macht - fraglich.

Statt Formel 1: Danner rät Mick Schumacher zu US-Abenteuer

Danner rät Mick Schumacher, sein Glück jenseits der Formel 1 in den USA zu suchen. "Er soll nach Amerika in die IndyCar-Serie gehen, von vorne anfangen und Spaß haben am Leben und am Rennfahren", sagte der RTL-Kommentator.

Danner fuhr nach seinem Formel-1-Aus 1989 selbst in der amerikanischen Einsitzer-Serie. Bis heute ist er der einzige Deutsche, der es geschafft hat, in Formel 1 und IndyCar Punkte einzufahren.

"Es war eine relativ kurze Zeit, aber die war wahnsinnig intensiv und toll. Ich bin jedes Rennen dort in die Punkte gefahren. Das hat unglaublich Spaß gemacht. Daher weiß ich, wie toll das ist", erinnerte sich der 66-Jährige.

Die Serie in den USA sei einfach "einfach eine andere Welt, eine neue Tür, die man aufstößt" und könne für Mick Schumacher genau das Richtige für einen Karriere-Re-Start sein.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen