Die NFL bezichtigt Cornerback Isaiah Rodgers derzeit, unerlaubte Wetten platziert zu haben. Der Profi der Indianapolis Colts hat inzwischen reumütig gestanden. Sein Team ist sich hingegen keinerlei Schuld bewusst.
In den letzten Wochen sind gleich fünf NFL-Spieler wegen des Verstoßes gegen die Glücksspielrichtlinien der Liga überführt worden. So sperrten die Verantwortlichen unter anderem Jameson Williams und Stanley Berryhill, beides Wide Receiver der Detroit Lions, für die ersten sechs Partien der neuen Saison, weil sie in einer NFL-Einrichtung gewettet haben.
Dass nun gegen Isaiah Rodgers wegen eines ähnlichen Vergehens ermittelt wird, kann sich dessen Coach Shane Steichen indes kaum erklären. Seine Organisation betreibe laut seiner Aussage schließlich genügend Aufklärungsarbeit.
"Alles, was ich dazu sagen kann, ist, dass es aktuell eine laufende Untersuchung der NFL ist und wir ständig - es ist ein fortlaufender Prozess - unsere Spieler, unsere Trainer aufklären", sagte Steichen am Mittwoch in einer Medienrunde.
Der Headcoach der Colts versprach dennoch, dieses Thema noch stärker in den Vordergrund zu rücken. "Wir werden in Zukunft weitere Kommentare abgeben."
NFL: Isaiah Rodgers räumte Schuld inzwischen ein
Obwohl die Ermittlungen gegen Isaiah Rodgers noch laufen, hat sich der mutmaßliche Übeltäter mittlerweile schuldig bekannt. "Ich übernehme die volle Verantwortung dafür", schrieb der 25-Jährige am Montag auf Twitter. "Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe und ich bin bereit, alles zu tun, um die Situation zu verbessern."
Rodgers möchte durch sein Eingeständnis offenbar vor allem verhindern, dass sein Arbeitgeber weiteren Schaden erleidet.
"Das Letzte, was ich jemals tun wollte, war, die Organisation der Colts, meine Trainer und meine Teamkollegen abzulenken. Ich habe Menschen im Stich gelassen, die mir wichtig waren", führte Rodgers weiter aus. Er empfand es stets als Ehre, "in der NFL zu spielen", weshalb er sein Fehlverhalten sehr bedauere.