Colin Kaepernick wartet nun schon fast sieben Jahre lang darauf, in die NFL zurückkehren zu können. Seit seinem Hymnen-Protest wollte sich aber kein Team mehr die Finger an dem Quarterback verbrennen. Auf einer kleineren Bühne könnte der ehemalige Zweitrundenpick demnächst trotzdem ein überraschendes Comeback feiern.
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass sich Kaepernick bei den New York Jets angeboten hat. Nach der schweren Verletzung von Aaron Rodgers wollte der QB der Gang Green aus der Patsche helfen und gleichzeitig wieder einen Fuß in die NFL-Tür bekommen. Dieser Versuch scheiterte bekanntermaßen.
Mit seiner Aktion signalisierte der inzwischen 35-jährige Kaepernick allerdings, dass er weiterhin daran interessiert ist, professionell Football zu spielen. In Kanada nahm man diesen Hinweis offenbar zur Kenntnis.
Wie Sportreporter Farhan Lalji am Donnerstag berichtete, haben die BC Lions Kaepernick auf ihre Verhandlungsliste gesetzt. Das CFL-Team sicherte sich damit das Recht, als Erstes mit dem früheren Quarterback-Star zu verhandeln, falls dieser in die kanadische Football-Liga wechseln möchte.
NFL: Colin Kaepernick erteilte CFL schon einmal eine Abfuhr
Kaepernick findet sich indes nicht zum ersten Mal auf der Verhandlungsliste eines CFL-Teams wieder. Im September 2017 warfen die Montreal Alouettes zum Beispiel bereits ein Auge auf den langjährigen Profi der San Francisco 49ers.
Eine Quelle teilte "Pro Football Talk" vor sechs Jahren mit, dass Kaepernick jedoch kein Interesse daran habe, in Kanada Football zu spielen. Kavis Reed, der damalige General Manager der Alouettes, bestätigte außerdem, dass die Spielerseite nicht auf den Annäherungsversuch seiner Organisation reagiert hätte.
"Es gab kein Gespräch darüber, dass Colin hierherkommt. Es ging nur darum, ihn wissen zu lassen, dass wir die Rechte an ihm halten und dass er sich melden soll, wenn er interessiert ist. Es gab aber keinen Rückruf von seinem Agenten. So ist der Stand der Dinge", sagte Reed im Herbst 2017.