Woche 4 steht in der NFL vor der Tür und die Miami Dolphins kassieren in einem Shootout ihre erste Niederlage. Die Ravens stolpern in der eigenen Division, während die Lions erneut beim Erzrivalen aus Green Bay siegen werden. Außerdem zittern die Cowboys vorm verlorenen Sohn.
So tippt sport.de-Redakteur Marcus Blumberg (Vorwoche: 12-4, Gesamt: 30-18) die Spiele von Woche 4 der Saison 2023:
NFL Predictions Week 4 2023
Ausgewählte Spiele am Sonntagabend begleitet sport.de ab 19 Uhr im Liveticker!
Detroit Lions (2-1) @ Green Bay Packers (2-1) (Fr., 2:15 Uhr)
Als sich beide das letzte Mal im Lambeau Field getroffen haben, versauten die Lions den Packers endgültig die Saison und verbauten ihnen den Weg in die Playoffs. Es war zugleich Aaron Rodgers' letzter Auftritt in der Frozen Tundra. Im ersten Duell seither scheinen die Packers wieder in der Spur zu sein und bekommen womöglich Aaron Jones und Christian Watson zurück, die schmerzlich vermisst wurden.
Bei den Lions wiederum fällt Guard Halapoulivaati Vaitai aus, während Tackle Taylor Decker fraglich ist, was gegen die starke Front der Packers zum Problem werden könnte. Allerdings fallen auch Guard Elgton Jenkins und Tackle David Bakhtiari auf der anderen Seite aus. Entsprechend wird es auch hier Probleme geben.
Dennoch sollten die Lions zumindest auf dem Papier besser positioniert sein, da ihre Top-Receiver mehr oder minder fit sind - Amon-Ra St. Brown spielte trotz Zehenverletzung groß auf - und Jared Goff aktuell einen besseren Eindruck macht als Jordan Love, der ordentlich agiert. Daher tippe ich auf einen knappen Auswärtssieg.
Tipp: Lions @ Packers 24:22
Atlanta Falcons (2-1) @ Jacksonville Jaguars (1-2) (So., 15:30 Uhr in London, live auf RTL)
London Calling für die Jaguars, die in diesem Jahr erstmals zwei Spiele am Stück an der Themse absolvieren werden. Zum Auftakt im Wembley Stadium geht es gegen die Atlanta Falcons, die zuletzt gegen die Lions kein Land sahen und generell noch nichts außerhalb des Run Games gezeigt haben, was viel Mut machen sollte.
Die Jaguars verloren mal wieder gegen die Texans, was ihnen scheinbar jedes Jahr passiert, entsprechend sollte man da noch nicht zu viel hineininterpretieren. Letztlich ließen Trevor Lawrence seine Receiver ein paar Mal zu oft im Stich, was der Offense Probleme bereitete. Doch das sind Kleinigkeiten.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich Desmond Ridder weiterhin schwach, wenn es durch die Luft gehen soll. Spiele in London sind per se schwer zu tippen aufgrund der ungewohnten Umgebung und den Reisestrapazen samt Jetlag, aber schon aufgrund der klarer strukturierten Offense von Doug Pederson gehe ich von einem "Heimsieg" aus.
Tipp: Falcons @ Jaguars 16:19
Miami Dolphins (3-0) @ Buffalo Bills (2-1) (So., 19 Uhr)
Wenn Ihr Euch an diesem Wochenende nur ein Spiel anschauen könntet, wäre dies meine klare Empfehlung! Die Dolphins befinden sich gerade in herausragender Form, die Bills wiederum fanden nach dem Freak-Spiel in Woche 1 wieder in die Spur. Nun treffen die zwei Topfavoriten der AFC East aufeinander.
Und ich bin extrem gespannt, wie die Bills-Defense mit der Highspeed-Offense der Dolphins zurechtkommen wird. Wie covert man Hill? Eins-gegen-Eins mit Tre'Davious White oder übergeben sie ihn und stellen einen Safety zur Absicherung dahinter? Gleiches gilt für Jaylen Waddle auf der anderen Seite.
Und wie bekommt man das Run Game in den Griff? Eine Disziplin, in der die Bills bislang unterdurchschnittlich unterwegs waren. Das könnte letztlich entscheidend sein, denn der Fokus wird auf der Passverteidigung liegen, sodass Raheem Mostert und De'Von Achane permanent leichte Boxes vorfinden werden.
