Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Formel 1
Formel 1

AlphaTauri-Gerangel

Fährt sich Lawson zum Stammcockpit?

19. September 2023 08:27
Liam Lawson hat seine ersten WM-Punkte eingefahren
Liam Lawson hat seine ersten WM-Punkte eingefahren
Foto: © IMAGO

Liam Lawson blickt auf ein erfolgreiches Formel-1-Wochenende zurück. Im Qualifying machte er Schlagzeilen, weil er F1-Dominator Max Verstappen aus den Top Ten warf. Am Sonntag dann ergatterte er seine ersten WM-Punkte mit dem neunten Platz beim Großen Preis von Singapur. Wie geht es für den Neuseeländer weiter?

Nach den ersten drei WM-Rennen seiner Karriere hat Liam Lawson ordentlich Werbung in eigener Sache betrieben. Der F1-Rookie sprang Ende August für den an der Hand verletzten Routinier Daniel Ricciardo ein und ins AlphaTauri-Auto. Anschließend ging er in Zandvoort, Monza und nun in Singapur an den Start.

Dort gelang ihm der erste Coup. Der Neuseeländer holte im dritten Rennen auf Rang 9 zwei WM-Zähler für das Schwesterteam von Red Bull. Etwas, das seinem Vorgänger Nyck de Vries in den ersten zehn Rennen nicht gelungen war. Damit rückt sich der 21-Jährige ins Rampenlicht. Ist er ein Kandidat für den AlphaTauri-Sitz 2024? Prinzipiell hat der Rennstall noch zwei Plätze zu vergeben, auch wenn Yuki Tsuonda eindeutig in der Pole ist.

"Ich habe schon vor meiner Zeit in der Formel 1 die Werbetrommel gerührt und versucht, diese Chance zu bekommen, und jetzt, wo ich sie habe, versuche ich, sie zu nutzen", sagte Lawson bei "Sky Sports F1".

Der Youngster erklärte, dass er mit Red Bull in stetigem Kontakt stehe. "Ich spreche mit Helmut Marko nach jedem Rennen. Und ich spreche sicher auch nach diesem mit ihm", so Lawson. "Um ehrlich zu sein: Wir konzentrieren uns darauf, das hier zu maximieren. Ich habe dieses kleine Fenster."

Cockpit-Entscheidung in den kommenden Tagen

Angesprochen auf eine Zukunft bei AlphaTauri über den Kurzeinsatz hinaus, sagte er: "Ich habe wirklich keine Idee. Es ist schwierig, einen Stammsitz zu bekommen in diesem Sport. Ich gucke aber lieber nicht auf externe Dinge, es liegt an mir, mich auf jede Session zu fokussieren."

AlphaTauri-CEO Peter Bayer erklärte bei "ServusTV", dass Lawson eine weitere Chance bekomme und in Japan erneut das Steuer des Ricciardo-Renners übernimmt. Der Chef kündigte eine Cockpit-Entscheidung in den kommenden Tagen an. Mit dem Auftritt in Singapur sei man sehr zufrieden, Lawson habe wie ein Löwe gekämpft.

Klar ist: Ricciardo wird nach seiner Genesung in diesem Jahr wieder das Steuer übernehmen und Lawson in die japanische Super Formula im Oktober zurückkehren. Wie es danach für beide weitergeht, wird sich in Kürze klären.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing374
2MexikoSergio PérezRed Bull Racing223
3GroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team180
4SpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team170
5SpanienCarlos SainzFerrari142

Newsticker

Alle News anzeigen