Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Sportlich bitterer Blick auf den Verteidiger

"Ein Fehler": Experte warnt Bayern vor Boateng-Transfer

02. Oktober 2023 22:34
Jerome Boateng könnte beim FC Bayern anheuern
Jerome Boateng könnte beim FC Bayern anheuern
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Im Sommer 2021 wechselte Jerome Boateng vom FC Bayern zu Olympique Lyon. Dort kam der Innenverteidiger allerdings auf keinen grünen Zweig. Dass der mittlerweile 35-Jährige nun ausgerechnet wieder bei den Münchnern anheuern könnte, sorgt bei einem Ligue-1-Experten für massive Verwunderung. 

Beim FC Bayern denkt man derzeit über eine Verpflichtung des aktuell vertragslosen ehemaligen Nationalspielers Jerome Boateng nach. Der kürzlich 35 Jahre alt gewordene Abwehrspieler trainiert in dieser Woche bei den Münchnern mit. In wenigen Tagen soll es eine Entscheidung geben, ob er den schmalen Kader als Backup für die Innenverteidigung verstärken könnte.

Dass Boateng überhaupt ein so großes Thema beim FC Bayern ist, sorgt im Ausland für Staunen. Denn wie der Journalist Herve Penot, der in Frankreich für die Zeitung "'L'Equipe" über Boatengs Ex-Klub Olympique Lyon berichtet, gegenüber "Bild" erklärte, ist Boateng längst nicht mehr der, der er mal war. 

"Wenn Boateng nicht gerade wie die Fantasy-Figur Benjamin Button ist, die mit den Jahren immer jünger statt älter wird, würde ich es für einen Fehler der Bayern halten, ihn zu verpflichten", sagte Penot dem Boulevard-Blatt und fügte mit Blick auf die letzten zwei Saisons in der Ligue 1 an: "Ehrlicherweise dachte ich wegen seiner schwachen Leistungen und seiner juristischen Probleme, dass Boateng nach Katar oder Saudi-Arabien wechseln würde. Nach seiner enttäuschenden Zeit in Frankreich habe ich nicht erwartet, dass ein Klub wie Bayern hinter ihm her sein würde."

Bei Olympique sei er gleich unter mehreren Trainern durchgefallen. "Er war zu langsam, was für Unsicherheit in der gesamten Abwehr gesorgt hat", so die bittere Analyse des "'L'Equipe"-Experten. 

Natürlich habe sich Boateng auch aufgrund seiner vielen Verletzung schwergetan, aber insgesamt sei einfach zu wenig vom heute 35-Jährigen gekommen. 

Experte: Sogar Goretzka als Bayern-Verteidiger besser als Boateng

Penots Fazit: "Angesichts der Leistungen, die Boateng hier gezeigt hat, wäre wohl sogar Goretzka besser für das, was der Klub für seine Verteidigung sucht – auch wenn die Innenverteidigung gar nicht Goretzkas Position ist."

Bayern-Coach Thomas Tuchel hatte am Montagabend in einer Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel in Kopenhagen (Dienstag, 21 Uhr) verlauten lassen, dass ihn die öffentliche Diskussion in den Medien und unter Fans, in der es sich vor allem um Boatengs juristische Probleme wegen des Tatverdachts der Körperverletzung dreht, verstehe könne.

Aber: "Es gilt aber trotzdem die Unschuldsvermutung, wenn ein Verfahren ausgesetzt ist. Daher hat ein Fußballklub auch das Recht, Entscheidungen zu treffen. Er ist ein verdienter Spieler Deshalb ist es in Ordnung, Jerome bei 'seinem' Verein mittrainieren zu lassen", betonte Tuchel.

"Man kennt seine Situation, man weiß, wie die Situation bei uns im Pokalspiel war. Wir haben ihm jetzt die Möglichkeit gegeben, bei uns mitzutrainieren und dann werden wir sehen", gab Tuchel einen Vorausblick. Man werde das Ganze "wohlwollend prüfen".

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
20:30
Fr, 01.12.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Sa, 02.12.
verl.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
15:30
Sa, 02.12.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
15:30
Sa, 02.12.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 02.12.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
18:30
Sa, 02.12.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
0
15:30
So, 03.12.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
1
1
17:30
So, 03.12.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
19:30
So, 03.12.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen13112038:112735
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern12102043:93432
3VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart13100333:151830
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1382331:131826
5Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund1374226:20625
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim1362525:23220
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1346319:15418
8SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg1353516:23-718
9FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1345423:25-217
10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1344527:28-116
11VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1351718:24-616
12VfL BochumVfL BochumBochum1327414:26-1213
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1332818:27-911
141. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim1332818:28-1011
151. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1323810:24-149
16SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1323815:34-199
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051315712:26-148
181. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1221912:27-157
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane318
2VfB StuttgartSerhou Guirassy316
3RB LeipzigLoïs Openda210
4VfL WolfsburgJonas Wind09
5Bayer LeverkusenVictor Boniface18