Auf der anderen Seite haben die Bills mit ihrer Offense immer eine Chance. Hier wird es darum gehen, dass Josh Allen möglichst keine dummen Interceptions wirft, was einfach zu häufig vorkam in letzter Zeit. Fehler darf man gegen diese Dolphins nicht machen. Allerdings haben die Patriots in Woche 2 schon gezeigt, dass man den Dolphins durchaus beikommen kann, wenn man keine Fehler macht. Und da es zuletzt einfach zu gut lief (70:20!!!), glaube ich an einen knappen Bills-Erfolg.
Tipp: Dolphins @ Bills 30:33
Denver Broncos (0-3) @ Chicago Bears (0-3) (So., 19 Uhr)
Aus der Kategorie: Muss das sein? Not gegen Elend wäre eigentlich noch zu positiv formuliert, denn hier treffen zwei Teams aufeinander, die gerade komplett überfordert und im Prinzip hoffnungslos wirken. Die einen haben nicht den Ansatz einer funktionalen Offense, die anderen haben gerade einen 70-Burger geschluckt. Was bleibt da also?
Im Zweifel schaut man aufs Coaching und den Quarterback. Und hier findet man, wenn man mit der Lupe schaut, zumindest Ansätze von einem Plan bei den Broncos, Wilson und Payton. Und das kann ich über die Bears aktuell einfach nicht behaupten. Sie haben schlicht keinen Schimmer, wie sie Justin Fields gewinnbringend einsetzen sollen. Und daher gewinnen die Broncos ein vermutlich furchtbares Spiel.
Tipp: Broncos @ Bears 13:11
Baltimore Ravens (2-1) @ Cleveland Browns (2-1) (So., 19 Uhr live auf RTL)
Auf zum nächsten AFC-North-Showdown! Die Browns gewannen ihre zwei Spiele vor allem dank überragender Defense, während die eigene Offense wackelte. Gegen die Titans lief es ordentlich, auch weil die Connection zwischen Deshaun Watson und Amari Cooper funktionierte. Doch steht dieses Konstrukt immer noch auf wackligen Beinen.
Die Ravens wiederum bissen sich an den Colts die Zähne aus und haben ebenfalls offensiv noch keinen Rhythmus durch die Luft gefunden. Zuletzt merkte man, dass der Ausfall von Odell Beckham Jr. schwer aufzufangen war. Sollte er erneut passen müssen, wäre das ein ernstes Problem. Wenn zwei Teams mit fragwürdigen Offenses aufeinandertreffen, dann muss man auf die Defenses schauen und dann ist die Unit um Myles Garrett derzeit imposanter aufgestellt.
Tipp: Ravens @ Browns 17:20
Cincinnati Bengals (1-2) @ Tennessee Titans (1-2) (So., 19 Uhr)
Auch in Nashville drohen uns zwei fragwürdige Offensivreihen, die aus diversen Gründen noch nicht in der Saison angekommen sind. Mut macht bei den Bengals jedoch, dass Joe Burrow trotz Wadenverletzung immerhin den Weg zu Ja'Marr Chase gefunden hat, der gegen die Rams groß aufgespielt hat. Darauf lässt sich aufbauen.
Worauf die Titans allerdings aufbauen wollen, erschließt sich mir nicht auf den ersten Blick. Sie wurden gerade überrollt von einem QB, der den Ball Richtung eigene Endzone geworfen hat. Isoliert betrachtet spielt Ryan Tannehill nicht katastrophal, aber die Bengals zerlegten gerade erst die wacklige Rams-O-Line und die der Titans ist nicht viel besser.
Tipp: Bengals @ Titans 20:16
Los Angeles Rams (1-2) @ Indianapolis Colts (2-1) (So., 19 Uhr)
Die wichtigste Nachricht zuerst: Anthony Richardson kehrt wahrscheinlich zurück. Doch selbst ohne ihn lief es gut gegen Baltimore. Mit ihm wird das Run Game wieder mehr in den Vordergrund rücken, nachdem es aber auch mit Gardner Minshew als QB funktioniert hatte. Die Colts zeigten gegen Baltimore eine gute Vorstellung und einen klaren Plan.
Die Rams auf der anderen Seite haben weiter Probleme an der Offensive Line und litten gewaltig darunter. Matthew Stafford kassierte sechs Sacks gegen die Bengals und die Colts dürften hier auch Zugriff haben. Das nahm dieses Mal auch dem bislang so präsenten Puka Nacua den Wind aus den Segeln (5 REC, 72 YDS). Das Spiel wird offen sein, doch am Ende gibt es den Heimsieg für ein junges Colts-Team, das mit Rückenwind agiert.
