Beat Feuz gehörte jahrelang zu den großen Stars im Ski Alpin. Nun kehrt der Abfahrts-Olympiasieger auf die große Bühne zurück - allerdings in anderer Funktion.
Das SRF hat Beat Feuz als TV-Experten hinzugewonnen. Das gab der öffentlich-rechtliche Schweizer Sender in einer offiziellen Mitteilung bekannt.
Feuz hatte seine Karriere im Ski Alpin erst während der vergangenen Saison beendet. Der 36-Jährige beobachtet das Geschehen fortan aus einer anderen Perspektive.
"Im Januar bin ich gegen die Athleten noch Rennen gefahren. Nun von einer anderen Seite dabei zu sein und die Entwicklung im Skisport weiter verfolgen zu können, reizt mich extrem", wird der Eidgenosse vom SRF zitiert.
Feuz weiß, worauf es im Ski Alpin ankommt. Der Ex-Athlet hat in seiner Karriere unter anderem viermal den Abfahrtsweltcup gewonnen. Bei der Weltmeisterschaft 2007 räumte der Schweizer Gold in der Abfahrt, im Super-G sowie in der Kombination ab.
Ski Alpin: Goldmedaille bei Olympia 2022
Die große Krönung folgte bei den Olympischen Winterspielen 2022. In Peking triumphierte Feuz in der Abfahrt und erfüllte sich somit seinen großen Traum.
Im vergangenen Januar verabschiedete sich der Routinier dann im Rahmen der legendären Streif in Kitzbühel in seine "Ski-Rente".
"Ich bin unheimlich dankbar, dass ich meine Leidenschaft so lange ausüben konnte und freue mich nun auf mehr Zeit mit meiner Familie und bin gespannt, welche neuen Herausforderungen in mein Leben treten werden", hatte Feuz im Vorfeld in einer Verbandsmitteilung verlauten lassen.
Beat Feuz bleibt Ski Alpin erhalten
Nun steht fest: Der 36-Jährige bleibt dem Ski Alpin erhalten. Wie das SRF mitteilte, soll Feuz in Zermatt am 11. und 12. November 2023 erstmals als TV-Experte zum Einsatz kommen. Die Fans des langjährigen Superstars dürfen sich auf die Auftritte freuen.