Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

"Die Mannschaft ist sehr talentiert"

Ilkay Gündogan schwärmt vom BVB

09. Juni 2023 13:56
Spielte für den BVB in der Bundesliga: Ilkay Gündogan
Spielte für den BVB in der Bundesliga: Ilkay Gündogan
Foto: © IMAGO/Nigel Keene

Nationalspieler Ilkay Gündogan glaubt fest daran, dass sein Ex-Klub Borussia Dortmund nach dem Titel-Drama in der Bundesliga wieder angreifen wird - und lobt den BVB in den höchsten Tönen.

"Ich denke, die Historie hat gezeigt, dass große Vereine an knappen Niederlagen in Finalspielen eher immer gewachsen sind, statt dass sie es im größeren Stil zurückgeworfen hat. So sollte es der BVB jetzt auch angehen. Ich denke nicht, dass kommende Saison die Erwartungshaltung für den BVB riesig sein wird", sagte Gündogan gegenüber "Sport1".

Der BVB hatte den schon sicher geglaubten Titel am 34. Spieltag noch verspielt. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic kam zuhause gegen den FSV Mainz 05 nicht über ein 2:2 hinaus. Der FC Bayern gewann parallel mit 2:1 beim 1. FC Köln und machte damit die elfte Meisterschaft in Folge perfekt.

Dennoch glaubt Gündogan auch in Zukunft an die Dortmunder als starke Herausforderer des Rekordmeisters. "Die Mannschaft ist sehr talentiert, die Rückrunde war enorm stark", schwärmte Gündogan, der zwischen 2011 und 2016 seine Fußballschuhe für den BVB schnürte.

Der von seiner Hodenkrebs-Erkrankung genesene Angreifer Sébastien Haller habe dem BVB im zweiten Halbjahr der Spielzeit "einen großen Schub verliehen", konstatierte Gündogan.

BVB: Lob für Mats Hummels und Marco Reus

Lob zollte der 32-Jährige auch seinen früheren Mannschaftskameraden Mats Hummels und Marco Reus. Sie hatten ihre auslaufenden Verträge beim BVB noch einmal um jeweils eine Saison verlängert.

Beide seien "definitiv zwei sehr wichtige Charaktere für die Entwicklung dieser jungen Mannschaft", so Gündogan.

Die Bundesliga hält er trotz des Wechsels von Jude Bellingham vom BVB zu Real Madrid weiterhin auch für ambitionierte Spieler für attraktiv.

"Bei mir war es damals weniger eine Entscheidung gegen die Bundesliga, sondern viel mehr eine Entscheidung für eine neue Herausforderung in einem neuen Land unter einem Weltklasse-Trainer. Die Bundesliga bleibt aber eine sehr starke Marke", sagte Gündogan.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
3
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
1
20:30
Fr, 22.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
7
4
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
15:30
Sa, 23.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
1
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
15:30
Sa, 23.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
2
2
15:30
Sa, 23.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
0
15:30
Sa, 23.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
15:30
Sa, 23.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1.FC Köln
1
1
18:30
Sa, 23.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
So, 24.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
0
17:30
So, 24.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern541018:41413
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen541017:61113
3VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart540117:71012
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig540114:41012
51899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim540112:6612
6Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund53209:5411
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg53027:619
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt51404:317
9SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg52125:10-57
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52039:906
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder52038:10-26
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51229:13-45
131. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51139:13-44
14VfL BochumVfL BochumBochum50324:16-123
15Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50238:13-52
161. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln50144:9-51
17SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt50146:16-101
181. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0550144:14-101
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1VfB StuttgartSerhou Guirassy010
2FC Bayern MünchenHarry Kane27
3Bayer LeverkusenVictor Boniface16
4VfL WolfsburgJonas Wind05
51. FC Union BerlinKevin Behrens04