Die Detroit Lions zählen für viele Experten zum engeren Favoritenkreis, wenn es um die Verpflichtung von NFL-Star DeAndre Hopkins geht. Headcoach Dan Campbell wollte diese Spekulationen nun offenbar dementieren.
Am Rande der OTAs wich Campbell der Frage nach einem möglichen Hopkins-Engagement in Detroit zunächst aus. "Ich werde mich dazu nicht äußern, aber mir gefällt unser Receiving-Room", sagte der Trainer der Lions am Donnerstag.
Im Anschluss zog es der 47-Jährige vor, sein vorhandenes Personal zu loben. "Ich denke, wir haben eine Mischung aus verschiedenen Typen. Ich denke, es ist wirklich wichtig, dass man bei den Positionen der Tight Ends, Backs und Receivern über eine Mischung verschiedener Arten von Fähigkeiten verfügt und ich habe das Gefühl, dass wir das haben."
Campbell hob zum Abschluss außerdem noch einmal die "Vielseitigkeit" seines Kaders hervor, die ihm zahlreiche Möglichkeiten eröffnete. Aus diesen Worten könnte man durchaus schließen, dass die Lions gut und gerne auf die Verpflichtung eines weiteren Wide Receivers verzichten können.
NFL-Veteran bezeichnet Detroit als "logischsten Ort" für DeAndre Hopkins
Durch sein Ablenkungsmanöver hat es Dan Campbell bewusst vermieden, die Gerüchte um Hopkins explizit zu dementieren. Ex-NFL-Star Shannon Sharpe hatte die Spekulationen diesbezüglich schon am Montag angeheizt, indem er Detroit als idealen Landingspot für den Mann aus South Carolina anpries.
"Ich kenne ein Team, das eine ziemlich gute Offensive hat, letztes Jahr wirklich gut gespielt hat und 24 Millionen Dollar unter der Obergrenze liegt und das sind die Detroit Lions", erklärte Sharpe in seiner Show "Undisputed".
Für den früheren Tight End der Denver Broncos führt bei Hopkins daher kein Weg am NFC-Franchise vorbei. "Ich glaube nicht, dass eines dieser Teams [die Buffalo Bills oder die Kansas City Chiefs] es schaffen wird. Ich denke, Detroit scheint mir der logischste Ort zu sein."