Der frühere Offensive Tackle Russell Okung war ein Meister seines Faches. Unter anderem für die Seattle Seahawks und die Los Angeles Chargers hielt er ein knappes Jahrzehnt lang Ärger weg von den NFL-Quarterbacks. Als O-Liner brauchte Okung natürlich einen massigen Körper. Diesen hat Okung allerdings nicht mehr. Der 34-Jährige verlor fast ein Drittel seines Gewichts und erlegte sich dafür ein irres Fasten-Programm auf.
"Ich habe 40 Tage gefastet und nichts anderes als Wasser zu mir genommen. Ja ihr lest richtig!", erklärte er bei "Twitter". Die Erfahrung sei für ihn so lohnend gewesen, dass er gewillt ist, den Prozess in der Zukunft zu wiederholen, so der 34-Jährige.
"Fasten ist nicht nur eine Sache des Gewichtsverlusts. Es geht um Regeneration, Heilung und darum, sich selbst zu erforschen. Indem ich meinen körperlichen Hunger unterdrückte, erschloss ich geistige Klarheit und spirituelle Offenbarung. Es ist ein totaler Neustart", beschreibt Okung die psychischen Folgen seiner Fastenzeit.
"Als Spitzensportler wurde mir immer gesagt, ich solle viel essen und stark bleiben. Ich habe das nie in Frage gestellt. Doch das Fasten hat alles verändert. Ich bin nicht nur leichter, ich bin leichter im Geiste", so der frühere Seahawk.
Fasten sei nichts für jeden, ist sich Okung bewusst. Bei ihm selbst habe es jedoch das Leben verändert. Die Vorteile seien eine bessere Haut und Verdauung, es sei leichter, sich zu konzentrieren und auch seine Gelenke fühlen sich besser an, führt der frühere NFL-Star aus.
NFL-Star Okung: "Ich wäre heute nicht hier"
Dass Russell Okung etwas an seinem Lebensstil ändern musste, wusste er spätestens, als er vor vier Jahren eine gefährliche Lungenembolie überlebte.
"Hätte sich meine Familie damals nicht so rührend um mich gekümmert, wär ich heute nicht hier. Ich musste etwas an meinem Lebensstil ändern", wusste der frühere O-Liner, was zu tun ist.
Während seiner NFL-Zeit wog der 34-Jährige meist bis an die 150 Kilogramm, mittlerweile sind es nur noch um die 100 kg.