Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Münchner holen Rückstand auf

"Dumm": FC Bayern verpasst Revanche gegen RB Leipzig

30. September 2023 20:28
Der FC Bayern und RB Leipzig trennten sich mit einem Remis
Der FC Bayern und RB Leipzig trennten sich mit einem Remis
Foto: © IMAGO/Sven Sonntag

Nur einen Tag nach dem Eberl-Knall hat Bayern München beim Bundesliga-Gipfel gegen RB Leipzig die Revanche verpasst, aber zumindest einen Punkt gerettet.

Thomas Tuchel und Marco Rose umarmten sich kurz, zufrieden sah dabei weder der Trainer von Meister Bayern München noch sein Gegenüber von RB Leipzig aus. Dabei war der FC Bayern zumindest moralischer Sieger, am Tag nach dem Eberl-Knall in Leipzig holten die Münchner beim Angstgegner nach 0:2-Halbzeitrückstand noch ein 2:2. Das große Aber: Der Serienmeister ist nur noch Tabellendritter - und die eigene Leistung genügte mal wieder nicht höchsten Ansprüchen.

"Es ist dumm, wie wir die Gegentore bekommen. Es war aber immens wichtig, dass wir so eine Reaktion gezeigt haben. In der zweiten Halbzeit haben wir schon gezeigt, dass wir in der Lage sind, die Leipziger zu dominieren", sagte Bayern-Kapitän Joshua Kimmich am "Sky"-Mikrofon: "Wir sind aus der Pause rausgekommen und wollten das Spiel drehen. Unterm Strich ist es dann wohl eine faire Punkteteilung."

Harry Kane (57., Handelfmeter) und Leroy Sane (70.) retteten immerhin noch einen Punkt für die Tuchel-Elf, die zuletzt im Supercup (0:3) und im Meisterschaftsrennen der vergangenen Saison (1:3) bittere Niederlagen gegen RB kassiert hatte. "Der Zeitpunkt ist gekommen, um den Spieß umzudrehen", hatte der Bayern-Coach deshalb gefordert - doch das verhinderten Lois Openda (20.) und Castello Lukeba (26.) mit ihren Treffern für die Leipziger, die auf Rang fünf liegen.

Das Top-Duell hatte wenig mehr als 25 Stunden vor Anpfiff durch den Rauswurf von Max Eberl bei RB zusätzlich an Brisanz gewonnen. Am späten Freitagnachmittag hatten sich die Leipziger nach nicht einmal einem Jahr überraschend von ihrem Sport-Geschäftsführer getrennt und diesem "fehlendes Commitment" vorgeworfen. Eberl war in der Vergangenheit immer wieder mit den Bayern in Verbindung gebracht worden und ist dort laut Sky nach seinem RB-Aus Topkandidat für den vakanten Posten des Sportvorstandes.

FC Bayern ohne de Ligt und Gnabry

Im Kader der Münchner hatten sich derweil pünktlich zum Spitzenspiel Routinier Thomas Müller sowie das Abwehr-Duo Min-Jae Kim und Dayot Upamecano fit gemeldet, das in der Startelf stand. Verzichten musste Tuchel verletzungsbedingt unter anderem auf Matthijs de Ligt und Serge Gnabry. Bei RB fehlte neben Abwehrchef Willi Orban und dem Supercup-Dreifachtorschützen Dani Olmo auch Stürmer Timo Werner.

Auf der Tribüne in der ausverkauften Red Bull Arena sah Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Duell seiner Ex-Vereine gleich zu Beginn die erste Großchance für Bayern. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß schalteten die Leipziger zu langsam, doch Jamal Musiala scheiterte freistehend an RB-Keeper Janis Blaswich (3.).

Die Gastgeber versuchten immer wieder die Münchner zu stören, diese zeigten sich jedoch in der Anfangsphase unbeeindruckt und dominierten das Spiel. Doch wenig später vergab Emil Forsberg die bis dahin beste Möglichkeit der Leipziger: Bayern-Torhüter Sven Ulreich spielte den Ball in die Füße des Schweden, der es aus der Distanz Richtung leeres Tor versuchte, der Ball ging jedoch rechts vorbei (12.).

Leipzig fand nun immer besser ins Spiel. Xaver Schlager schickte kurz darauf Openda, den Schuss fälschte Kim noch unglücklich an Ulreich vorbei ab. Lukeba erhöhte nach einer Ecke. Anschließend machte es RB den Gästen weiter schwer und verteidigte diszipliniert.

Nach der Pause hatte Leipzig das Spiel zuerst im Griff, doch Kane verkürzte per Handelfmeter nach Videobeweis. Bei einem Freistoß war Benjamin Henrichs mit dem Arm am Ball. Bayern drängte auf den nächsten Treffer, der Sane bei einem Konter nach einer Leipziger Ecke gelang. In den wilden Schlussminuten spielten beide Teams auf Sieg.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
20:30
Fr, 01.12.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Sa, 02.12.
verl.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
15:30
Sa, 02.12.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
15:30
Sa, 02.12.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 02.12.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
18:30
Sa, 02.12.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
0
15:30
So, 03.12.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
1
1
17:30
So, 03.12.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
19:30
So, 03.12.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen13112038:112735
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern12102043:93432
3VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart13100333:151830
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1382331:131826
5Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund1374226:20625
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim1362525:23220
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1346319:15418
8SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg1353516:23-718
9FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1345423:25-217
10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1344527:28-116
11VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1351718:24-616
12VfL BochumVfL BochumBochum1327414:26-1213
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1332818:27-911
141. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim1332818:28-1011
151. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1323810:24-149
16SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1323815:34-199
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051315712:26-148
181. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1221912:27-157
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane318
2VfB StuttgartSerhou Guirassy316
3RB LeipzigLoïs Openda210
4VfL WolfsburgJonas Wind09
5Bayer LeverkusenVictor Boniface18