Das Formel-1-Rennen in Japan stand wieder einmal ganz im Zeichen von Max Verstappen und Red Bull. Der Niederländer dominierte vom Start weg und ließ der Konkurrenz keine Chance. Entsprechend überschwänglich fiel das Lob für den bald dreifachen Weltmeister aus. Die Pressestimmen zum Rennen:
Deutschland:
"Bild": Max Verstappen (25) gewinnt den Großen Preis von Japan und fährt einen WM-Titel für Red Bull ein. Erneut ist es der Holländer, der dem österreichischen Rennstall die Formel-1-Weltmeisterschaft sichert. Der Red-Bull-Superstar fährt eine der besten Saisons aller Zeiten. Der Holländer würde die Team-WM auch ohne Teamkollege Sergio Pérez anführen. Denn wie schon mehrfach zuvor in der Saison zeigt der Verstappen-Kollege eine unterirdische Leistung.
"n-tv": Verstappen überstrahlt Crashfestival von blamablem Pérez! Nach seiner Formel-1-Spazierfahrt durch Suzuka steht Max Verstappen vor der Krönungszeremonie in Katar. Der niederländische Red-Bull-Pilot raste beim Grand Prix von Japan fast schon traumwandlerisch sicher zu seinem 13. Saisonsieg. In zwei Wochen kann Verstappen in der Wüste damit schon zum dritten Mal nacheinander Weltmeister werden
"SZ": Er kann's noch. Und wie er es kann. Max Verstappen zeigt seine ganze Souveränität, als er beim Großen Preis von Japan den ersten Titel des Jahres einfährt: Sein 13. Saisonsieg vor den grandiosen Nachwuchskräften Lando Norris und Oscar Piastri von McLaren ist nicht nur eine veritable Wiedergutmachung für den Ausrutscher von Singapur, er sichert Red Bull Racing auch vorzeitig zum sechsten Mal den Konstrukteurs-Titel. Die neuerliche Blamage seines Teamkollegen Sergio Pérez, der früh sein Auto beschädigt und abstellen muss, sorgt außerdem dafür, dass Titelverteidiger Verstappen schon im Sprintrennen beim nächsten WM-Lauf in Katar zum dritten Mal Champion werden kann.
"Express": Ein gereizter Max Verstappen (25) ist der beste Max Verstappen. Nach dem unerklärlichen und teils hämisch kommentierten Red-Bull-Einbruch von Singapur gewann der 25-Jährige den Großen Preis von Japan mit einer weiteren Darbietung seiner Extraklasse und tilgte jeden Zweifel: Er und Red Bull bleiben das Maß der Dinge.
Spanien:
"AS": Verstappen verleiht Red Bull Flügel! Die Lichter gingen aus und die McLarens setzten Verstappen unter Druck. Piastri innen, Norris außen und Max in der Mitte. Der Champion wehrte den Doppel-Angriff ab, behielt seinen ersten Platz und ... Ende! Er gewann den Japan-GP in Kurve eins.
"Marca": Max Verstappen ließ den anderen Fahrern wie erwartet keine Chance. Es ist Verstappens 13. Sieg in diesem Jahr, der jetzt 177 Punkte vor Sergio Pérez liegt, der das Rennen nach einer Reihe von Fehlern und monumentalen Pannen aufgeben musste.
"Mundo Deportivo": Max Verstappen hat alles abgeräumt. Wieder einmal hatte er keinen Gegner. In Suzuka ist er zur Normalität zurückgekehrt und hat seine Rivalen mit enormer Leichtigkeit zerstört. Der Japan-GP war das perfekte Beispiel für die Saison des Niederländers: Es war ein komplettes Rennen.
Italien:
"Gazzetta dello Sport": Verstappen ist der Herrscher von Japan! Singapur ist vergessen, Red Bull ist Weltmeister. Max war vom Start weg ohne Gegner. Dieses Auto ist eine Rakete. Aber eine Rakete zu fahren, fragen Sie bei Sergio Pérez nach, ist kein Kinderspiel - außer man ist Max Verstappen!
"La Stampa": Verstappen übernimmt wieder das Kommando und dominiert in Japan. Der niederländische Weltmeister herrscht vom Start bis zur Ziellinie, lässt seinen Gegnern keine Chance und bereitet seinem Team eine weitere Freude.
"Tuttosport": Die nächste dominante Performance vom Red-Bull-Fahrer, der für seine Gegner nur Krümel liegen lässt.
England:
"Daily Mail": Rache wird am besten kalt serviert? Die in Japan gesammelten Beweise zeigen, dass Max Verstappen daran nicht glaubt. Nein, das war eine glühende Wiedergutmachung! Auf dem sengendem Asphalt in Suzuka hat er seine Gegner verbrannt.
"Guardian": Verstappen gewinnt nach einer fehlerfreien Leistung ohne Gegenwehr, nachdem er seine Nase in der ersten Kurve vorne hatte. Verstappen hatte die totale Kontrolle, sein Auto war eine Klasse für sich.
"BBC": Der herrschende Verstappen war wieder in seiner eigenen Liga. Seine fahrerische Leistung war einem der besten Rennautos, das je gebaut wurde, würdig. Sehr wahrscheinlich wird er den Fahrer-Titel schon beim nächsten Rennen in Katar gewinnen.