Im Sommer zählte Nico Elvedi bei Borussia Mönchengladbach noch zu den Verkaufskandidaten. Nun die große Kehrtwende: Der Innenverteidiger hat seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligist verlängert.
Wie Gladbach am Donnerstagmittag mitteilte, hat Elvedi ein neues Arbeitspapier bis 2027 unterzeichnet. Der alte Kontrakt wäre am Saisonende ausgelaufen.
Aus diesem Grund wurde in der vergangenen Transferperiode lange über einen Wechsel des Schweizers spekuliert. Der FC Everton aus der Premier League galt als Interessent. Nun setzen die Borussia und Elvedi ihre Zusammenarbeit doch fort.
"Ich denke es ist legitim nach acht Jahren im Verein mit dem Gedanken zu spielen, mal etwas Neues kennenzulernen. Das habe ich den Verantwortlichen ja auch offen mitgeteilt", wird der Eidgenosse vom Fußball-Bundesligist zitiert.
Ihm sei allerdings bewusst gewesen, "dass es am Ende für drei Seiten passen muss". "Dass es dazu nicht gekommen ist, habe ich zu jedem Zeitpunkt respektiert, auch weil ich mich ja nach wie vor sehr wohl bei Borussia fühle", so Elvedi.
Gladbach: Nico Elvedi will bei Umbruch helfen
Nun blickt der Abwehrmann in die Zukunft: "Nach der Vertragsverlängerung möchte ich nun als einer der erfahrenen Spieler mit vorangehen, um den Umbruch weiter zu meistern."
Gladbachs Sportchef Roland Virkus hob Elvedi "als absolut zuverlässige Größe" innerhalb der Mannschaft hervor. "Wir freuen uns sehr, dass der offene und ehrliche Dialog, den wir mit Nico über die letzten Monate geführt haben, nun in dieser Vertragsverlängerung gemündet ist. Das sagt viel über seinen Charakter und seine Verbindung zu Borussia aus", so der Geschäftsführer Sport.
Elvedi war 2015 für rund vier Millionen Euro vom FC Zürich an den Niederrhein gewechselt. Bei Gladbach zählt der 26-Jährige bereits seit Jahren zum Stammpersonal in der Innenverteidigung.