Seit seinem Karriereende mit 29 Jahren wurde es um den früheren NFL-Quarterback Andrew Luck ruhig. Auf der öffentlichen Bühne trat der frühere Spielmacher der Colts nur selten auf. Beim Thursday Night Game in San Francisco legte die Ikone nun jedoch einen denkwürdigen Auftritt hin.
In voller Bürgerkriegs-Uniform gesellte sich Andrew Luck nach dem Spiel der San Francisco 49ers gegen die New York Giants (30:14) zu den TV-Kollegen.
Der Hintergrund: Schon während Lucks aktiver Zeit in der NFL machte der X-Account "CaptAndrewLuck" auf sich aufmerksam und wurde zu einer Art eigenen Internetpersönlichkeit. Das Verrückte: Der Account wurde mit dem Bild eines Bürgerkriegssoldaten erstellt, der Andrew Luck zum Verwechseln ähnlich sieht.
Der Meme-Account wurde zur festen Größe im NFL-Kosmos und beschrieb die Spiele von Luck mit an die 1800er Jahre angelehnten Zusammenfassungen der "Schlachten" des Tages. So belustigte der Parodie-Account Woche um Woche die Fans. Noch heute folgen knapp eine halbe Million Menschen "Capt. Andrew Luck".
Dass auch Andrew Luck den Meme-Account kennt, überraschte viele User, allerdings war die Begeisterung im Netz groß. Viele Fans freuten sich über einen der seltenen Auftritte des beliebten Quarterbacks, der auf Nachfrage der Moderatorin in Anlehnung an seine Verkleidung scherzhaft antwortete: "Mir geht's großartig. Der Krieg ist vorbei."
Das frühe Ende der NFL-Karriere
Die NFL-Fans und natürlich vor allem die Anhänger der Indianapolis Colts ließ das frühe Karriereende von Andrew Luck vor knapp vier Jahren mit einem Schock zurück. Schließlich war Luck zum Zeitpunkt des Karriere-Schlussstrichs erst 29 Jahre alt.
Zudem hatte er in der Saison 2018 mit 4.593 Yards, 39 Touchdowns und nur 15 Interceptions eine volle Saison gespielt und noch dazu eine der besten Spielzeiten seiner Karriere auf den Rasen gezaubert.
Allerdings hatte Luck auch während der Erfolgssaison mit vielen körperlichen Problemen zu kämpfen. Diese zogen sich durch die letzten Jahre seiner Karriere und waren nach eigener Aussage schlussendlich auch der Grund für seinen frühen Abgang.
Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn zog sich Luck dann extrem zurück, seine öffentlichen Auftritte lassen sich an einer Hand abzählen. Umso spannender ist sein jüngster und sicherlich auch spektakulärster Auftritt.