Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Ulm verzichtet auf Euroleague - Alba und FC Bayern dabei

Anton Gavel ist der Trainer der Ulmer Basketballer
Anton Gavel ist der Trainer der Ulmer Basketballer
Foto: © Stefan Puchner/dpa
29. Juni 2023, 14:47

Der deutsche Basketball-Meister ratiopharm Ulm spielt in der kommenden Saison nicht in der Euroleague. Die Ulmer nehmen wie erwartet wieder am Eurocup, dem zweitwichtigsten Wettbewerb hinter der Euroleague, teil, wie die Organisatoren mitteilten.

In der Königsklasse spielen wie zuletzt Bayern München und Alba Berlin, obwohl die beiden deutschen Spitzenclubs in den zurückliegenden Bundesliga-Playoffs jeweils an Ulm gescheitert waren.

Grund für das von anderen Sportarten abweichende Modell ist die Struktur im europäischen Basketball. Die Euroleague und der Eurocup werden nicht vom europäischen Basketball-Verband Fiba Europe veranstaltet, sondern von einer privaten Organisation, an der eine Anzahl von Clubs Rechte besitzt. Die 18 Plätze werden entweder über ein dauerhaftes Teilnahmerecht, eine sogenannte A-Lizenz, oder Wildcards vergeben. Bayern München gehört zu den Clubs mit einer A-Lizenz, Alba Berlin ist wie in den vergangenen Jahren per Wildcard dabei. Da das Final Four im kommenden Jahr in Berlin stattfindet, war damit gerechnet worden.

Überraschungsmeister Ulm spielt stattdessen im Eurocup, wo das Team von Trainer Anton Gavel in der vergangenen Saison bis ins Viertelfinale kam. Zweiter deutscher Club im ebenfalls von der Euroleague veranstalteten Wettbewerb sind die Veolia Towers Hamburg, obwohl die Hanseaten in der Bundesliga nur 15. geworden waren. Die Towers hatten sich aber bereits in der Vergangenheit an den Eurocup gebunden. Die Euroleague setzt hier vor allem auf Clubs aus Metropolen. Deshalb sind unter anderem auch Paris Basketball mit dem früheren Bonner Trainer Tuomas Iisalo und die London Lions dabei.

Die Basketball-Bundesliga hat nur bei der Champions League und dem Fiba Europe Cup Einfluss auf die Vergabe der Plätze. Die Teilnahme richtet sich nach dem sportlichen Abschneiden in der abgelaufenen Saison, aber eben ohne die Clubs, die in Euroleague und Eurocup dabei sind. In der Champions League spielen in der neuen Saison Titelverteidiger Telekom Baskets Bonn, die MHP Riesen Ludwigsburg und die EWE Baskets Oldenburg. Die BG Göttingen ist in der Qualifikation dabei. Im Fiba Europe Cup sind die Niners Chemnitz für die Gruppenphase und die Rostock Seawolves für die Qualifikation vorgesehen.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
97
21
17
22
14
23
Science City Jena
Science City Jena
Jena
92
22
19
14
19
18
20:00
Fr, 31.10.
n.V.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
67
15
21
17
14
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
75
20
15
21
19
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
94
25
28
19
22
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
77
21
22
19
15
20:00
Sa, 01.11.
Beendet
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
71
18
18
15
20
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
101
24
19
30
28
20:00
Sa, 01.11.
Beendet
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
93
20
27
23
23
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
75
24
20
16
15
20:00
Sa, 01.11.
Beendet
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
0
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
0
15:00
So, 02.11.
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
0
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
0
16:30
So, 02.11.
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
0
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
0
18:00
So, 02.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
München
0
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
0
20:00
Mo, 03.11.
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC550445:4093610:0
2Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg651492:489310:2
3VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier541440:43828:2
4NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz642559:514458:4
5FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen431346:304426:2
6Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg532463:416476:4
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn532373:36586:4
8SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt633529:503266:6
9Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm633493:48766:6
10ALBA BERLINALBA BERLINALBA422348:332164:4
11SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta422332:337-54:4
12MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg422355:364-94:4
13ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock523413:423-104:6
14Science City JenaScience City JenaJena523429:462-334:6
15MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg514406:40422:8
16EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg615509:529-202:10
17Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig615468:527-592:10
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers505381:478-970:10
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.