Salih Özcan gehört bei Borussia Dortmund wieder zum Stammpersonal. BVB-Trainer Edin Terzic hob nach dem Auswärtssieg in der Fußball-Bundesliga bei der TSG Hoffenheim die jüngsten Leistungen des Mittelfeldspielers hervor.
"Salih hat seine Chance verdient, da er richtig gut trainiert hat", sagte Terzic nach dem 3:1-Erfolg in Sinsheim bei "DAZN".
Özcan stand gegen die TSG Hoffenheim wie schon in der Vorwoche gegen den VfL Wolfsburg (1:0) über die vollen 90 Minuten auf dem Rasen. Kapitän Emre Can musste hingegen zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen.
Salih Özcan kämpft sich zurück in BVB-Startelf
Zu Saisonbeginn sah die Situation im defensiven Mittelfeld des BVB noch genau andersherum aus. Inzwischen ist Özcan unter Terzic wieder gefragt.
"Immer, wenn wir ihn kurz eingesetzt haben, hat er dafür gesorgt, dass wir sehr zufrieden waren. Er hat seine Chance letzte Woche absolut verdient und er hat sie genutzt", lobte der 40-Jährige den zwölffachen türkischen Nationalspieler.
Özcan war im Sommer 2022 für rund fünf Millionen Euro vom 1. FC Köln zu den Schwarz-Gelben gewechselt. Bereits in der vergangenen Rückrunde war der gebürtige Rheinländer nicht mehr als Stammspieler gesetzt.
Salih Özcan: BVB statt Galatasaray
Während der abgelaufenen Transferperiode buhlte dann der türkische Spitzenklub Galatasaray um Özcan. "Das Angebot kam auf jeden Fall, weil mein Berater angerufen wurde. Es ist ein sehr, sehr großer Verein, [...] aber ich bin voll fokussiert auf die Saison und habe noch drei Jahre hier Vertrag", verriet der BVB-Profi Ende August gegenüber "Sky". Diese Hartnäckigkeit zahlt sich für den Mittelfeldmann nun aus.
Für Borussia Dortmund geht es am Mittwochabend (21 Uhr) in der Champions League gegen die AC Mailand weiter. Wahrscheinlich, dass Cheftrainer Terzic dann wieder auf den defensivstarken Özcan zurückgreift.