Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Tuchel-Telefonat überzeugt Ex-BVB-Profi

Dreijahresvertrag: Guerreiro vor Bayern-Wechsel

07. Juni 2023 21:06
Nach Abschied vom BVB: Raphael Guerreiro wird vom FC Bayern umworben
Nach Abschied vom BVB: Raphael Guerreiro wird vom FC Bayern umworben
Foto: © unknown

35 Pflichtspiele wachte Thomas Tuchel bei Borussia Dortmund über Raphael Guerreiro. Nach dessen Abschied vom BVB werden nun ausgerechnet beim Ligakonkurrenten FC Bayern weitere Partien hinzukommen. Denn der vielseitige Bundesliga-Spieler steht wohl unmittelbar vor einem Wechsel nach München, wo sein ehemaliger Trainer das Sagen hat.

Sechs Jahre ist es mittlerweile her, dass Thomas Tuchel und Raphael Guerreiro beim BVB zusammenarbeiteten. Fruchtbar. Denn die damalige Liaison des früheren Dortmunder Trainers und des Allrounders endete im Sommer 2017 mit dem Triumph im DFB-Pokal. Mehr als ein halbes Jahrzehnt später werden Guerreiro und Tuchel nun beim FC Bayern wieder aufeinandertreffen.

Seit Tagen verhärten sich die Gerüchte, dass der erst vor Kurzem installierte Cheftrainer der Münchner seinen damaligen Schützling an die Säbener Straße locken will. Mit dem BVB, für den er zuvor sieben Jahre lang gespielt hatte, konnte sich Guerreiro nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen. Der Portugiese ist somit ablösefrei. 

Nach zahlreichen Berichten vermeldet nun "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg, dass Guerreiro sich in intensiven Gesprächen mit seinem Management befindet, welches offenbar den Transfer nach München eintüten soll. Demnach soll der 29-jährige Routinier begeistert vom bayerischen Werben um seine Person sein. Eine Einigung stünde kurz bevor.

Guerreiro-Transfer zum FC Bayern in Kürze fix

Transfer-Experte Fabrizio Romano geht sogar noch weiter: Nach Infos des Gurus ist die Verpflichtung bereits in trockenen Tüchern. Auch "Bild" berichtet entsprechend.

Demnach soll Guerreiro in München einen Dreijahresvertrag unterschreiben. Der BVB hatte ihm zuletzt dem Vernehmen nach zwei Jahre plus die Option auf ein drittes Jahr und ein Gehalt von 5,5 Millionen Euro geboten. Guerreiro lehnte ab und entschied sich nun offenbar für einen Wechsel zum Liga-Rivalen. 

Medizincheck und Verkündung des Transfers sollen laut übereinstimmenden Meldungen in der kommenden Woche erfolgen. Nur noch letzte kleine vertragliche Details sind zu klären.

Laut "Sky" hat ein Gespräch mit Tuchel den Ausschlag für den Wechselwunsch des portugiesischen Nationalspielers gegeben. Der Chefcoach und der zuletzt beim BVB als Linksverteidiger eingesetzte Guerreiro sollen telefoniert haben. Wie "Sport Bild" erfahren hat, riss der Kontakt zwischen Tuchel und dem 29-Jährigen nie ab. Der Coach wollte ihn sogar zu seiner Zeit (2018 - 2020) schon zu Paris Saint-Germain holen. 

Neben FC Bayern: Duo im Rennen im Guerreiro

Neben dem FC Bayern soll nach Informationen des TV-Sender auch der ebenfalls gehandelte spanische Top-Klub Atlético Madrid die Finger bei Guerreiro im Spiel haben, auch Inter Mailand gilt als interessiert.

Geht es nach Romano dürften aber nun die Münchner den Zuschlag bekommen haben. Guerreiro wäre dann nach Konrad Laimer von RB Leipzig der zweite ablösefreie Transfer des FC Bayern in diesem Sommer.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
20:30
Fr, 06.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 07.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
15:30
Sa, 07.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
15:30
Sa, 07.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 07.10.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
18:30
Sa, 07.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1.FC Köln
0
15:30
So, 08.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
17:30
So, 08.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
19:30
So, 08.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen651020:61416
2VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart650119:71215
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern642020:61414
4Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund642012:6614
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig641116:61013
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim640213:9412
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg64029:6312
8SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg63127:10-310
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt61414:5-17
101. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim621310:13-37
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62049:10-16
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder620410:14-46
13Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach612311:14-35
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg61239:15-65
15SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt611410:18-84
16VfL BochumVfL BochumBochum60335:19-143
171. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln60154:11-71
181. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0560154:17-131
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1VfB StuttgartSerhou Guirassy010
2FC Bayern MünchenHarry Kane38
3VfL WolfsburgJonas Wind07
4Bayer LeverkusenVictor Boniface16
5FC Bayern MünchenLeroy Sané05