Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Es rumort: Erster Krisengipfel zwischen Bremen und Köln

21. September 2023 14:58
Ole Werner findet den Druck in Bremen überschaubar
Ole Werner findet den Druck in Bremen überschaubar
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel

Wenn Werder Bremen den 1. FC Köln empfängt, stehen mit Ole Werner und Steffen Baumgart die beiden Trainer im Blickpunkt. Wer schafft nach dem schwachen Start den Befreiungsschlag?

Ole Werner blieb cool und hanseatisch gelassen. Kritik? "Ganz normal." Druck? "Überschaubar." Die aufkommenden Unruhe bei Werder Bremen vor dem Duell der kriselnden Traditionsklubs gegen den 1. FC Köln (Samstag, 18:30 Uhr) lässt der Trainer nicht an sich heran, Rückschläge sind einkalkuliert.

"Wir müssen uns alles beinhart erarbeiten", sagte Werner. Kollege Steffen Baumgart schlägt hingegen schon Alarm.

Werder gegen Köln - es ist nicht nur das Duell der ersten beiden Meister der Bundesliga-Geschichte, sondern vor allem der Enttäuschten nach verpatztem Saisonstart.

Die Hanseaten kassierten schon drei Niederlagen in vier Spielen, zudem schwelt noch das peinliche Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals nach. Köln ist sogar noch sieglos und liegt mit einem Punkt auf Platz 16. Erstmals unter Baumgart belegen die Geißböcke einen der letzten drei Plätze.

"Im Moment muss man deutlich sagen, dass wir im Abstiegskampf sind. Da musst du es einfach und klar halten und bei dir bleiben", wird Baumgart vom "Express" zitiert.

Werder Bremen hofft auf Keita-Comeback

Gelingt nun gegen Werder der Befreiungsschlag? Wenigstens wartet ein Gegner "auf Augenhöhe", sagte Baumgart: "Meine Erwartungen sind anders als das, was wir jetzt gerade haben. Trotzdem ist Bremen ein Gegner, der auch weiß, worum es geht."

In solchen Spielen gehe "es um Kleinigkeiten", sagte der 51-Jährige und ergänzte am Donnerstag: "Wenn wir so weitermachen, werden wir uns belohnen. Entscheidend ist, wie wir mit der Situation umgehen."

Bei Werder geht es vor allem mal wieder um die Art und Weise der Auftritte, um das gemeinsame Verteidigen. "Und es müssen auch mal Zeichen gesetzt werden, dass man sich wehrt", schrieb Ex-Nationalspieler Torsten Frings in seiner Kolumne für das Online-Portal "Deichstube". Nach dem Abgang von Angreifer Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund) seien "die anderen Führungsspieler noch mehr gefordert".

Frings sieht "aktuell" noch kein Trainerproblem an der Weser. "Dass der Trainer nun kritischer gesehen wird, ist normal in diesem Geschäft. Er hat ja seit Jahresbeginn auch nicht so viele Spiele gewonnen", schrieb der Mittelfeldspieler, der 1999 und 2009 mit Werder den DFB-Pokal gewann, und froh ist, dass Werder "nicht wie anderswo ganz schnell einen Trainer feuert".

Doch natürlich müssen "irgendwann auch wieder die Ergebnisse stimmen, damit Werder nicht plötzlich ganz unten steht", schrieb Frings. Erstmals helfen könnte gegen Köln nun Top-Zugang Naby Keita, der Mittelfeldspieler steht nach seiner muskulären Verletzung im Adduktorenbereich vor seinem Debüt.

Es werde "nicht für die Startelf reichen, er ist eine mögliche Option für das laufende Spiel", sagte Werner - natürlich betont unaufgeregt.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
20:30
Fr, 01.12.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Sa, 02.12.
verl.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
15:30
Sa, 02.12.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
15:30
Sa, 02.12.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 02.12.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
18:30
Sa, 02.12.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
0
15:30
So, 03.12.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
1
1
17:30
So, 03.12.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
19:30
So, 03.12.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen13112038:112735
2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern12102043:93432
3VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart13100333:151830
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1382331:131826
5Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund1374226:20625
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim1362525:23220
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1346319:15418
8SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg1353516:23-718
9FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1345423:25-217
10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1344527:28-116
11VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1351718:24-616
12VfL BochumVfL BochumBochum1327414:26-1213
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1332818:27-911
141. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim1332818:28-1011
151. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1323810:24-149
16SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1323815:34-199
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051315712:26-148
181. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1221912:27-157
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane318
2VfB StuttgartSerhou Guirassy316
3RB LeipzigLoïs Openda210
4VfL WolfsburgJonas Wind09
5Bayer LeverkusenVictor Boniface18