Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick bekommt ein Abschiedsrennen. Die 34-Jährige geht im August bei einem Rennen in Wiesbaden an den Start. Auch zahlreiche weitere Stars tummeln sich in der hessischen Landeshauptstadt.
Nach einem Jahr Zwangspause treffen sich in diesem Sommer zum fünften Mal die weltbesten Biathleten in der Wiesbadener Innenstadt. Am 13. August liefern sich die Skijägerinnen und Skijägern beim "City Biathlon" packende Wettkämpfe. Mit dabei: die im März zurückgetretene Ausnahmekönnerin Denise Herrmann-Wick und ihre langjährige Teamkollegin Vanessa Hinz.
Auch Rekordweltmeisterin Marte Olsbu Röiseland aus Norwegen, die wie Herrmann-Wick und Hinz im Frühjahr zurückgetreten war, und die langjährige DSV-Starterin Franziska Hildebrand haben ihre Zusage gegeben.
"Der City Biathlon hat sich als ein Highlight im Veranstaltungskalender unserer Stadt etabliert und ich freue mich, im August erneut einige der besten Athleten der Welt hier begrüßen zu können", so Gert-Uwe Mende, Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden: "Ich bin sehr froh, dass unsere Bürgerinnen und Bürger nach den letzten beiden Auflagen unter Corona-Bedingungen nun wieder die Möglichkeit haben, die Veranstaltung live und ohne Einschränkungen zu erleben."
Top-Biathleten gehen in den Hauptrennen an den Start
Stefan Schwarzbach, Vorstand Marketing des Deutschen Skiverbandes, hob die Möglichkeit hervor, den Biathlonsport den Menschen in Deutschland "näher zu den Menschen" zu bringen. Laut DSV-Sportdirektor Felix Bitterling seien dies "gute Voraussetzungen, um in Zukunft die Themen Biathlon-Nachwuchs und Talentförderung noch stärker zu integrieren".
Für die beiden Hauptrennen sind in der hessischen Landeshauptstadt zahlreiche Top-Athleten gemeldet. So werden unter anderem Tarjei Bö aus Norwegen sowie die DSV-Asse Benedikt Doll und Roman Rees an den Start gehen. Bei den Frauen führt die Italienerin Dorothea Wierer das Teilnehmerfeld an, dem auch Vanessa Voigt und Anna Weidel angehören.