Lewis Hamilton bleibt der Formel 1 erhalten. Der Rekord-Weltmeister unterschrieb bei Mercedes zuletzt einen neuen Vertrag über zwei Jahre. Ein Angebot von Ferrari hat es laut dem Briten nie gegeben.
"Okay, wir haben sicher mal ein paar belanglose Gespräche geführt. Ich kenne viele gute Leute dort", verriet Hamilton im Interview mit dem "Blick": "Aber ich fühlte mich nie bereit, nach Italien zu ziehen."
Stattdessen setzt der siebenmalige Champion seine Laufbahn in der Formel 1 bei Mercedes fort. "Ich muss gestehen, dass ich meine Liebe zu diesem Sport unterschätzt habe. Aber es ist eine Liebe-Hass-Story geworden. Es gibt Tage, an denen ich am liebsten nicht ins Cockpit steigen würde", gestand Hamilton.
Am Ende überwiege bei ihm die Lust, so der Superstar. "Auch die Duelle mit meinem Teamkollegen George (Russell, d.Red.) geben mir die Motivation. Da musst du immer hellwach sein", beschrieb Hamilton die Herausforderung.
Hamilton glaubt an Mercedes: "Wir schaffen das"
Bis zu seiner Unterschrift bei Mercedes vergingen jedoch viele Wochen, in denen über die Zukunft des 38-Jährigen in der Formel 1 spekuliert wurde. Teamchef Toto Wolff konnte Hamilton letztlich von einem Verbleib bei den Silberpfeilen überzeugen.
"Das ist nicht das erste Mal, dass wir zwei stundenlang diskutierten und um Details feilschten. Immer unter dem Motto: Vom Donnerstag bis Sonntag gehöre ich exklusiv der Formel 1", schilderte der Fahrer den Prozess.
Bezüglich der Werbeaktivitäten würde es "so viele Details" geben. "Da bin ich mit Toto in einer glücklichen Lage. Er wird von allen respektiert und bewundert. Es ist leicht, mit ihm zu verhandeln. Und das macht ihn zu einem großen Leader", so Hamilton.
Mercedes wartet in dieser Saison noch auf den ersten Sieg. Hamilton ist sogar bereits seit dem Großen Preis von Saudi-Arabien im Dezember 2021 ohne Triumph. "Wir werden zurückkommen. Wir schaffen das", versicherte Hamilton: "Der nächste Schritt aufs oberste Podest wird kommen. Und es wird wohl mein größter Triumph in meiner Karriere sein."