Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Biathlon-Supertalent Grotian sieht großen Hype kritisch

Selina Grotian gilt derzeit als das größte deutsche Biathlon-Talent
Selina Grotian gilt derzeit als das größte deutsche Biathlon-Talent
Foto: © IMAGO/Harald Deubert
02. August 2023, 18:12
sport.de
sport.de

Nicht wenige trauen Selina Grotian zu, irgendwann einmal in die Fußstapfen der großen deutschen Biathlon-Legenden Magdalena Neuner und Laura Dahlmeier zu treten. Die 19-Jährige freut sich zwar über die Vorschusslorbeeren, die Begleiterscheinungen betrachtet sie jedoch mit durchaus gemischten Gefühlen. 

Wenn es um die derzeit größten Biathlon-Talente bei den Frauen geht, werden zwei Namen immer wieder genannt: Maren Kirkeeide (20) und Selina Grotian (19). Dem deutsch-norwegischen Gespann werden die größten und schnellsten Schritte im Weltcup zugetraut. Mit dem Start der Saison 2023/24 bekommen sie die Chance, sich erstmals Woche für Woche auf der größten Biathlon-Bühne zu beweisen. 

Nach ihren herausragenden Erfolgen bei den Juniorinnen richtete sich der mediale Fokus in Deutschland schon in der letzten Saison verstärkt auf Grotian. Das ist an der 19-Jährigen nicht spurlos vorbeigegangen, wie sie im "Sport1"-Interview zugab. 

"In der vergangenen Saison war es schon relativ viel. Vor allem nach den Erfolgen bei der EM", sagte die Teenagerin, die bei der Europameisterschaft völlig überraschend zwei Medaillen gewann und bei der Juniorinnen-WM wenige Wochen später gar vier Titel einheimste. 

Sie habe einiges getan, um den Hype auszublenden, erklärte Grotian. "Ich habe einfach weiter mein Ding gemacht. Ich möchte alles nicht so nah an mich heran lassen, weil es einen auch runterziehen kann", ist sie sich der Gefahren bewusst. Ganz ähnlich will sie die Sache auch in ihrer ersten Weltcup-Saison angehen, ergänzte sie: "Ich werde es einfach ausblenden und dann mal sehen, wie es wird."

Biathlon-Lehrstunde von "Technik-Göttin" Laura Dahlmeier

Dass sie sich beim Blick auf ihre weitere Entwicklung an den Größten des Sports orientiert, verheimlicht Grotian nicht. So etwa berichtete sie von einem Lehrgang im vergangenen Jahr, der von Laura Dahlmeier geleitet wurde und ihr wertvolle Erkenntnisse brachte. 

"Sie hat uns Technik-Tipps gegeben. Sie ist ja auch die Technik-Göttin schlechthin. Da kann man natürlich noch viel lernen und ihr nacheifern", sagte Grotian über die Zusammenarbeit mit Dahlmeier.

Eine Prognose, wie ihre weitere Karriere verläuft, konnte und wollte die 19-Jährige aus nachvollziehbaren Gründen noch nicht abgeben. "Es ist nicht jede Saison gleich. Es kann auch sein, dass eine Saison mal nicht so läuft. Es gibt natürlich auch Tiefen, aus denen muss man lernen und das Beste draus ziehen", sieht sie der Herausforderung allerdings mit einer gesunden Einstellung entgegen. 

Newsticker

Alle News anzeigen