Tipp: Rams @ Colts 20:23
Tampa Bay Buccaneers (2-1) @ New Orleans Saints (2-1) (So., 19 Uhr live auf RTL+)
Wie die Saints einen 17:0-Vorsprung im vierten Viertel im Lambeau Field verspielt haben, wissen sie vermutlich selbst nicht. Doch genau das ist letztlich passiert. Nun gilt es, diese unnötige Pleite vergessen zu machen und wieder in die Spur zu finden. Und dafür kommt vermutlich genau der richtige Gegner.
Selbst mit Tom Brady hatten die Saints dank ihrer Defense meist die Oberhand gegen die Bucs. Ein Grund dafür ist die starke Coverage von Cornerback Marshon Lattimore gegen Top-Receiver Mike Evans, der meist einen schweren Stand gegen diesen Verteidiger hatte.
Und nimmt man Evans raus, wird es schwer für Baker Mayfield, dieser Tage konstant ein Passspiel aufzuziehen. Auf der anderen Seite startet wohl Ex-Buc Jameis Winston in Abwesenheit von Derek Carr gegen sein ehemaliges Team, das ebenfalls gute Defense spielt.
Die Saints allerdings spielen zuhause und wirken ein wenig stabiler, sind zudem im Receiving Corps breiter aufgestellt.
Tipp: Buccaneers @ Saints 16:19

Washington Commanders (2-1) @ Philadelphia Eagles (3-0) (So., 19 Uhr)
Nach zwei guten Auftritten gegen überschaubare Gegner bekamen die Commanders gegen Buffalo die Grenzen aufgezeigt. Unter heftigem Druck hatte Quarterback Sam Howell große Probleme und warf bei neun Sacks vier Interceptions. Und nun geht es gegen die vermutlich bestbesetzte Defensive Line der NFL.
Offensiv werden die Eagles ihr Ding machen, weshalb dieses Spiel nicht sonderlich eng werden dürfte.
Tipp: Commanders @ Eagles 13:27
Minnesota Vikings (0-3) @ Carolina Panthers (0-3) (So., 19 Uhr)
Ob Bryce Young nach seiner Knöchelverletzung in dieser Woche zurückkehrt, ist noch offen. Wie die Niederlage gegen die Seahawks jedoch zeigte, wäre es vermutlich für den Moment ohnehin besser, auf Andy Dalton als Quarterback zu setzen. Mit ihm funktionierte die Offense deutlich besser, weil er den Ball besser verteilte und die zuletzt kritisierten Receiver besser in Szene setzte.
Wie dem auch sei: Die Vikings sind das bessere Team, auch wenn das die Bilanz nicht widerspiegelt. Kirk Cousins und Justin Jefferson sind kaum zu halten und es ist reines Pech, dass man das Chargers-Spiel nicht am Ende noch gedreht hat. In dieser Woche wird es den ersten Sieg geben gegen ein Panthers-Team geben, das in der Summe nicht gut genug ist.
Tipp: Vikings @ Panthers 20:16
Pittsburgh Steelers (2-1) @ Houston Texans (1-2) (So., 19 Uhr)
Man sollte nicht versuchen, zu viel aus dem klaren Erfolg der Texans über Jacksonville herauszulesen. Es war ein Beleg dafür, dass CJ Stroud durchaus in der Lage ist, in dieser Liga mitzuhalten und auch die Defense etwas reißen kann. Aber es war dennoch in der aktuellen Lage eine Anomalie.
Die Steelers werden mit ihrer bärenstarken Defensive Front eine große Herausforderung für die ersatzgeschwächte Offensive Line der Texans darstellen und den Rookie gehörig unter Druck setzen. Und offensiv wird man schon einen Weg finden, der eigenen Defense nicht im Weg zu stehen.
Tipp: Steelers @ Texans 24:20
Las Vegas Raiders (1-2) @ Los Angeles Chargers (1-2) (So., 22:05 Uhr)
Kontraste ... während Raiders-Coach Josh McDaniels auf die glorreiche Idee kam, rund zwei Minuten vor Schluss bei acht Punkten Rückstand ein Field Goal zu kicken, werden Analytics-Leugner Brandon Staley seine 4th-Down-Entscheidung am Ende gegen die Vikings noch länger vorhalten, auch wenn es der richtige Call war. Dennoch sieht man die größten Unterschiede dieser Coaching Staffs wunderbar daran, dass der eine erzkonservativ agiert, der andere ultraprogressiv.
