Die Entwicklungen rund um die Minnesota Vikings und ihren Running Back Dalvin Cook sind eines der beherrschenden Themen in dieser NFL-Offseason. Nun scheint die Liaison allerdings endgültig ein Ende zu finden. Soviel ist dem Vernehmen nach wohl sicher. In welcher Art und Weise sich die Wege trennen, darüber entscheiden nicht nur die Vikings.
Wie unter anderem Adam Schefter von "ESPN" berichtet, sollen die Vikings einen letzten Versuch gestartet haben, ihren Running Back über einen Trade mit einem Gegenwert loszuwerden. Sollte dieses Unternehmen scheitern, soll Cook am Freitag entlassen werden.
Ob sich unter diesen Umständen tatsächlich ein Trade-Partner finden lassen wird, darf zumindest bezweifelt werden. Immerhin dürften die Teams nach einer möglichen Entlassung frei mit Cook verhandeln und müssten nicht den Vertrag des Running Backs übernehmen. Auch mögliche Draft Picks müsste man nicht abgeben.
NFL: Kann Mattison die Fußstapfen von Cook ausfüllen?
Auf einen möglichen Cook-Abschied hatten sich die Vikings frühzeitig vorbereitet und schon im März Running Back Alexander Mattison nach ausgelaufenem Vertrag erneut verpflichtet.
Mattison war zuletzt die Nummer zwei im Backfield der Vikings, könnte nun aber den Job seines Mitspielers übernehmen. Ob Mattison jedoch in die Fußstapfen des 27-Jährigen treten kann, ist unklar.
Immerhin verbuchte Dalvin Cook in der abgelaufenen Saison zum vierten Mal in Folge über 1.000 Yards. Mattison hingegen kommt aus einer Spielzeit, in der er als Backup nur für 283 Rushing Yards verantwortlich war.
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass Cook in den letzten beiden Spielzeiten mit zusammengerechnet "nur" 16 Touchdowns seine Produktivität der Vorjahre (13 Touchdowns in 2019, 18 Touchdowns in 2020) nicht aufrecht halten konnte und zudem mit knapp 14 Mio. Dollar Gehalt den Salary Cap der Vikings enorm belasten würde.
Eben dieses hohe Gehalt scheint auch eventuelle Trade-Partner abzuschrecken. So nahmen beispielsweise die Miami Dolphins angeblich von der Verpflichtung Abstand, obwohl man bereits intensive Gespräche geführt haben soll.
Eine Schulter-Operation, der sich sich Cook in der Offseason unterzogen hatte, soll indes keine Rolle spielen. Es wird davon ausgegangen, dass der Running Back bis zum Saisonbeginn wieder vollkommen fit ist.