Es hätten nur Kleinigkeiten anders verlaufen müssen, dann wäre Joao Palhinha jetzt ein Spieler des FC Bayern. Doch der Wunsch-Sechser musste beim FC Fulham bleiben, wo er nun überraschend sogar verlängerte. Ein Rückschlag für die Münchner? Wohl nicht. Doch ein Winter-Transfer hängt vor allem von einer Bedingung ab.
Wenn ein Spieler bei einem Klub verlängert, dann ist das eigentlich ein deutliches Signal, dass dieser die (langfristige) Zukunft bei genau diesem Verein sieht. Vor allem, wenn sich der Spieler über knapp fünf Saisons - bis ins Jahr 2028, mit einer Option auf 2029 - bindet. Doch bei Joao Palhinha ist der Fall wohl etwas anders gelagert. Denn der defensive Mittelfeldspieler bleibt weiter heißes Thema beim FC Bayern.
Dort wäre Palhinha in der gerade erst beendeten Transferperiode nämlich eigentlich gelandet, wenn alles nach Plan verlaufen wäre. Der Sechser, der als absoluter Wunschspieler von Cheftrainer Thomas Tuchel galt, weilte am Deadline Day bereits in München, wurde sogar schon im Trikot des FC Bayern abgelichtet, musste dann aber nach England zurück, weil der FC Fulham keinen Ersatz mehr für den Portugiesen fand.
Trotz aller Beteuerungen seines Agenten, dass der deutsche Rekordmeister weiter das große Ziel Palhinhas bleibe und trotz der deutlichen Ankündigungen von Bayern-Präsident Herbert Hainer und FCB-Boss Jan-Christian Dreesen, Palhinha möglicherweise in der nächsten Transferperiode zu holen, verlängerte der 28-Jährige nun. Doch wie "Sky", Sport1" und "Bild" übereinstimmend berichten, ist die Verlängerung wohl vorerst nur Mittel zum Zweck.
Wie teuer wird Palhinha für den FC Bayern?
Durch die Unterschrift unter den neuen Kontrakt rückte Palhinha nun zu den Top-Verdienern beim Premier-League-Klub auf. Ein Wechsel im kommenden Sommer oder sogar schon im Winter sei weiter möglich, heißt es unisono. Der Sechser sei weiter offen für einen Transfer.
Ob dieser zustande kommt, liegt aber nach "Bild"-Infos vor allem an einer Person. Denn nur unter der Bedingung, dass der neue Münchner Sportdirektor Christoph Freund grünes Licht gibt, wird es einen weiteren Anlauf geben bei Palhinha, heißt es im Podcast "Bayern Insider".
Freund, seit wenigen Tagen offiziell beim deutschen Rekordmeister im Amt, habe das letzte Worte in den internen Diskussionen um einen weiteren Versuch bei Palhinha.
Ob Tuchels Wunschspieler im Winter allerdings weiter für die zuletzt kolportierten 50 Millionen Euro plus Boni zu haben wäre, ist offen. Gut möglich, dass sich der Preis durch die Verlängerung erhöht hat.
Eine Ausstiegsklausel soll Palhinha dem Vernehmen nach nicht besitzen.