Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Formel 1
Formel 1

Rekordchampion und Teamchef geben Einblick

Hamilton-Verlängerung ganz nah? Weitere Details!

04. Juni 2023 22:05
Lewis Hamilton hat in der Formel 1 noch einiges vor
Lewis Hamilton hat in der Formel 1 noch einiges vor
Foto: © IMAGO/DPPI

Nicht nur Mercedes-Fans warten gespannt auf weitere Neuigkeiten in den sich seit Längerem ziehenden Vertragsverhandlungen zwischen den Silberpfeilen und Rekordweltmeister Lewis Hamilton. Zuletzt wurde der Brite gar mit einem Wechsel zu Ferrari in Verbindung gebracht. Doch nach einem Dementi rund um die Spekulationen stehen die Zeichen nun voll auf Verlängerung beim deutschen Autobauer. Das haben Aussagen von Hamilton und Teamchef Toto Wolff nach dem Grand Prix von Spanien noch einmal verdeutlicht.

Lewis Hamilton hat nach seinem zweiten Platz in Barcelona angedeutet, dass er ganz kurz vor der Verlängerung bei Mercedes steht. Der aktuelle Kontrakt des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters läuft nach der aktuellen Saison aus. Schon zu Beginn der Woche soll es wohl die letzten und entscheidenden Verhandlungen geben.

"Ich habe noch nichts unterschrieben, aber ich glaube, wir treffen uns morgen [am Montag, d.Red.] mit Toto [Wolff], also können wir hoffentlich etwas aushandeln", sagte Hamilton gegenüber mehreren Medien nach dem Großen Preis auf dem Circuit de Catalunya. 

Auch Wolff selbst ließ sich von "Sky"-Experte Nico Rosberg zu einer Aussage drängen. Vom 2016er Weltmeister gefragt, warum er nicht schon mit Hamilton verlängert habe, schließlich fahre dieser "großartig, worauf wartest du noch?", sagte der Teamchef: "Ich denke, dass wir nur die Zeit finden müssen, um uns bei einem Kaffee zusammenzusetzen." Das Ganze werde dann "ungefähr eine halbe Stunde dauern", so Wolff weiter.


Mehr dazu: Mercedes muss Strafe schlucken nach Spanien-GP der Formel 1


Hamilton hatte zuvor betont, dass der Hinweis auf das Meeting am Montag nach dem Spanien-GP "keine subtile Andeutung" seiner Zukunftspläne gewesen sein. "Wir haben so viele Treffen gehabt, und dies ist nur ein weiteres Treffen, das wir haben", erklärte der 38-Jährige, der aber offenbar auf einen Durchbruch hofft.

Denn Hamilton gab auch zu: "Wie man heute sehen konnte, ist meine Leistung davon nicht beeinträchtigt, aber es ist immer etwas, das man im Hinterkopf hat. Wenn das erledigt ist, kann man sich besser konzentrieren und an die Zukunft denken."

Formel 1: Mercedes-Bolide "fühlt sich besser an"

Diese liegt offenbar weiter bei Mercedes, wo Hamilton im Jahr 2013 anheuerte und seitdem sechs seiner sieben WM-Titel feierte.

Die Silber- bzw. diesjährigen Schwarzpfeile hatten ihr aerodynamisches Konzept für den GP von Spanien zuletzt zu großen Teilen über den Haufen geworfen und wurden dafür mit Platz zwei für Hamilton und Rang drei für seinen Kollegen George Russell belohnt.

"Das Team hat mir ein richtig gutes Auto hingestellt. Ich kam von P12, bin auf drei vorgefahren. Das ist auch dem Team zu verdanken", lobte Russell nach dem Rennen und sagte über den verbesserten W14-Boliden: "Er fühlt sich besser an. Du vergleichst ihn mit den Autos drumherum - mit den Aston Martins und den Ferraris - und merkst, dass du näher dran bist. Wir hatten mehr Downforce und den Reifen im besseren Fenster."

Auch Wolff zeigte sich "sehr zufrieden, weil wir so viel Arbeit in das Auto gesteckt und Entscheidungen getroffen haben, von denen wir nicht sicher waren, ob es gut geht." Laut verschiedenen Medienberichten hat Hamilton seine angedachte Unterschrift unter eine Vertragsverlängerung immer auch von der sportlichen Entwicklung beim deutsch-britischen Rennstall abhängig gemacht. Diese scheint nun in die richtige Richtung zu zeigen.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing374
2MexikoSergio PérezRed Bull Racing223
3GroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team180
4SpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team170
5SpanienCarlos SainzFerrari142

Spanien GP 2023

1NiederlandeMax Verstappen1:27:57.940h
2GroßbritannienLewis Hamilton+24.090s
3GroßbritannienGeorge Russell+32.389s
4MexikoSergio Pérez+35.812s
5SpanienCarlos Sainz+45.698s

Newsticker

Alle News anzeigen