Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Formel 1
Formel 1

Co-Rekordweltmeister mühte sich mit dem DRS-System

Rosberg über Schumi: "Hatte Probleme, sich anzupassen"

09. Juni 2023 11:36
Nico Rosberg und Michael Schumacher fuhren einige Jahre gemeinsam in der Formel 1
Nico Rosberg und Michael Schumacher fuhren einige Jahre gemeinsam in der Formel 1
Foto: © imago sportfotodienst

Drei Jahre lang fuhren Michael Schumacher und Nico Rosberg in der Formel 1 als Teamkollegen Seite an Seite. Eine Zeit, in der vor allem Rosberg einiges vom Co-Rekordweltmeister lernte. Allerdings tat sich auch Schumi in seinen Mercedes-Jahren schwer. Was ihm besonders große Probleme bereitete, verriet sein ehemaliger Mitstreiter nun. 

Wirklich erfolgreich verliefen die letzten drei Jahre von Michael Schumacher in der Formel 1 nicht. Der Kerpener kam 2010 aus seinem Ruhestand zu den Silberpfeilen und hatte ursprünglich gehofft, an seine Ferrari-Ära anknüpfen zu können. Doch statt eigenen Erfolgen legte Schumi von 2010 bis 2012 lediglich den Grundstein für die Erfolge, die in den Jahren danach von Lewis Hamilton und Nico Rosberg eingefahren wurden.

Viele wunderten sich vor allem darüber, dass es Schumacher in seiner Mercedes-Zeit nicht gelang, Rosberg hinter sich zu lassen. Der Wiesbadener fuhr regelmäßig die besseren Resultate ein und landete in der Endabrechnung in jedem der drei gemeinsamen Jahre vor der Formel-1-Legende. 

Rosberg: DRS bereitete Michael Schumacher Probleme

Einen Grund dafür nannte der Weltmeister von 2016 nun in einem Gespräch mit "Sky Sports". Dort berichtete Rosberg von einigen Problemen Schumis. "Ich erinnere mich noch, dass Michael auf einer Runde und auch im Rennen sehr schnell war, aber er hatte einfach etwas mehr Schwierigkeiten, sich anzupassen", blickte der Wiesbadener zurück. 

Als konkretes Beispiel führte Rosberg die Nutzung des DRS-Systems an, das Schumacher aus seiner vorherigen Zeit in der Formel 1 nicht kannte. "Das war neu für ihn und manchmal hat er vergessen, dass er mit DRS schneller ist. Oder er hat vergessen, es wieder zu schließen, was zu einigen gewaltigen Zusammenstößen geführt hat. Manchmal hat ihm diese Anpassung einfach gefehlt", erklärte der heutige TV-Experte. 

Im "hohen" Alter deutlich leichter als Schumacher tut sich laut Rosberg derweil Fernando Alonso, der im kommenden Juli 42 Jahre alt wird. Da er auf die gemeinsamen Jahre mit Michael Schumacher zurückblicken könne, wisse er genau, dass die Leistungen des "Samurai" gar nicht hoch genug einzuschätzen seien. "Das Level, auf dem er fährt, ist einfach episch", schwärmte der Deutsche vom spanischen Altmeister. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing400
2MexikoSergio PérezRed Bull Racing223
3GroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team190
4SpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team174
5SpanienCarlos SainzFerrari150

Newsticker

Alle News anzeigen