Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

"Es ist absolut fantastisch"

Ingebrigtsen nach Gold-Triumph ungewohnt bescheiden

Jakob Ingebrigtsen holte Gold über 5000 Meter
Jakob Ingebrigtsen holte Gold über 5000 Meter
Foto: © IMAGO/Gregory Lenormand - DPPI Media
11. August 2024, 08:19
sport.de
sport.de

Nachdem Superstar Jakob Ingebrigtsen im Olympia-Finale über 1500 m leer ausgegangen war, fand er im 5000-Meter-Rennen die richtige Antwort. Auf Sticheleien verzichtete der Norweger allerdings.

Der 23-Jährige setzte sich am Samstag nach einer ganz starken Schlussrunde in 13:13,66 Minuten im Stade de France gegen den Kenianer Ronald Kwemoi (13:15,04) durch.

"Es ist absolut fantastisch, man kann definitiv nicht jeden Tag olympisches Gold gewinnen", zeigte sich Ingebrigtsen nach dem Triumph ungewohnt bescheiden. Dabei hatte Erzrivale Josh Kerr nach dem 1500-Meter-Rennen noch gegen Ingebrigtsen gestichelt.

Am Dienstagabend hatte Cole Hocker Norwegens Wunderläufer Jakob Ingebrigtsen und dem Briten Josh Kerr die Show gestohlen und sich überraschend Olympia-Gold über 1500 m gesichert.

Kerr blieb als Trost die Silbermedaille, Tokio-Olympiasieger Ingebrigtsen musste sich hinter Hockers Landsmann Yared Nuguse gar in einem spektakulären Rennen mit dem vierten Platz begnügen.

Nach dem Rennen meldete sich Ingebrigtsen bei Instagram zu Wort.

"Heute haben mich Cole Hocker, Yared Nuguse und Josh Kerr überlistet. Sie waren 'die Besten', wenn es wirklich darauf ankam. Ich möchte ihnen allen zu dieser großartigen Leistung gratulieren", schrieb der 23-Jährige und ergänzte: "Mein Team sagt immer: 'Weil man eine große Klappe hat und derjenige ist, der geschlagen werden muss, hat man in Wettbewerben alles zu verlieren'."

Bei "NRK" haderte Ingebrigtsen mit seiner Taktik. Der Gold-Favorit war blitzschnell ins Rennen gestartet, aber auf der Zielgeraden wurde er dann noch von den Medaillengewinnern überholt.

"Natürlich bin ich enttäuscht", betonte er: "Ich hatte sehr viel Energie und wollte die Gelegenheit nutzen, um ein bisschen wegzulaufen."

Es gebe verschiedene Gründe für sein Scheitern. "Aber es ist ein bisschen verrückt, dass ich mich selbst ruiniere", merkte Ingebrigtsen an. Der Superstar weiter: "Ich hatte extrem gute Beine und ein fantastisches Gefühl. Dann war ich etwas zu selbstsicher."

Kerr stichelt gegen Ingebrigtsen

Sein Erzrivale Josh Kerr, der sich mit der Silbermedaille begnügen musste, war derweil nicht von Ingebrigtsens viertem Platz überrascht. 

"Ich persönlich war weniger überrascht. Es ist schwierig, über 1500 m vorneweg zu laufen, wenn man elf der besten Läufer hinter sich hat. Es besteht ein Risiko", stichelte der Brite.

Bei seinem Olympia-Triumph 2021 sei Ingebrigtsen noch stark gelaufen, "aber seitdem lief es nicht mehr so ​​gut. Er hat es heute wieder getan", schoss Kerr weiter.

Europameister Ingebrigtsen, der gegen Kerr bei der Weltmeisterschaft in Budapest vor einem Jahr seinen ersten WM-Titel über 1500 m verpasst hatte, und sein Rivale haben sich in der Vergangenheit mehrfach verbal angegriffen.

Ein Vorwurf Ingebrigtsens lautete: Kerr meide Wettkämpfe, also auch direkte Duelle mit ihm. So fehlte der WM-Champion etwa im Juli bei der EM in Rom.

Newsticker

Alle News anzeigen