Maren Lundby gehört zweifelsohne zu den großen Stars im Skispringen. Für die kommende Saison setzt sich die norwegische Wintersportlerin wieder hohe Ziele.
"Ich denke, es läuft ganz gut. Ich habe das Gefühl, dass ich für die Saison auf dem richtigen Weg bin und eine gute Ausgangslage habe", erklärte Lundby gegenüber der Zeitung "Dagbladet". Während der Vorbereitung habe sie auf der Schanze bereits "gute Rückmeldungen" erhalten, sagte die 28-Jährige.
Tiefstapeln kommt für die dreifache Gesamtweltcupsiegerin im Skispringen nicht infrage. "Ich habe das Gefühl, dass ich in der Lage bin, das zu sagen. Ich mag es, unter Druck zu stehen", begründete Lundby ihre offenen Aussagen.
Skispringen: "Viel Unterstützung" für Maren Lundby
In der Vergangenheit hatte die zweifache Weltmeisterin mit Problemen bezüglich der Gewichtsanforderungen im Skispringen zu kämpfen. Dass sie damit öffentlich umging, habe es "einfacher gemacht", so Lundby.
"Es gab viel Unterstützung. Viele schöne Worte. Es ist schön, das Gefühl zu haben, über etwas Schwieriges sprechen zu können. Es kann auch dazu führen, dass andere sich öffnen. Es hat mir gut getan", sagte die Skandinavierin.
Inzwischen geht es Lundby wieder besser. "Ich habe es nicht überstürzt – und ich war geduldig", erklärte die Skispringerin ihre Herangehensweise.
Skispringen: Maren Lundby schielt auf vordere Plätze
In der kommenden Saison will Lundby wieder vorne angreifen, nachdem sie den vergangenen Winter auf dem 20. Platz des Gesamtweltcups abgeschlossen hatte. Mut macht der Gewinn der Silbermedaille auf der Großschanze bei der vergangenen Nordischen Ski-WM im slowenischen Planica.
Die kommende Saison beginnt im Skispringen der Frauen am 2. Dezember im norwegischen Lillehammer. Lundby erwartet somit gleich ein Heimspiel. Das Skifliegen findet einige Wochen später in Vikersund statt.