Schlechte Nachrichten von Skisprung-Legende Adam Malysz: Ein extremes Unwetter in seiner polnischen Heimatstadt Wisla hat am vergangenen Wochenende große Teile seines Privatmuseums zerstört. Einige Erinnerungsstücke konnte er noch retten, viele andere dagegen nicht.
Das Unglück ereignete sich am vergangenen Samstag, wie Malysz gegenüber polnischen Medien schilderte. "Erst gab es Hagel mit drei bis vier Zentimeter großen Körnern. Dann kam der Sturm. Innerhalb einer Minute gab es überall Probleme", sagte der Pole, der Videos von der Sturzflut auf seinem Instagram-Kanal postete.
"Wir haben kürzlich gesehen, was in Slowenien passiert ist. Aber keiner hat damit gerechnet, dass es uns treffen könnte", ergänzte der 45-Jährige, der nach dem Unwetter tagelang mit den Aufräumarbeiten beschäftigt war.
Besonders bitter für Malysz: Das Hochwasser drang auch in sein persönliches Museum ein, das Fans in Wisla besuchen können bzw. konnten. Dabei wurden einige unbezahlbare Erinnerungsstücke aus seiner langen und erfolgreichen Karriere zerstört.
"Es war nicht nur Wasser, es war auch Schlamm. So etwas habe ich in Wisla noch nie gesehen. Auch hier gab es schon Hochwasser, aber noch nie so viel wie in diesen 45 Minuten", schilderte der Pole.
Als er sein Museum nach dem Rückgang des Wassers erstmals wieder betreten konnte, habe sich ihm ein "tragischer" Anblick geboten, berichtete Malysz. Viele Dinge seien zerstört worden: "Was auf dem Boden gestanden hat, hat gelitten."
Skisprung-Legende verliert Erinnerungsstücke
Besonders betroffen waren die älteren Erinnerungsstücke. "Die neueren Skier sind widerstandsfähiger, aber die alten aus Holz haben das Wasser absorbiert. Wir mussten auch die Anzüge wegschmeißen, die an der Wand hingen, aber vom Wasser erreicht wurden", sagte Malysz, dessen unzählige Pokal und Medaillen immerhin gerettet werden konnten.
Mittlerweile ist sein Museum wieder für Besucher geöffnet. Dank der tatkräftigen Hilfe einiger Einwohner habe es am Ende "nur" drei Tage gebraucht, um die gröbsten Schäden zu beseitigen, berichtete der heutige Präsident des polnischen Skiverbandes.