Die Miami Dolphins zerlegen am Sonntag die Denver Broncos nach allen Regeln der Football-Kunst. Die 70 Punkte sind die zweitmeisten in einem Regular Season Game der NFL. Dabei hätten die Dolphins sogar auf den alleinigen Scoring-Rekord gehen können, zogen am Ende aber zurück. Der Head Coach Mike McDaniel erklärt dieses "noblen" Move.
Die Miami Dolphins sind das derzeit wohl spektakulärste und offensivstärkste Team der NFL. Angeführt von Quarterback Tua Tagovailoa, Wide Receiver Tyreek Hill, Running Back Raheem Mostert und Head Coach Mike McDaniel spielt sich das Team aus Florida als früher Championship-Anwärter in den Fokus.
Dolphins zerlegen Broncos
Das mussten am Sonntag die Denver Broncos hautnah erleben. Die Dolphins punkteten nahezu wie sie wollten. Die Dolphins legten als erstes Team überhaupt fünf Passing- und fünf Rushing-Touchdowns auf und kamen auf insgesamt 726 Yards - unfassbare Werte.
Kurz vor Ende der Partie stand es dann 70:20. Der Wert allein reichte schon für den zweithöchsten Score eines Teams in der NFL-Geschichte und den Franchise-Rekord. Die Dolphins hatten in den letzten Minuten nochmal den Football - hätten per Field Goal sogar auf drei weitere Punkte, dann also 73 Zähler gehen können. Dann wären sie alleiniger Spitzenreiter bei erzielten Punkten in einem Spiel geworden
Doch Head Coach McDaniel schickte die Ansage ans Team und Backup-QB Mike White, der am Ende für Tua Tagovailoa spielte: Abknien, das war's für heute. Zustimmung erhielt er dabei von seinem Star-Quarterback. Und so kniete White an der gegnerischen 28-Yard-Linie ab, obwohl die Fans im Stadion "Noch drei Punkte" skandierten. McDaniel blieb bei seiner Entscheidung.
McDaniel: "Darum geht es mir nicht"
"Es fühlte sich so an, als würden Punkte und einen Rekord zu jagen, nicht das sein, wofür wir zum Spiel gekommen sind", erklärte er nach dem Spiel. "Das hat keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis der Saison, und ich habe es einfach nicht so gesehen - ich habe es so gesehen, dass man sich in 10 von 10 Fällen in solchen Situationen abkniet." Der mögliche Rekord sei cool, "aber die Botschaft, die das senden würde, war nicht im Einklang mit meiner Sicht der Dinge."
Er ergänzte: "Wenn wir weitergemacht hätten, das Field-Goald-Team rausgeschickt hätten um noch drei Punkte herauszupressen, darum geht es mir nicht."
Quarterback Tagovailoa betonte, in der NFL gehe es um "Respekt" und dass sein Team nicht "rausgehen und andere Teams lächerlich machen" wolle.
Gedemütigt haben die Dolphins die Broncos das ganze Spiel zuvor natürlich dennoch, pushten auch nach der hohen Halbzeitführung noch und ließen zunächst noch die erste Garde im Spiel. Die Gnade gab es erst ganz zum Schluss. Die Partie wird so oder so in die Geschichtsbücher eingehen - dank der Offensivpower der Dolphins.