Ein letzter Punkt fehlt noch, dann ist der deutsche Branchenprimus THW Kiel zurück auf dem Handball-Thron. Die Zebras wollen den 23. deutschen Meistertitel ihrer Vereinsgeschichte einfahren und am Sonntagnachmittag endgültig den Deckel draufmachen.
Einzig der Titelverteidiger und Tabellenzweite SC Magdeburg kann die Mannschaft von Trainer Filip Jicha noch abfangen. Dazu benötigt der SCM allerdings ein großes Handball-Wunder noch doch noch auf Platz eins zu springen.
Die Vorzeichen sind klar: Holt der THW Kiel ab 15:30 Uhr am Sonntag einen Zähler auswärts bei Frisch Auf! Göppingen, ist er nach 2021 zurück auf dem Handball-Thron in Deutschland.
Verliert Kiel in Göppingen, benötigt der SC Magdeburg im Parallelspiel auswärts bei der HSG Wetzlar noch einen überdeutlichen Sieg, um den Titel in der HBL doch noch zu verteidigen. Schließlich müssen nicht nur zwei Punkte, sondern auch noch 37 Tore aufgeholt werden, um die Zebras noch stellen zu können.
Die wichtigsten Key-Facts vor den entscheidenden Partien um die Deutsche Meisterschaft 2023
Frisch Auf Göppingen - THW Kiel
- Eines der großen Traditionsduelle in der HBL! Die bisherige Bilanz der 67 HBL-Duelle aus Göppinger Sicht: Zwölf Siege, zwei Remis und 53 Niederlagen. Gegen keine andere Mannschaft hat Göppingen so viele Niederlagen kassiert wie gegen den THW.
- Aber: Göppingen feierte in der HBL zuletzt drei Heimsiege in Serie, darunter auch das starke 25:19 gegen die Füchse Berlin.
- Kiel spielte zuletzt absolut meisterlich auf und holte seit dem 34:34-Remis im Topspiel im Frühjahr gegen Magdeburg acht Siege in Serie. Darunter zuletzt auch das 38:23 (19:10) gegen die HSG Wetzlar, was den höchsten Sieg in der HBL seit September 2022 bedeutet.
- Das letzte Duell zwischen Göppingen und dem THW war recht umkämpft. Kiel siegte zwar letztlich souverän mit 30:26 (12:10), hatte FAG aber beim 22:20 nach 48 Minuten noch gefährlich nah im Nacken sitzen.
- Kiel hat zwar nur die viertmeisten Tore in dieser HBL-Saison geworfen, allerdings die meisten Tore aus dem Spiel heraus - also ohne Siebenmeter. Hier rangieren die Zebras mit 974 Feldtoren auf Platz eins, knapp vor den Rhein-Neckar Löwen mit 973.
HSG Wetzlar - SC Magdeburg
- Magdeburg liegt im HBL-Vergleich beider Vereine mit 30 Siegen gegenüber 13 Niederlagen (sechs Remis) klar vorne.
- Wetzlar gewann nur eins der jüngsten 14 Liga-Duelle gegen den SCM (29:28 zu Hause im September 2019) – erreichte immerhin aber drei Remis in diesem Zeitraum gegen die Sachsen-Anhalter.
- In eigener Halle konnte Wetzlar lange Zeit viele Überraschungssiege gegen die Magdeburger landen, steht hier insgesamt sogar bei einer positiven Bilanz gegen den SCM: Elf Siege holte die HSG bislang zu Hause gegen Magdeburg, bei neun Niederlagen und vier Remis.
- Das Hinrunden-Duell endete am 3. Spieltag mit 32:28 (17:14) für den Noch-Meister aus Magdeburg. Beim 24:22 nach knapp 44 Minuten war es noch umkämpft, in der Schlussviertelstunde brachte Magdeburg die Partie aber gekonnt über die Runden.
- Wetzlar hat nur eins der letzten fünf Spiele gewonnen und wird die Saison auf einem vergleichsweise desolaten 16. Tabellenplatz beenden. Es wird die schlechteste Endplatzierung in der 24-jährigen Bundesliga-Geschichte des Vereins bedeuten.
- Der SC Magdeburg wird ein neues Rekordergebnis benötigen gegen Wetzlar, um überhaupt noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft zu haben. Das deutlichste Resultat zwischen diesen beiden Teams war bisher das 32:20 vom 16. Februar 2003.