Suche Heute Live
Skispringen
Skispringen

"Ziel ist die große Kristallkugel"

Skisprung-Ikone Takanashi macht forsche Kampfansage

12. Juli 2023 10:51
Sara Takanashi ist die erfolgreichste Skispringerin der Geschichte
Sara Takanashi ist die erfolgreichste Skispringerin der Geschichte
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Christian Moser

DSV-Adler Katharina Althaus und die Österreicherin Eva Pinkelnig müssen sich im kommenden Skisprung-Weltcup warm anziehen. Jedenfalls, wenn es nach Sara Takanashi aus Japan geht. Die einstige Überfliegerin hat sich neu aufgestellt und will die Szene wieder dominieren.

63 Weltcups hat Sara Takansahi gewonnen, mehr als jede andere Skispringerin, außerdem WM-Gold und viermal den Gesamtweltcup. Aber: Seit ein paar Jahren ist die Dominanz der Japanerin vorbei, in der Vorsaison gewann sie erstmals kein einziges Springen, die Österreicherin Pinkelnig und DSV-Ass Althaus sprangen ihr davon. Und auch bei der Weltmeisterschaft in Planica ging die 1,52 Meter kleine Athletin leer aus. Nach einem Sturz beendete Takanashi die Titelkämpfe vorzeitig.

Skispringen: Takanashi spickt bei Kobayashi 

Das soll sich im anstehenden Weltcup-Winter wieder ändern. Takanashi greift mit neuem Trainer an, wird künftig vom Finnen Janne Väätäinen gecoacht - als Teil des "Team Roy", zu dem auch der zweimalige Vierschanzentournee-Sieger Ryoyu Kobayashi und Naoki Nakamura gehören. 

In der vergangenen Saison habe sie Probleme gehabt, Konstanz in ihre Sprünge zu bekommen, räumte die 27-Jährige bei "Skijumping.pl" ein: "Ich war zuvor nie während der Saison verletzt gewesen und musste nie einen Wettkampf absagen. Das war sehr schmerzhaft. Aber bin ich glücklich, im Weltcup bis zum Ende gekämpft zu haben. Eine weitere Schwierigkeit im letzten Winter waren das Problem mit den Ausrüstungs-Regeln. Es fiel mir schwer, mich den neuen Skiern anzupassen."

Ihr neues Trainingsteam spornt Takanashi an, den Spieß noch einmal umzudrehen und sich das höchste Ziel zu setzen. "Meine Teamkollegen zu sehen, ist ein großer Anreiz. Ich denke, wenn ich etwas so wie sie mache, klappt es vielleicht. Jannes Ideen sind sehr interessant. Ich habe mich lange mit ihm unterhalten. Danach habe ich entschieden auf das Ziel hinzuarbeiten, den Gesamtweltcup zu gewinnen. Ich will mein Niveau bis zu dem Punkt steigern, der mir erlaubt, darum zu kämpfen. Das Ziel ist die große Kristallkugel."

Newsticker

Alle News anzeigen