Suche Heute Live
NFL
NFL

NFL-Star vom Heilsbringer zum Streichkandidaten

Darum droht Kyler Murray bei den Cardinals das Aus

04. September 2023 09:41
Kyler Murray wird wohl nicht mehr für die Arizona Cardinals in der NFL spielen
Kyler Murray wird wohl nicht mehr für die Arizona Cardinals in der NFL spielen
Foto: © IMAGO/Mark J. Rebilas

Eigentlich wollten die Arizona Cardinals mit Kyler Murray hoch hinaus. Doch zum Start der Saison 2023 muss man damit rechnen, dass der Star-Quarterback sein letztes Spiel für sein erstes NFL-Team bereits absolviert hat.

"Ich habe das Gefühl, dass die neue Führungsriege vom Start weg einen guten Job gemacht hat, Leute zur Verantwortung zu ziehen und in der generellen Führung der Organisation. Sie versuchen wirklich etwas von Grund auf Neues zu bauen", sagte Murray noch im Juli auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Cardinals über die neue Teamführung um General Manager Monti Ossenfort und Head Coach Jonathan Gannon. "So wie wir gerade vorangehen und so wie ich mich fühle, ist alles möglich", zog Murray ein optimistisches Fazit.

Seither allerdings haben sich die Dinge in der Wüste gehörig verändert. Der schon damals erwartete Abgang von Wide Receiver DeAndre Hopkins (nach Tennessee) wurde vollzogen. Der hochtalentierte, aber dem Vernehmen nach mittlerweile eher unmutige Defensiv-Allrounder Isaiah Simmons ist auch weg (Giants) und Murray beginnt die Saison nach seiner schweren Knieverletzung im vergangenen Dezember auf der PUP (Physically Unable to Perform) List, womit er die ersten vier Saisonspiele verpassen wird.

Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit, denn die Cardinals planen allem Anschein nach nicht mehr wirklich im ihrem einstigen Top-Draft-Pick des Jahres 2019. Vorbei ist die Zeit des Aufbruchs, als der damals neue Head Coach Kliff Kingsbury seine Air Raid Offense in die NFL importieren und mit Murray an der Spitze eine neue Ära prägen sollte. Kingsbury wurde im Laufe der vergangenen Saison entlassen und nun drückt man eiligst den Reset-Button.

Arizona Cardinals: Auch Colt McCoy entlassen

Ein weiteres Indiz dafür: Anstatt die Saison so gut wie eben möglich anzugehen bis Murray zurück ist, wurde kurzerhand auch dessen langjähriger solider Backup Colt McCoy entlassen. Stattdessen gehen die Cardinals nun mit Veteran Josh Dobbs und Fünftrundenpick Clayton Tune in die Saison, was angesichts des sonstigen Personals wie das Hissen einer weißen Fahne wirkt.

Hinzu kommt eine Einschätzung des früheren NFL-Funktionärs (u.a. 49ers, Raiders, Browns, Patriots) und heutigen Podcasters und Autors Michael Lombardi, der auf die Struktur von Murrays Vertrag verweist. Auf dem Papier läuft dieser noch bis 2028 und hat ein Gesamtvolumen von 230 Millionen Dollar. Schon gezahlt sind davon etwas mehr als 71 Millionen, weiterhin garantiert sind jedoch Stand jetzt nur noch die zwei Millionen Dollar Gehalt für die anstehende Saison sowie 35,3 Millionen für die Saison 2024. 

Würde man Murray also nach der Saison 2023 entlassen, müssten die Cardinals zwar sagenhafte 80 Millionen Dollar an sogenanntem Dead Money schlucken, würden aber in ihrer Salary-Cap-Berechnung nur rund 30 Millionen Dollar Miese machen - bei einem Trade wiederum sinken diese Zahlen auf 46 Millionen und 5,6 Millionen, was dieses Szenario sehr wahrscheinlich macht. Auch, um noch ein paar Draftpicks als Kompensation einzusacken.