Was heißt das für dieses Spiel? Die Chargers haben mit Mike Williams den zweitbesten Receiver verloren und müssen nun hoffen, dass Rookie Quentin Johnston schnell erwachsen wird, wenn man so will. Für die Raiders kommt vieles darauf an, ob Jimmy Garoppolo seine Gehirnerschütterung schnell überwinden kann. Wenn nicht, sieht es düster aus. Mit ihm könnte es wenigstens kompetitiv werden, obgleich ich schon glaube, dass der erste Sieg der Chargers ihnen Auftrieb geben wird.
Tipp: Raiders @ Chargers 23:28
New England Patriots (1-2) @ Dallas Cowboys (2-1) (So., 22:25 Uhr live auf RTL)
Normalerweise wird dieses Spiel folgendermaßen verlaufen: Es wird eng, beide Defenses werden dominieren, doch die Offense der Patriots verliert irgendwann zur Unzeit einen Fumble und verliert dadurch das Spiel.
Aber da - wie wir alle wissen - die NFL gescriptet ist, ist die bessere Story, dass es eine Abwehrschlacht wird, in der am Ende AUSGERECHNET Zeke Elliott als verlorener Sohn den entscheidenden Touchdown zum Sieg New Englands erzielt. Zumal die Cowboys den Verlust von Trevon Diggs nicht so schnell verkraften werden.
Tipp: Patriots @ Cowboys 17:16
Arizona Cardinals (1-2) @ San Francisco 49ers (3-0) (So., 22:25 Uhr)
Habt Ihr gehört? Die Cardinals haben die Cowboys geschlagen und zwar mit zwei Scores Unterschied! Und das zeigt mal wieder, wie kompetitiv die NFL doch ist. Es zeigt aber auch, dass die Cowboys nicht wirklich auf der Höhe waren. Und das erwarte ich von den 49ers dieser Tage nicht.
Sie rollen gerade wie auf Schienen von einem Sieg zum nächsten und weisen gerade herzlich wenige Schwächen auf. Vor allem schießen sie offensiv aus allen Rohren - McCaffrey dominiert auf dem Boden, Samuel und Kittle durch die Luft - Brandon Aiyuk wird nach Schulterverletzung vermutlich zurückkehren - und Brock Purdy verteilt den Ball effizient und macht kaum Fehler. Die Cardinals werden dem nicht im Wege stehen.
Tipp: Cardinals @ 49ers 10:27
Kansas City Chiefs (2-1) @ New York Jets (1-2) (Mo., 2:20 Uhr)
Service-Hinweis: Flex-Scheduling geht frühestens in Woche 5, damit eine Woche zu spät für den amerikanischen TV-Sender NBC, um irgendetwas hiergegen unternehmen zu können.
Die Jets halten weiter an Zach Wilson fest, der sage und schreibe die Hälfte seiner Pässe gegen New England anbrachte und sich ausnahmsweise keinen Turnover leistete. Und damit ist wohl so ziemlich alles zu den Aussichten der Jets gesagt.
Die Chiefs, die gerade erst die Bears vermöbelt haben und dabei gar nicht mal so sehr auf den künftigen Ex von Taylor Swift angewiesen waren, haben sich von ihrer Auftaktpleite bestens erholt und nähern sich ihrer Bestform. Gegen die Jets wird es offensiv nicht ganz so einfach werden, doch allzu viel Gegenwehr ist eben nicht zu erwarten, weshalb dies ein seriöser Erfolg für KC wird.
Tipp: Chiefs @ Jets 24:13
Seattle Seahawks (2-1) @ New York Giants (1-2) (Di., 2:15 Uhr)
Laut "ESPN" ist die Storyline hier, dass Geno Smith erstmals wieder an seiner alten Wirkungsstätte auftritt. Natürlich war er bekannter als Draft-Bust der Jets, aber er war es auch, der damals Eli Mannings lange Start-Serie aus irgendeinem nicht ganz verständlichen Grund beendet hat, ein Jahr bevor Eli dann durch Daniel Jones ersetzt wurde.
Die G-Men kamen nach ihrem heroischen Comeback in der Wüste zuletzt auf den Boden der Tatsachen zurück und sahen kein Land in Santa Clara. Nun hofft man auf eine Rückkehr von Saquon Barkley, der aber nun doch eine Syndesmoseverletzung hat, die wahrscheinlich länger als eine lange Woche zur Heilung benötigt. Die Giants suggerieren, dass es gehen könnte, aber das taten sie vergangene Woche auch schon.
Die Seahawks hatten zuletzt zwei enge Kisten in Detroit und gegen die Panthers, erzielten aber jeweils 37 Punkte, was nicht so einfach ist. Offensiv läuft es also und das müsste im Zweifel gegen die Giants in ihrer aktuellen Verfassung ausreichen.