Ramy Bensebaini soll bei Borussia Dortmund den zum FC Bayern abgewanderten Raphael Guerreiro als Linksverteidiger ersetzen. Laut dem Neuzugang war die Unterschrift beim BVB eine leichte Entscheidung. Der Ex-Gladbacher will mit seinem neuen Arbeitsgeber um die Meisterschaft mitspielen.
Ramy Bensebaini ist bei Borussia Dortmund auf der linken Abwehrseite gesetzt. Der 28-Jährige tritt bei den Schwarz-Gelben die Nachfolge von Raphael Guerreiro an, der sich ablösefrei dem FC Bayern angeschlossen hat.
Bensebaini selbst hatte in den letzten drei Saisons für Borussia Mönchengladbach gespielt. Der Wechsel zum BVB sei "ein sehr einfacher Prozess" gewesen, wie er im Interview mit den "Ruhr Nachrichten" verriet.
"Ich hatte Dortmund im Hinterkopf, diese Mannschaft hat mich schon immer interessiert. Als es dann im Laufe dieses Jahres den ersten Kontakt gab, lief alles sehr schnell", erklärte Bensebaini.
Zwar habe es "einige Anfragen aus dem Ausland" gegeben, "aber für mich war Borussia Dortmund immer die Nummer eins", beteuerte der BVB-Neuzugang.
Ramy Bensebaini will mit dem BVB Meister werden
Bensebaini will mit den Westfalen fortan um die Meisterschaft mitspielen. "In den Gesprächen mit den Verantwortlichen wurde mir gesagt, dass man Spieler sucht, um die Schale endlich wieder nach Dortmund zu holen. Das ist ein Ziel, das wir klar vor Augen haben und für das wir jeden Tag arbeiten", sagte der Linksverteidiger.
Die Erwartungshaltung in Dortmund sei "viel höher" als bei Borussia Mönchengladbach, nannte Bensebaini zudem einen Unterschied zwischen seinem ehemaligen und jetzigen Arbeitgeber.
"Auch die mediale Aufmerksamkeit ist viel größer, seit ich für den BVB spiele. Und ich merke im Training, wie groß die Qualität meiner Mitspieler ist und wie hoch die Intensität dadurch in den Einheiten ist. Das ist auf diesem Niveau auch neu für mich, aber es macht richtig Spaß und spornt mich an", erklärte Bensebaini zusätzlich.