Die Detroit Lions haben Woche 4 der NFL mit einem Ausrufezeichen eröffnet. Beim Division-Rivalen Green Bay Packers gewannen sie 34:20 nach einer überragenden Vorstellung von David Montgomery. Auch Amon-Ra St. Brown erzielte einen spektakulären Touchdown.
Lions @ Packers: Auf einen Blick
- David Montgomery hatte großen Anteil am Erfolg der Lions und erzielte drei Touchdowns. Zudem lief er für 121 Yards und ist damit erst der vierte Gäste-Spieler mit mindestens drei 100-Rushing-Yard-Spielen im Lambeau Field. Die anderen drei sind NFL-Legenden.
- Die Packers erwischten einen katastrophalen Start und hatten zur Pause ganze 21 Total Yards auf dem Konto. Am Ende waren es 230, nur 27 davon auf dem Boden.
- Die Lions haben nun sechs Division-Spiele in Serie gewonnen. Das ist ihre längste derartige Erfolgsserie in der Super-Bowl-Ära.
Lions @ Packers: Der Spielbericht
Bevor die Dinge für die Packers den Bach runtergingen, erwischten sie einen nahezu perfekten Start: Bei 3rd&11 im ersten Drive suchte Quarterback Jared Goff Amon-Ra St. Brown über die Mitte und Safety Rudy Ford sprang vor den Receiver und schnappte sich eine frühe Interception im Spiel. Kurz darauf brachte Kicker Anders Carlson sein Team mit 3:0 in Führung.
Danach allerdings spielten bis zur Pause nur noch die Lions. Goff machte seinen Fehler schnell wieder gut und fand keine vier Minuten später einen weit offenen St. Brown für einen 24-Yard-Touchdown. Anschließend scorten die Gäste noch in drei weiteren Drives in Serie. Running Back David Montgomery lief für zwei kurze Touchdowns und Riley Patterson erzielte ein 33-Yard-Field-Goal. Montgomerys zweiter TD folgte indes auf eine Interception von Jordan Love im ersten Play nach dem Field Goal. Patterson schloss die erste Hälfte dann auch mit einem weiteren Field Goal zur 27:3-Pausenführung ab. Die Packers hatten bis dahin ganze 21 Total Yards auf dem Konto.
Die zweite Hälfte sah zumindest verbesserte Packers, die nach Touchdowns von Christian Watson und Love zum Start des Schlussviertels auf zehn Punkte verkürzten. Doch eine weitere Love-Interception - erneut zu Cornerback Jerry Jacobs - und der anschließende dritte Touchdown von Montgomery beendeten dann jegliche Hoffnungen auf ein mögliches Comeback.
Besagter Touchdown kam indes nach einer kostspieligen Unsportsmanlike-Strafe gegen Linebacker Quay Walker, der bei einem Field-Goal-Versuch irregulär über die O-Line sprang und den Lions damit ein frisches 1st Down schenkte. Am Ende stand der vierte Sieg in Serie für die Lions gegen die Packers und eine alleinige Führung für Detroit in der NFC North.
Detroit Lions (3-1) @ Green Bay Packers (2-2)
Ergebnis: 34:20 (14:3, 13:0, 0:8, 7:0) BOXSCORE
Lions @ Packers: Die wichtigsten Statistiken
- Die 27 Punkte vor der Pause bedeuteten die meisten Punkte, die die Lions gegen die Packers in nun 188 Spielen gegeneinander jemals vor der Pause erzielt haben. Zugleich lagen die Packers nun in zwei aufeinanderfolgenden Spielen mit mindestens 17 Punkten zur Pause hinten. Das war ihnen in ihrer Franchise-Geschichte nie zuvor passiert.
- David Montgomery legte sein drittes 100-Yard-Spiel im Lambeau Field hin. Vor ihm gelang dies nur drei anderen Gäste-Spielern, zwei davon sind bereits in der Hall of Fame, ein weiterer wird sicher bald folgen: Walter Payton (6), Adrian Peterson (4) und Lions-Legende Barry Sanders (4).
- Auch Jared Goff schrieb Geschichte: Er ist der erste Lions-Quarterback, der zwei Spiele im Lambeau Field in einem Kalenderjahr (inklusive Playoffs) gewann. Er hatte die Lions bereits im Januar in Woche 18 der Saison 2022 zu einem Sieg in Green Bay in Aaron Rodgers' letztem Heimspiel dort geführt.
Der Star des Spiels: David Montgomery (Running Back, Lions)
Montgomery führte die Lions mit 121 Rushing Yards an und erzielte dabei drei Touchdowns. Dazu hatte er noch 20 Receiving Yards. Er ebnete damit den Weg für einen klaren Auswärtserfolg der Lions, die damit ein Ausrufezeichen in der eigenen Division gesetzt haben. Ebenfalls wegweisend: Edge Rusher Aidan Hutchinson, der es auf acht Pressures (Career High) und 1,5 Sacks brachte.
Der Flop des Spiels: Offensive Line (Packers)
Auf dem Papier standen am Ende zwei Interceptions und fünf Sacks für Jordan Love. Er kassierte zudem elf QB-Hits. Love stand permanent unter Druck und sah Pressure in etwa der Hälfte seiner Dropbacks, ohne, dass die Lions blitzten. Laut "Next Gen Stats" gab jeder der Offensive Linemen mindestens einen Pressure ab. Die 27 Rushing Yards (2,3 pro Carry) rundeten die schwache Vorstellung der Unit ab.
Das Highlight des Spiels
Der 24-Yard-Touchdown von St. Brown gab den Lions die Führung, die sie den Rest des Weges nicht mehr abgegeben haben. St. Brown hatte beim Pass 7,6 Yards Separation, was mehr als doppelt so viel wie der Ligadurchschnitt (2,94) bei einem Target sind.