Das große Aber ist jedoch - und darauf wies Lombardi in seinem Podcast "GM Shuffle" sowie bei seinem Auftritt in der "Pat McAfee Show" hin: Im Falle einer schweren Verletzung wären Murray sogar noch 29,9 Millionen Dollar 2025 und 26,8 Millionen Dollar 2026 garantiert. Damit dieser Fall eintritt, müsste Murray nur beim Medizincheck im kommenden März durchfallen. Und um das zu verhindern, steht die Vermutung im Raum, dass die Cardinals Murray in dieser Saison gar nicht einsetzen.

Arizona Cardinals: Ohne Murray zum Top-Pick im NFL Draft 2024?

Abgesehen davon würde ein kompletter Ausfall Murrays auch die sportlichen Chancen des Teams in diesem Jahr merklich verringern, was wiederum jene auf den ersten Pick im Draft erhöhen würde. Der große Preis des kommenden Drafts ist mit USC-Quarterback Caleb Williams der ideale Spieler, um als Franchise komplett neu anzufangen.

Und selbst wenn sich jener wider Erwarten nicht für die vorzeitige Meldung zum Draft entschließen sollte - er ist Junior, hätte also noch ein Jahr am College - dürfte die kommende Draftklasse einige vielversprechende Quarterbacks bereit halten. 

Ein Verbleib von Murray ist auch deshalb unwahrscheinlich, weil er eben die Phase seiner Karriere erreicht hat, in der er teuer wird. Ein Rookie hingegen wäre erstmal wieder vier Jahre günstig zu haben, was dabei helfen könnte, das Team um ihn herum hochklassig aufzustellen. 

In jedem Fall droht Anhängern Arizonas eine lange Saison, die durch diese zukunftsträchtige Entscheidung gegen Murray wohl zäher wird als zunächst gedacht.

Marcus Blumberg

Week 13
  • Spielplan
  • Tabelle
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
41
10
10
7
14
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
35
7
14
7
7
02:15
Fr, 01.12.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
19:00
So, 03.12.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
19:00
So, 03.12.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
19:00
So, 03.12.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
19:00
So, 03.12.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
19:00
So, 03.12.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
19:00
So, 03.12.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
19:00
So, 03.12.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
22:05
So, 03.12.
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
22:25
So, 03.12.
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
22:25
So, 03.12.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
02:20
Mo, 04.12.
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
02:15
Di, 05.12.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA118305:03:33:16:2339:2518872.7
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF126605:21:42:23:5328:22710150.0
3New York JetsNew York JetsJetsNYJ114702:42:31:32:6163:238-7536.4
4New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP112901:51:42:22:4148:248-10018.2
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL129304:25:13:26:3324:18713775.0
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT117404:23:23:15:3182:205-2363.6
3Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE117405:12:33:25:3239:2093063.6
4Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN115603:32:30:41:6212:242-3045.5
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC118303:35:04:16:2254:2252972.7
2Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND116502:44:12:24:3269:268154.5
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU116504:22:31:23:3259:2322754.5
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN114704:10:60:22:5185:224-3936.4
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC118304:24:13:16:1256:1817572.7
2Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN116504:32:21:23:4246:280-3454.5
3Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV125704:21:51:23:5202:256-5441.7
4Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC114702:42:31:12:4269:2581136.4
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI1110105:05:13:06:0310:2466490.9
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL129306:03:33:16:3388:22016875.0
3New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG124802:32:52:23:4159:292-13333.3
4Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS124801:43:40:52:7246:350-10433.3
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Detroit LionsDetroit LionsLionsDET118304:24:12:15:2294:2583672.7
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN126602:44:22:16:3263:2422150.0
3Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP115603:22:42:24:3231:224745.5
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI124802:32:51:33:5242:296-5433.3
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL115604:21:43:04:4213:232-1945.5
2New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS115602:23:41:22:4229:222745.5
3Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB114702:32:41:13:4212:227-1536.4
4Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR1111001:40:60:20:7173:292-1199.1
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR118304:14:23:06:1310:17014072.7
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA126604:22:41:35:4264:290-2650.0
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR115602:33:34:14:4232:234-245.5
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI1221002:40:60:42:6206:321-11516.7

Newsticker

Alle News anzeigen