Suche Heute Live
HBL
Artikel teilen

HBL
Handball
(M)

Knorr-Wechsel eine Flucht aus dem Rampenlicht?

Handball-Star Juri Knorr verlässt die Rhein-Neckar Löwen im Sommer 2025
Handball-Star Juri Knorr verlässt die Rhein-Neckar Löwen im Sommer 2025
Foto: © Tom Weller, dpa
22. April 2024, 11:23

Juri Knorr ist das Aushängeschild des deutschen Handballs. Er wird gefeiert, kritisiert und wie durch ein Brennglas beobachtet. Zu viel für den zurückhaltenden Nationalspieler und HBL-Star?

Natürlich steht Juri Knorr am Dienstag wieder im Fokus. Wenn die Handballer der Rhein-Neckar Löwen im Viertelfinal-Hinspiel Sporting Lissabon empfangen, könnte es der letzte European-League-Auftritt des viel diskutierten Nationalspielers vor Heimpublikum sein.

In der kommenden Saison sind die in der Bundesliga abgestürzten Mannheimer nur deutschlandweit unterwegs. Und im Sommer 2025 verlässt Knorr den zweimaligen Pokalsieger - vermutlich in Richtung Dänemark. 

Seit seinen fulminanten WM-Auftritten im Vorjahr ist der 23 Jahre alte Spielmacher das Aushängeschild des deutschen Handballs. Hoffnungsträger, Galionsfigur, Publikumsliebling. Die Erwartungen sind hoch. Entsprechend groß ist der Druck.

Gewinnt das DHB-Team, ist Knorr der Held. Bleiben Knorrs Leistungen aus, prasselt gnadenlose Kritik auf den introvertierten Ballverteiler ein. Zu viel für den schüchternen Jungen aus dem Norden, der doch einfach nur Handball spielen möchte? "Der Druck (...) ist für ihn, so wie er sein Leben leben möchte, zu groß", hatte Ex-Nationalspieler Stefan Kretzschmar vermutet. 

Juri Knorr: HBL verliert ihr Aushängeschild

Dem Vernehmen nach zieht es Knorr zum dänischen Spitzenclub Aalborg Handbold, der ab Sommer vom früheren Flensburger Trainer Maik Machulla betreut wird. Weniger Aufmerksamkeit, weniger Liga-Spiele, näher dran an der Familie und trotzdem Partien in der Königsklasse sind Argumente, die für einen Wechsel sprechen. 

Viele Experten deuten den Abgang als Flucht aus dem Rampenlicht. "Zu den Gründen meiner Entscheidung kann ich zum aktuellen Zeitpunkt noch wenig sagen. Ich werde dies aber tun, sobald es möglich ist", äußerte Knorr. 

Die Bundesliga verliert in Knorr ihren prominentesten Akteur. Niemand schreibt so viele Autogramme wie der schüchterne Flensburger. Niemand muss so viele Selfies knipsen.

"Klar freue ich mich, dass die Aufmerksamkeit gestiegen ist. Aber es war in den letzten Monaten auch ein bisschen viel. Ich bin kein Typ, der das komplett genießt", hatte Knorr rund um die Heim-EM im Januar gesagt. 

Ein Lautsprecher ist der bodenständige Rückraumspieler nicht. Knorr redet leise, ist extrem selbstkritisch. Seine Worte wählt er mit Bedacht. Nach der EM-Niederlage gegen Kroatien hatte er sich völlig niederschlagen beim Publikum für seine Performance entschuldigt. 

HBL: Sportpsychologe warnt vor gesundheitlichen Folgen

Sportpsychologe Jürgen Walter weiß, dass introvertierte Sportler tendenziell mehr Schwierigkeiten haben, sich von Druck zu befreien. "Sie sind mehr nach innen gerichtet, sie hinterfragen mehr, sie reflektieren mehr und kommen dadurch auch leichter ins Grübeln", sagte der Experte der "Deutschen Presse-Agentur".

Walters Erfahrungen zeigen jedoch, dass der Druck größtenteils selbstgemacht ist. "Jeder Sportler entscheidet selbst, wie gelassen er mit Fehlern oder Rückschlägen umgeht."

Walter appellierte an Athleten, sich selbst mental stark zu machen. "Eigenlob stimmt. Wenn ich das Positive an der Sache sehe, führt das zu einem Druckabbau. Die Freude auf den Erfolg muss der Sorge vor dem Misserfolg immer überwiegen."

Wie viel Druck Knorr wirklich verspürt und welche Gründe ausschlaggebend für den Wechsel sind - das weiß der Weltklasse-Handballer nur selbst. Klar ist aber, dass ihm der Wechsel nicht einfach fällt.

"Ich weiß, dass mit dieser Entscheidung ein sehr besonderes Kapitel in meiner Karriere enden wird", schrieb er auf Instagram. Viel einfacher dürfte es aber auch in Aalborg nicht werden. "Denn in Dänemark ist Handball die Sportart Nummer 1 und der Druck ist da nicht weniger", sagte Welthandballer Mathias Gidsel.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
25
15
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
25
13
19:00
Do, 23.10.
Beendet
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
26
14
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
28
15
19:00
Do, 23.10.
Beendet
ThSV Eisenach
ThSV Eisenach
Eisenach
33
17
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
28
17
19:00
Fr, 24.10.
Beendet
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
28
14
SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
28
15
19:00
Sa, 25.10.
Beendet
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
28
12
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
22
10
20:00
Sa, 25.10.
Beendet
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
38
20
TVB 1898 Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
34
20
15:00
So, 26.10.
Beendet
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
22
8
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
24
8
16:30
So, 26.10.
Beendet
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
36
19
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
30
14
18:00
So, 26.10.
Beendet
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
38
18
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
39
18
18:00
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H10820366:2976918:2
2SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg9810298:2475117:1
3THW KielTHW KielTHW Kiel10721327:2982916:4
4TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgo10712296:2722415:5
5VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach11713334:2973715:7
6Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin10703351:3044714:6
7Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar10523293:284912:8
8Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen11443299:311-1212:10
9MT MelsungenMT MelsungenMelsungen10514294:2821211:9
10Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg10514320:313711:9
11HC ErlangenHC ErlangenErlangen10325305:311-68:12
12ThSV EisenachThSV EisenachEisenach10406293:311-188:12
13TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.10307286:308-226:14
14HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar10217281:305-245:15
15TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden11218297:361-645:17
16TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB Stuttgart10127297:323-264:16
17Bergischer HCBergischer HCBergischer HC10118279:329-503:17
18SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK Leipzig10028262:325-632:18
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Name7mTore
1Füchse BerlinMathias Gidsel092
2TVB 1898 StuttgartKai Häfner4788
3SC MagdeburgÓmar Ingi Magnússon4480
4THW KielElias Ellefsen á Skipagøtu077
5TBV Lemgo LippeTim Suton168