Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Intern hat es mächtig geknirscht

Schwere RB-Vorwürfe gegen Max Eberl enthüllt

02. Oktober 2023 16:57
Max Eberl und Oliver Mintzlaff arbeiten ab sofort nicht mehr zusammen
Max Eberl und Oliver Mintzlaff arbeiten ab sofort nicht mehr zusammen
Foto: © IMAGO/Sven Sonntag

Der Rauswurf von Max Eberl bei RB Leipzig ist und bleibt in diesen Tagen das beherrschende Bundesliga-Thema. Auch der FC Bayern soll über Umwege eine kleine Rolle in den jüngsten Vorgängen gespielt haben. Viel entscheidender waren aber offenbar die internen Zerwürfnisse. Davon soll es mehrere gegeben haben. 

Dass sich Max Eberl zu seiner Zeit bei RB Leipzig nie wirklich von den ständigen Gerüchten um einen Wechsel zum FC Bayern distanzierte, soll letztlich einer der Gründe gewesen sein, warum sich die Sachsen vorzeitig vom 50-Jährigen trennten. Ein "Bild"-Bericht legt nun aber nahe, dass der Flirt mit dem Rekordmeister nur die Spitze des sprichwörtlichen Eisbergs war. 

Das Boulevard-Blatt schreibt von weiteren Reibereien, die sich zwischen Eberl und diversen RB-Mitarbeitern in den letzten Monaten abgespielt haben. Unter anderem soll der 50-Jährige dabei auch mit Mario Gomez aneinander geraten sein. Es habe Meinungsverschiedenheiten mit dem Technischen Direktor von "Red Bull Soccer" gegeben. Was genau damit gemeint ist, bleibt jedoch unklar. 

RB-Bosse ärgern sich über Eberl-Alleingänge 

Für Verwunderung in der RB-Chefetage sollen bereits Eberls erste Interviews als Leipzig-Verantwortlicher gesorgt haben. Eberl gab dort oft Details aus seinem Privatleben preis, sprach unter anderem über seine harte Zeit nach dem Gladbach-Aus. Dies habe jedoch nicht zur Red-Bull-Philosophie gepasst, heißt es.

Dazu wurden Eberl von Vereinsseite auch einige Alleingänge vorgehalten. Geplant war ursprünglich, dass er Transfers offen mit seinen Vorgesetzten kommuniziert und sie ihnen erklärt. Das wiederum sah der 50-Jährige anders. Er habe seinen eigenen Weg gehen wollen, schreibt "Bild". 

RB-Ärger mit Eberl um Transfers

Auch in Sachen Kaderplanung soll es einige Ungereimtheiten gegeben haben. Angeblich hat Eberl etwa erst nach seiner Unterschrift erfahren, dass er über 100 Millionen Euro Transfereinnahmen generieren muss. Das passte allerdings nicht zu seinem Anspruch, einen Weltklasse-Kader aufzubauen. 

Auf der anderen Seite hielten die RB-Bosse ihm dem Bericht zufolge vor, dass er wichtige Spieler wie Dominik Szoboszlai (FC Liverpool) nicht von einem Verbleib überzeugen konnte. Gleichzeitig gab Eberl in ihren Augen für einige Neuzugänge mehr Geld aus, als eigentlich geplant war. Der Vorwurf: Der 50-Jährige habe die Verhandlungen oft zu spät begonnen. Dies sei ihm intern als "Faulheit" ausgelegt worden, schreibt "Bild". 

Kritisiert wurde intern außerdem Eberls Umgang mit den Spielern und Beratern. Er habe zu selten den persönlichen Austausch gesucht. Dies habe "Unverständnis und Unzufriedenheit" geschürt, heißt es. Last but not least wurde Eberl auch die Verpflichtung von Rouven Schröder angekreidet. Dieser soll viel mehr Geld gekostet haben, als ursprünglich geplant war. Für Eberl sei dies kein Problem gewesen, für den RB-Aufsichtsrat hingegen schon. 

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
20:30
Fr, 01.12.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 02.12.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 02.12.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 02.12.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 02.12.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
18:30
Sa, 02.12.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
So, 03.12.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
0
17:30
So, 03.12.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
19:30
So, 03.12.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen12111037:102734
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern12102043:93432
3VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart1290331:151627
4Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund1273225:19624
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1272329:121723
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim1262424:21320
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1246218:13518
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1251617:21-416
9SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg1243515:23-815
10FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1235421:24-314
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1234525:27-213
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1232718:25-711
131. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim1232717:26-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1217411:25-1410
15SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1223715:33-189
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051215612:25-138
171. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1221912:27-157
181. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln121389:24-156
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane318
2VfB StuttgartSerhou Guirassy215
3RB LeipzigLoïs Openda19
VfL WolfsburgJonas Wind09
5FC Bayern MünchenLeroy Sané08