Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Formel 1
Formel 1

Hiararchie-Wechsel bei Ferrari

Ralf Schumacher zählt Formel-1-Star an

22. September 2023 07:59
Ralf Schumacher sieht einen Hierarchie-Wechsel bei Formel-1-Team Ferrari
Ralf Schumacher sieht einen Hierarchie-Wechsel bei Formel-1-Team Ferrari
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Erlhof

Die letzten zwei Rennen der Formel 1 sind aus Sicht von Ferrari sehr positiv verlaufen. Doch sowohl in Italien als auch in Singapur war nicht Charles Leclerc der Retter der Roten, sondern Carlos Sainz. Geht es nach F1-Experte Ralf Schumacher, läuft Leclerc langsam die Zeit davon.

Sowohl Charles Leclerc als auch Carlos Sainz besitzen beim Formel-1-Rennstall einen Vertrag bis Ende 2024, bis zuletzt ging die Tendenz eher dahin, dass einem der beiden Fahrer keine Verlängerung angeboten wird: Carlos Sainz.

"Bis jetzt war es definitiv so, dass Charles Leclerc derjenige ist, der über bleibt und Carlos Sainz eventuell neue Wege gehen will", sagte etwa der ehemalige Formel-1-Pilot Ralf Schumacher im Interview mit "formel1.de". Rund um Sainz machten etwa zuletzt Gerüchte über einen Einstieg bei Audi die Runde.

Carlos Sainz zu Audi? "Vater ist sehr aktiv im Fahrerlager"

Schumacher zufolge könnte dabei auch Carlos Sainz senior, Rallye-Ikone und Audi-Pilot, eine Rolle spielen: "Der Vater ist ja sehr, sehr eng im Konzern und sehr aktiv im Fahrerlager."

Die Hierarchie bei Ferrari habe sich mittlerweile allerdings gewandelt. "Es hängt aber jetzt davon ab, wie sich das weiterentwickelt. Charles Leclerc ist jetzt gerade ein bisschen am Scheideweg, er muss gucken: Es nützt nichts, das ewige Talent zu sein, das superschnell ist, aber es am Ende nicht hinbekommt", so der Bruder von Michael und Onkel von Mick Schumacher.

Ist Ferrari-Star Leclerc talentierter als Sainz? 

Schumacher hob diesbezüglich zwei Aspekte bei Ferrari hervor: "Dass Carlos Sainz zurzeit, seit zwei Rennen, die klare Nummer eins ist. Und dass Leclerc aktuell mit sich und dem Paket kämpft und dass er mit der Brechstange dran will und kein Rezept dagegen hat."

Sainz sei zwar weniger talentiert als Leclerc, aber dafür "besonnener", so Schumacher. "Das sind beides unglaublich ehrgeizige Typen. Leclerc will mit aller Gewalt den Unterschied machen und so fährt er sein Auto und macht dann eben diese Fehler. Sainz ist nicht so vom Talent gesegnet wie Leclerc, aber im Moment vom Paket her stärker, weil er sich wohl fühlt."

Allerdings glaubt Ralf Schumacher daran, dass Charles Leclerc beim Großen Preis von Japan "der schnellere Fahrer von beiden" sein wird.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing575
2MexikoSergio PérezRed Bull Racing285
3GroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team234
4SpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team206
5MonacoCharles LeclercFerrari206

Newsticker

Alle News anzeigen