Die Skisprung-Welt trauert um Patrick Gasienica. Der US-Amerikaner kam mit nur 24 Jahren bei einem Motorradunfall ums Leben.
Den Tod Gasienicas bestätigte der amerikanische Skiverband auf seiner Website.
"Die Gedanken und das Beileid von USA Nordic gelten seiner Familie, seinen Freunden und der Skisprung-Gemeinschaft. Der Nachruf und die Bestattungsmodalitäten von Patrick Gasienica werden zu einem späteren Zeitpunkt von der Familie bekannt gegeben", hieß es in einem Statement des Verbandes.
Gasienica nahm bei Olympia 2022 teil
Gasienica trat bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2016 und 2017 erstmals auf der internationalen Bühne auf. Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld in Tirol verpasste er die Qualifikation für die Einzelwettbewerbe knapp, wurde aber mit der US-Mannschaft Elfter.
2022 nahm Gasienica an den Olympischen Winterspielen in Peking teil und holte Platz 49 auf der Normalschanze. Mit dem Team belegte er den zehnten Platz.
Skisprung-Welt trauert um Gasienica
Die Trauer über den Tod des US-Amerikaners groß. "Es ist unglaublich traurig. Ich kannte ihn nicht sehr gut, aber wir Skispringer sind eine große Familie, in der jeder jeden kennt", sagte der Norweger Benjamin Østvold zu "Dagbladet": "Es ist unglaublich traurig, wenn so etwas passiert."
Der ukrainische Skispringer Maxim Glyvka schrieb in seiner Instagram-Story: "Mir fehlen die Worte. Patrick, du warst ein außergewöhnlicher Mensch, Teamkollege und Vorbild. Du hast mir gesagt, ich solle weitermachen und niemals aufgeben. Ich wusste nicht, dass das die letzten Worte sein würden, die du zu mir sagen würdest. Ruhe in Frieden."
Gasienica stammt aus einer Skispringer-Familie. Bereits sein Vater, sein Onkel und sein Großvater übten den Sport aus. Gasienicas Eltern stammen aus dem polnischen Zakopane und sind in die USA ausgewandert.